Digitale Lösungen für das Krankenhaus

Förderung der Interoperabilität medizinischer Geräte in der Akutversorgung

Wussten Sie, dass bis zu 75 % der medizinischen Geräte rund um ein Bett auf der Intensivstation, die in Krankenhausinformationssysteme integriert werden könnten, nicht integriert sind, was zu lückenhafter Dokumentation führt?[1] Zudem nehmen 87 % der Ärzte Verwaltungsaufgaben als Hauptquelle für steigenden beruflichen Stress wahr.[2] Im US-Gesundheitssystem könnten unnötige Ausgaben in Höhe von 35 Milliarden USD jährlich durch eine Verringerung unerwünschter Ereignisse, die Vermeidung redundanter Tests, weniger manuelle Dokumentation und kürzere Verweildauer im Krankenhaus vermieden werden.[1]

Vernetzte Medizingeräte können Daten so verarbeiten, dass sich dies aktiv auf die Pflege auswirkt, und sie sind so konzipiert, dass sie die menschlichen Fähigkeiten bei der Patientenversorgung unterstützen, nicht ersetzen.

Erfahren Sie mehr über die Interoperabilität von Medizinprodukten

Diese Beispiele unterstreichen das Potenzial der Interoperabilität zwischen vernetzten medizinischen Geräten, die in Ihrem Krankenhaus eingesetzt werden. Interoperabilität ist die Fähigkeit, interpretierbare Daten zwischen Geräten und Systemen innerhalb eines IT-Netzwerks reibungslos, automatisch und sicher auszutauschen und zwar in standardisierter Weise und ohne technische Einschränkungen.[3],[4],[5]

Die Interoperabilität medizinischer Geräte kann dazu beitragen, die Patientensicherheit zu verbessern, indem medizinische Fehler reduziert werden, die Effizienz klinischer und administrativer Prozesse durch Automatisierung und Remote-Funktionen erhöht wird und gleichzeitig eine zukunftssichere, auf offenen Industriestandards basierende Infrastruktur implementiert wird.

Prospekt: Interoperabilität mit Dräger

Entdecken Sie, wie wir Sie bei der Verbesserung der Patientenversorgung unterstützen können, indem wir die menschlichen Fähigkeiten mit vernetzten medizinischen Geräten und Systemlösungen erweitern.

Illustration Verbesserung der Akutversorgung durch vernetzte Technologien

Erfahren Sie mehr darüber, wie das Internet der medizinischen Dinge es ermöglicht, vermeidbare medizinische Fehler und Ineffizienzen in der Akutversorgung zu verhindern.

Unsere Vision von einer vernetzten Zukunft in der Akutversorgung

Unsere Mission: die Verbesserung der Akutversorgung. Als Ihr Spezialist für die Akutversorgung wissen wir, dass vernetzte Lösungen die Ergebnisse und Effizienz der Behandlung in erheblichem Maße vorantreiben. Wir arbeiten auf eine Zukunft hin, in der medizinische Geräte in einem System vernetzt sind, miteinander interagieren und neue klinische Anwendungen in einer abgesicherten Umgebung ermöglichen.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über unsere Vision der Vernetzung von medizinischen Geräten zu erfahren.

Unsere Fachgebiete

Alarmmanagement

Reduzieren Sie den Stress und die Ermüdung durch akustische Alarme und steigern Sie gleichzeitig die Effizienz der klinischen Prozesse auf allen Stationen.

Mehr erfahren

Cybersicherheit

Stellen Sie die kontinuierliche Versorgung sicher – bei gleichzeitigem vorschriftsmäßigem Schutz der Ressourcen und sensibler Daten von Krankenhäusern und ihrer Patienten.

Mehr erfahren

klinische Datenanalysen

Kontrolle der Behandlungskosten durch Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Ergebnisse durch datenbasierte Entscheidungsfindung.

Mehr erfahren

IISO/IEEE 11073-SDC

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die heutigen Grenzen der Konnektivität medizinischer Geräte durch die Verwendung von ISO/IEEE 11073-SDC für eine sichere und dynamische Interoperabilität in akuten Pflegeumgebungen durchbrechen können.

Mehr erfahren

Die Interoperabilität von Medizinprodukten in der Intensivmedizin vorantreiben

Die Interoperabilität zwischen vernetzten medizinischen Geräten kann das Gesundheitspersonal auf der ganzen Welt dabei unterstützen, vermeidbare medizinische Fehler und potenziell schwerwiegende Ineffizienzen zu vermeiden.[6] Als Ihr Spezialist in der Akutversorgung kombinieren wir Lösungen, Dienstleistungen und Fachwissen, um integrierte Systemlösungen für die Intensivpflege in Krankenhäusern anzubieten.

Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz zur Verbesserung der Akutversorgung mit unseren vernetzten Lösungen:

Abbildung eines Krankenhauses, in dem die einzelnen Bereiche durch Linien verbunden sind
Sind Sie auf die kommenden Herausforderungen in der Intensivmedizin vorbereitet?

Wischen Sie nach rechts, um mehr über unseren Ansatz für die Interoperabilität von Medizinprodukten zu erfahren

Abbildung einer Intensivstation, die aus der Ferne mit den Geräten des Krankenhauspersonals verbunden ist
Können Sie nur bettseitig auf die Daten zugreifen?

Bleiben Sie über den Patientenstatus auf dem Laufenden und schützen Sie gleichzeitig Ihr Personal mit Remote Care

Abbildung einer Intensivstation mit mehreren Patienten, bei der alle Geräte ebenfalls über Linien verbunden sind
Gefährdet die steigende Belastung durch administrative Aufgaben die Patientensicherheit?

Schaffen Sie mehr Zeit für die Pflege dank elektronischer Dokumentation mit Datenintegration

Abbildung einer Pflegestation, auf der das Handy eines Krankenhausmitarbeiters mit dem Monitor des Patienten verbunden ist
Verwalten Sie Ihre Alarme richtig?

Reduzieren Sie das Stressniveau und sorgen Sie für die Sicherheit der Patienten mit Strategien des Alarmmanagements

Illustration einer Pflegestation, bei der der Tisch der Pflegekräfte mit Monitoren über Verbindungen direkt mit den Behandlungsräumen vernetzt ist
Können Sie die Behandlungsstrategien individualisieren?

Erhöhung der Patientensicherheit bei gleichzeitiger Rationalisierung der Arbeitsabläufe mit Therapieunterstützung

Abbildung eines Besprechungsraums mit Datensicherheit, der auch mit dem Krankenhaus verbunden ist
Wissen Sie, was Ihre Therapiegeräte und Patientenmonitore wissen?

Nutzen Sie die Macht der Daten und setzen Sie klinische Datenanalysen für eine bessere Entscheidungsfindung ein

Abbildung einer Schutzblase unter einem Behandlungsraum, die vor unbefugtem Zugriff von außen schützt
Sorgen Sie sich um unauthorisierten Zugriff auf Ihre Patientendaten?

Ihre Cybersicherheit ist unsere Priorität, um sensible Daten zu schützen

Das Krankenhauspersonal ist über einen Monitor mit den Behandlungsräumen verbunden
Haben Sie Transparenz über Ihre Flotte an medizinischen Geräten?

Sorgen Sie für hohe Systemleistung – mit digitalen Services

Erfahren Sie mehr über vernetzte medizinische Lösungen von Dräger:

Abbildung eines Krankenhauses, in dem die einzelnen Bereiche durch Linien verbunden sind

Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie mit medizinischen Systemen und IT-Lösungen von Dräger die Interoperabilität medizinischer Geräte auf Ihren Intensivstationen fördern können.

de-at-digital-solutions-1024x683-3to2

Erfahren Sie, wie digitale Lösungen von Dräger Ihre Routinearbeiten im Krankenhaus revolutionieren.

Die Interoperabilität von Medizinprodukten im OP vorantreiben

Die Interoperabilität medizinischer Geräte wird unseren Prognosen zufolge aktiv menschliche Fähigkeiten in der Versorgung unterstützen. Als Ihr Spezialist für die Akutversorgung kombinieren wir Lösungen, Dienstleistungen und Fachwissen, um integrierte Systemlösungen in und um den Operationssaal anzubieten.

Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz zur Verbesserung der Akutversorgung mit unseren vernetzten Lösungen:

Abbildung eines Krankenhauses, in dem die einzelnen Bereiche durch Linien verbunden sind
Sind Sie auf die kommenden Herausforderungen in der perioperativen Versorgung vorbereitet?

Wischen Sie nach rechts, um mehr über unseren Ansatz für die Interoperabilität von Medizinprodukten zu erfahren

OP-Saal ist während einer Operation über Wellen mit anderen Krankenhausdaten verbunden
Nutzen Sie klinische Daten im und um den OP herum optimal?

Holen Sie mit Therapieunterstützung das Beste aus Echtzeitdaten heraus

OP-Saal ist während einer Operation über Wellen mit anderen Krankenhausdaten verbunden
Möchten Sie statt administrativer Aufgaben mehr Zeit für Ihre Patienten haben?

Exportieren Sie elektronische Daten im HL7-Format in Krankenhausinformationssysteme

Abbildung eines Besprechungsraums mit Datensicherheit, der auch mit dem Krankenhaus verbunden ist
Möchten Sie etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen?

Nutzen Sie die Data Analytics für das Krankenhaus, um Ihren Anästhesiegasverbrauch zu reduzieren

Abbildung einer Schutzblase unter einem Behandlungsraum, die vor unbefugtem Zugriff von außen schützt
Sorgen Sie sich um unauthorisierten Zugriff auf Ihre Patientendaten?

Ihre Cybersicherheit ist unsere Priorität, um sensible Daten zu schützen

Das Krankenhauspersonal ist über einen Monitor mit den Behandlungsräumen verbunden
Sind Sie an der maximalen Verfügbarkeit Ihres Operationssaals interessiert?

Warten Sie Geräte aus der Ferne mit Connected Maintenance und überprüfen Sie den Gerätestatus

Erfahren Sie mehr über vernetzte medizinische Lösungen von Dräger:

Abbildung eines Krankenhauses, in dem die einzelnen Bereiche durch Linien verbunden sind

Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie mit den Medizin- und IT-Lösungen von Dräger die Interoperabilität medizinischer Geräte in Ihren Operationssälen verbessern können.

Prospekt: Interoperabilität von Medizingeräten im OP

Erfahren Sie, wie Sie mit medizinischen Systemen und IT-Lösungen von Dräger die Interoperabilität medizinischer Geräte auf Ihren perioperativen Intensivstationen fördern können.

Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Lösungen

Patientenmonitor mit drei mobilen Anwendungen auf weißem Hintergrund, der die Vitalparameter anzeigt

Mobile Patient Watch

Zugriff auf die Daten der Monitoring- und Therapiegeräte eines Patienten im Infinity-Netzwerk über Standard-Webbrowser. Zeigen Sie Monitoringkurven und Atemdaten nahezu in Echtzeit auf einem Mobiltelefon oder einem Desktop-Computer an.

Illustration eines Patienten im Bett. Ein Patientenmonitor mit Vitalzeichen wird gezeigt

Access and Control Package

Verbessern Sie die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei der Verwendung des Infinity M540 Patientenmonitors. Sie werden in der Lage sein, Ihren Zugang zu medizinischen Daten zu verbessern – sicher, aggregiert und flexibel. 

D-45302-2021_3-2

SmartPilot View

SmartPilot View bietet eine innovative, hochmoderne Modellierungstechnologie und ein umfassendes Visualisierungskonzept komplexer Medikamentenwirkungen zur Darstellung aktueller und prognostizierter Anästhesieniveaus.

Ein Laptop, ein Monitor und ein Tablet zeigen die OR Companion App in Form von Analysedaten an

OR Companion

Überprüfen Sie mit OR Companion den aktuellen Status Ihrer Operationssäle in Echtzeit – für ein effektives Management der OP-Abteilung. 

Ein Monitor zeigt Analysedaten aus der Gas Consumption Analytics App

Gasverbrauchsanalye

Reduzieren Sie den Verbrauch volatiler Anästhetika mit Gas Consumption Analytics. Die Anwendung hilft Ihnen, klinische und wirtschaftliche Erkenntnisse aus dem Wirkstoffverbrauch Ihrer Anästhesiegeräte abzuleiten.

Ein Monitor zeigt Analysedaten aus der Lung Protective Analytics App an

Lung-Protective Ventilation Analytics – Anästhesie

Identifizieren Sie Maßnahmen für eine Verbesserung der Beatmungstherapie mit Lung Protective Ventilation Analytics – Anästhesie. Das automatisch generierte Dashboard bietet einen Einblick in die Qualität der Beatmung durch die Analyse von Parametern, Modi und Rekrutierungsmanövern.

Ein Monitor zeigt Analysedaten aus der Alarm History Analytics App

Alarm History Analytics

Die Anwendung Alarm History Analytics bietet Einblicke in Alarme von angeschlossenen Infinity-Patientenmonitoren in einer Akutpflegeumgebung und ermöglicht eine Optimierung der Effizienz des Alarmmanagements.

Illustration eines Krankenhauskorridors mit Mitarbeitern, die Daten auf einem Tablet betrachten

Device Utilization Analytics von Dräger

Die Lösung konsolidiert alle relevanten Informationen über die Nutzung Ihrer vernetzten Geräte. So kann der Gerätestatus einfach und nahezu in Echtzeit überwacht, die Verwendungshistorie geprüft und der aktuelle Softwarestatus Ihrer Dräger-Geräte kontrolliert werden.

Asset-Tracking

Hypros powered by Dräger Austria Echtzeit-Ortung im Spital

In Spitälern werden medizinische Geräte ständig von einem Ort zum anderen bewegt. Unser Echtzeit-Ortungssystem für Ihr gesamtes Spital kann helfen, Ihre Ressourcen zu optimieren und die Suchzeiten von Geräten zu reduzieren. Damit Sie mehr Zeit haben, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren - Ihre Patienten.

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Medizintechnik

Dräger Austria GmbH

Medizintechnik
Perfektastraße 67
Wien 1230

+43 1 609 04 - 0

🖷 +43 1 699 45 97

Literaturangaben

  1. West Health institute (2013). The value of medical device interoperability: Improving patient care with more than $30 billion in annual health care savings.
  2. Bodenheimer, T. & Sinsky, C. (2014), From Triple to Quadruple Aim: Care of the Patient Requires Care of the Provider; Annals of Family Medicine, 12(6). S. 573-576.
  3. Pronovost P.; Johnson, M. M. E., Palmer S., Bono R. C., Fridsma D. B., Gettinger A., Goldman J., Johnson W., Karney M., Samitt C., Sriram R. D., Zenooz A. & Wang Y. C. (2018). Procuring Interoperability: Achieving High-Quality, Connected, and Person-Centered Care. Washington, DC: National Academy of Medicine
  4. Taylor, K., Steedman, M., Sanghera, A. & Thaxter, M. (2018). Medtech and the Internet of Medical Things, How connected medical devices are transforming healthcare; Deloitte Centre for Health Solutions
  5. Beyerer, J. (2013). visIT Interoperabilität. Karlsruhe: Fraunhofer IOSB 
  6. Sayrafian, K.; Stanford, V. & Garguilo, J. (2011). Medical Device Interoperability.
11 Produkte

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Medizintechnik

Dräger Austria GmbH

Medizintechnik
Perfektastraße 67
Wien 1230

+43 1 609 04 - 0

🖷 +43 1 699 45 97