Bessere Wirtschaftlichkeit durch Krankenhausplanung - Kürzere Patientenaufenthalte durch bessere Planung im Krankenhaus

Bessere Wirtschaftlichkeit durch Krankenhausplanung

Kontakt aufnehmen

Kostenmanagement durch ganzheitliche Arbeitsplätze

Wie können Krankenhäuser in Zeiten knapper Budgets und ständiger Kostensenkungen nachhaltige Modernisierung und modernste Technik gewährleisten?
Kostenkontrolle hat heute höchste Bedeutung. In fast allen Ländern weltweit sind die Kosten gestiegen – ein anhaltender Trend. Die Krankenhausleitung muss sich daher stärker auf Wirtschaftlichkeit und zukunftssichere Konzepte konzentrieren. Der härtere Wettbewerb zwischen Krankenhäusern lässt zudem die Bedeutung von Ruf und Mitarbeiterzufriedenheit steigen.

Die Gestaltung optimaler ganzheitlicher Arbeitsplätze kann zu einer Verbesserung finanzieller Ergebnisse führen

Verbesserte wirtschaftliche Ergebnisse durch Gestaltung optimaler ganzheitlicher Arbeitsplätze

Arbeitsplatzdesign hat mehr als rein dekorative Zwecke. Grundsätzlich geht es hierbei um evidenzbasierte Designprinzipien zur Verbesserung klinischer Ergebnisse, der wirtschaftlichen Leistung und Produktivität ebenso wie der Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern. Aus rein finanzieller Perspektive haben Studien gezeigt, dass Designmängel im Krankenhaus schwerwiegende Folgen haben können, wie Unzufriedenheit der Mitarbeiter oder auch eine Verschlechterung des Zustands der Patienten – beides Kostenfaktoren für das Krankenhaus.

Eine Fallstudie zum Konzept einer ganzheilichen und kosteneffizienten Intensivstation

Ganzheitliche Konzepte im Krankenhaus

Welche Bedeutung hat die Arbeitsplatzgestaltung für Krankenhäuser? Dr. Josep Maria Nicolás aus dem Krankenhaus Barcelona stellt sein Konzept einer ganzheitlichen und kosteneffizienten Intensivstation vor. Er wählte als Schwerpunkte Infektionsschutz, Privatsphäre für die Patienten und modernste Technologie.

medical-ventilators-lung-monitoring-systeme-de-fournitures-medicales-3-2-D-17198-2019.jpg

Best-Practice-Anpassung für Krankenhäuser

Der schwedische Architekt Henrik Magnusson, der auf eine beeindruckende Liste von Krankenhausentwicklungsprojekten zurückblicken kann, gibt Einblicke in die Entscheidungsfindung bei der individuellen Gestaltung von Krankenhäusern und erläutert, wie Pflegekräfte, Planer und Hersteller von medizinischen Geräten gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen können.

Operating-Room-Scene-3-2-D-1223-2019.jpg

Infektionsprävention muss bei der Krankenhausplanung berücksichtigt werden

Die Corona-Pandemie hat den Krankenhäusern auf der ganzen Welt eine neue Dimension des täglichen Risikos beschert. Und das ist nur eine der Herausforderungen, mit denen Pat Cattini und ihre Kollegen in diesem Bereich täglich konfrontiert sind.

Infektionsschutz

Infektionsschutz

Unsere Geräte sind durch ihr Design und die große Auswahl an geeignetem Einweg-Zubehör und -Verbrauchsmaterialien für das effektive Durchbrechen der Infektionskette optimiert.

Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen

Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen

Lesen Sie mehr über unsere Strategien und Lösungen für die klinische und Netzwerksicherheit.

Dräger Services

Dräger Services

Erfahren Sie mehr über unsere schnellen, unkomplizierten und zuverlässigen Leistungen, die sich an Ihren sich wandelnden Bedarf anpassen und Ihnen betriebliche Kontinuität sowie Beständigkeit bei gleichzeitigem Mehrwert Ihrer Investitionen bieten.

Fallstudien

Bei Planung eines Krankenhauses oder einzelner Stationen sind Faktoren wie klinische Effizienz, genesungsfördernde Umgebung und die Einbeziehung innovativer medizinischer Technologien entscheidend, ebenso wie die Mitarbeiterzufriedenheit. Seit über 50 Jahren bieten wir zu Ihrer Unterstützung bei der Planung von Vorhaben ein Servicepaket: Von 3D-/VR-Tools über Kundenworkshops in unseren Design Centers bis zur Bereitstellung der benötigten Daten, z. B. in Form von BIM-Dokumenten. Die lokalen Anforderungen sind uns bestens vertraut und wir setzen Projekte mit umfangreichem Fachwissen und einem breiten Portfolio um.

Infektionsschutz – Krankenhaus Magdeburg, Deutschland

Polaris 600 aus der Perspektive des Krankenhausmanagements – Krankenhaus Aachen, Deutschland

Unsere Arbeitsplatzbeispiele

Intensivstation

Verschaffen Sie sich einen Überblick über innovative Planungsbeispiele für Intensivstationen, die bereits in Krankenhäusern umgesetzt sind.

Neonatalversorgung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über innovative Planungsbeispiele in der Neonatalversorgung, die bereits in Krankenhäusern umgesetzt sind.

OP

Verschaffen Sie sich einen Überblick über innovative Planungsbeispiele für OPs, die bereits in Krankenhäusern umgesetzt sind.

Verwandte Produktbereiche

Medizinische Gasversorgungssysteme

Medizinische Gasversorgungssysteme

OP- und Untersuchungsleuchten

OP- und Untersuchungsleuchten

Deckenversorgungseinheiten und Infrastrukturdesign

Deckenversorgungseinheiten und Infrastrukturdesign

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Medizintechnik

Dräger Austria GmbH

Medizintechnik
Perfektastraße 67
Wien 1230

+43 1 609 04 - 0