Die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen neu denken
Eine sichere Digitalisierung und Vernetzung eröffnen großartige Möglichkeiten, z. B. um die Patientenversorgung zu verbessern, um Prozesse zu vereinfachen und um Kosten zu senken. Allerdings zeigt die zunehmende Zahl an Schadprogrammen und Angriffen, dass erhebliche Cyber-Gefahren entstehen können. Dabei spielt der „Faktor Mensch“ eine entscheidende Rolle. Denn Cyber-Sicherheit ist nur so gut, wie der Mensch, der die Geräte bedient. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass die zugrunde liegende Technologie entsprechende Funktionen und Maßnahmen bietet, um den Anwendern eine sichere Nutzung möglichst einfach zu machen.
Als Spezialist für die vernetzte Akutversorgung übernehmen wir Verantwortung für sichere Systeme.
Darüber hinaus arbeiten wir stetig daran, unsere Sicherheitskonzepte und -prozesse weiter zu verbessern. Deswegen unterstützen wir den neuen IT-Standard ISO/IEEE 11073 SDC – den zukünftigen Standard für sichere vernetzte Medizintechnik. Cyber-Sicherheit hört allerdings nicht bei uns auf. Es ist eine gemeinsame Verantwortung von uns als Hersteller und Ihnen als Betreiber. Als Ihr Vernetzungsexperte stehen wir Ihnen dabei zur Seite, Medizintechnik sicher in Ihre Infrastruktur zu integrieren, Systeme sicher zu betreiben und Risiken zuverlässig zu bewerten und zu beherrschen.
„Nur eines von fünf Krankenhäusern verfügt über ein ausreichendes Datensicherungssystem.“
Quelle: Krankenhaus Technik & Management, 3/2017, S. 26
IT-Sicherheit im Krankenhaus
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht rasant voran. Schon heute werden medizinische Geräte und Systeme immer mehr zu Netzwerken verbunden. Sie sollen miteinander interagieren und neue klinische Applikationen ermöglichen. Dazu gehören Technologien zur Entscheidungsunterstützung, Fernsteuerungsfunktionen und automatisierte Prozesse.
Grundvoraussetzung dafür ist jedoch eine sichere Netzwerkumgebung. Cyber-Sicherheit im Krankenhaus ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit und den Datenschutz zu gewährleisten. Krankenhäuser unternehmen massive Anstrengungen, um Ihre Netzwerke zu sichern. Wir als Hersteller möchten zur IT-Sicherheit im Krankenhaus beitragen, indem wir Produkte anbieten, die widerstandsfähig gegen Cyber-Angriffe sind und die sich sicher in das bestehende Krankenhausnetzwerk integrieren lassen.
Kommen Sie den Angreifern zuvor!
Schneller Informationsaustausch, automatisierte Abläufe, effiziente Prozesse: Ohne vernetzte Informationstechnologie ist der moderne Krankenhausbetrieb nicht denkbar. Die Kehrseite der Medaille: Auch Ihr Krankenhaus kann jederzeit ins Visier von Cyberkriminellen geraten.
Bereits mehrfach wurden Krankenhäuser Opfer von Cyberkriminalität. Am häufigsten sind Erpressungsversuche mit Ransomware, bei denen wichtige Krankenhausdaten verschlüsselt werden und für die Herausgabe des Entschlüsselungscodes ein hohes Lösegeld in Bitcoins verlangt wird. Simulierte Attacken haben zudem gezeigt, dass medizinische Geräte oft nur unzureichend gegen Manipulationen geschützt sind. Neben der Gefahr für Leib und Leben der Patienten drohen Betriebsausfälle, finanzielle Einbußen, der Verlust sensibler Daten und nicht zuletzt der Schwund des Patientenvertrauens.
Werden Sie aktiv, bevor es zu spät ist! Unsere Experten für Cyber-Sicherheit helfen Ihnen dabei, Ihr Krankenhaus wirksam gegen Cyberangriffe zu schützen. Schutzmaßnahmen sind für Krankenhäuser als Betreiber Kritischer Infrastrukturen im Bereich des Gesundheitswesens auch rechtlich geboten: Gemäß § 8a (in Verbindung mit § 2 Abs. 10 Nr. 1) des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz) sind Betreiber Kritischer Infrastrukturen verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Informationstechnik zu treffen. Bei Verstößen gegen Datenschutzvorschriften können künftig (mit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018) deutlich höhere Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 % des gesamten weltweiten Vorjahresumsatzes eines Unternehmens drohen (Art. 83 EU-DSGVO).
„Wir helfen Ihnen dabei, Gefahren zu erkennen – und das auf sicherem Wege. So haben Sie die Möglichkeit, entsprechend darauf zu reagieren.“
Stefan Dräger
Unser Beitrag zur IT-Sicherheit im Krankenhaus
Nützliche Informationen
Klinische Netzwerk- und Datenmanagement-Systeme
Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit Ihres Krankenhauses: von Patientendaten-Managementsystemen (PDMS) über sichere Datenschnittstellen bis hin zu Beratung und Service. Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung vernetzter Medizintechnik.