Mobile Gaswarngeräte

Mobile Gaswarngeräte: Verbesserte Sicherheit

Dräger bietet ein umfassendes Sortiment an mobilen Gaswarngeräten und personenbezogenen Gasüberwachungsgeräten zur intuitiven Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Flottenverwaltung. Unsere ATEX-zertifizierten Geräte erfüllen strenge Sicherheitsstandards für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Dank moderner Softwarelösungen können Sie die Umgebungsbedingungen und das Wohlbefinden Ihres Teams ganz einfach im Auge behalten und so stets für Sicherheit sorgen. Entdecken Sie unsere mobilen Gasmessgeräte sowie unser Sortiment an Prüfröhrchen und Analysegeräten für umfassenden Schutz vor giftigen Gasen, Dämpfen und Sauerstoffmangel.

Mehrgasmessgeräte

Unsere neue Generation von Mehrgasmessgeräten umfasst die personenbezogenen Gasüberwachung, Detektoren für den Einstieg in enge Räume (CSE) und Freigabemonitore, die bis zu sieben Gase gleichzeitig messen können – ideal für die personenbezogene Atemluftüberwachung, CSE- und HAZMAT-Anwendungen. Diese Serie mobiler Produkte bietet zuverlässige Messungen mit langlebigen, eigenentwickelten Sensoren für höchste Sicherheit bei günstigen Betriebskosten.

Highlights

Bild des Dräger X-am 8000 Gasmessgeräts

X-am 8000

Nachweis von bis zu 7 Gasen, darunter toxische und brennbare Gase, Dämpfe und Sauerstoff (O2), mit speziellem Methannachweis im ppm-Bereich – perfekt für CSE.

Bild des Dräger X-am 5800 Gasmessgeräts

X-am 5800

Nachweis von bis zu 6 Gasen, inkl. brennbare und toxische Gase, Dämpfe und O2. Ideal für die personenbezogene Atemluftüberwachung und kompatibel mit Dräger Gas Detection, unserem Live-Überwachungs- und -Flottenverwaltungstool. Das X-am 5800 verfügt außerdem über einen SOS-Alarm und eine Totmann-Erkennung.

Bild des Dräger X-am 2800 Gasmessgeräts

X-am 2800

Dieses robuste, mobile Messgerät wurde speziell für die Anforderungen im Bereich der Compliance-Überwachung entwickelt. Es wurde unabhängig auf Fallhöhen von über 2 m getestet, kann bis zu 4 Gase messen und zusammen mit einer optionalen Pumpe verwendet werden.

Eingasmessgeräte

Wenn die Gefahr durch giftige Gase oder Dämpfe auf ein einzelnes Gas oder eine Leitsubstanz eingegrenzt werden kann, sind Eingasmess- und -warngeräte die ideale Lösung für die personenbezogene Arbeitsplatzüberwachung. Unsere Eingasmessgeräte sind klein, robust, kostengünstig und ergonomisch.

Highlights

Bild des Dräger Pac 8500 Gasmessgeräts

Pac 8500

Gleichzeitige Erkennung von einem oder zwei Gasen, wie z. B. Schwefelwasserstoff (H2S) mit Kohlenmonoxid (CO), H2S mit Sauerstoff (O2) oder O2 mit Kohlenmonoxid. Nahtlos kompatibel mit Dräger Gas Detection Connect für Live-Überwachung und -Flottenmanagement.

Bild des Dräger Pac 8000 Gasmessgeräts

Pac 8000

Nachweis gefährlicher Gaskonzentrationen mit Auswahl aus einer Bibliothek von 29 Gasen, darunter Stickstoffdioxid (NO2), Ozon (O3) und Phosgen (COCl2), mit Bluetooth-Verbindung zu Dräger Gas Detection Connect.

Bild des Dräger Pac 6000 Gasmessgeräts

Pac 6000

Nachweis von Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff (H2S), Schwefeldioxid (SO2) oder Sauerstoff (O2) mit einem Gerät, das dank seines robusten Designs, der schnellen Reaktionszeiten des Sensors und des leistungsstarken Akkus bis zu zwei Jahre lang praktisch wartungsfrei ist.

Softwarelösungen

Bild der Gas Detection Connect Meldestation

Gas Detection Connect (GDC)

Unsere cloudbasierte Software ist Ihre Verbindung zur digitalen Zukunft der Arbeitssicherheit. Mit GDC konfigurieren Sie Gaswarngeräte, analysieren Leistungsdaten und verfolgen Wartungsarbeiten ganz einfach. Zusätzlich zu diesen Funktionen der Flottenverwaltung bietet GDC auch die Sicherheitsüberwachung Ihres Teams in Echtzeit sowie die Überwachung der Gaskonzentration in Hochrisikobereichen. Wir bieten auch eine spezifische SaaS-Lösung für die Digitalisierung des Informationsaustauschs bei Freimessungen.

Zwei Beschäftigte vor einer Industrieanlage mit Dräger ConHub im Vordergrund

Explosionsgeschütztes Gateway

Der explosionsgeschützte (Zone 1) Dräger ConHub verbindet Ihre Bluetooth-fähigen Dräger Gasmessgeräte von jedem beliebigen Ort aus mit unserer Live-Überwachungslösung Dräger Gas Detection Connect. Die kombinierten Lösungen bieten eine automatisierte Überwachung in gefährdeten oder hochrisikoreichen Bereichen zur Optimierung der Standortsicherheit.

Weitere Gaswarngeräte

Stationäres Gaswarngerät Polytron 7000

Stationäre Gaswarngeräte

Unsere robusten und zuverlässigen Überwachungssysteme funktionieren auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei und sorgen weltweit für sichere Abläufe und Prozesse. 

X-dock-5300-6300-6600 für Kalibrierung und Begasungstests

Kalibrierung und Begasungstest

X-dock-Test- und -Kalibrierungsstationen für mobile Gaswarngeräte gewährleisten, dass die Geräte einsatzbereit und sicher sind. Eine neue Software ermöglicht ein zentralisiertes Flottenmanagement und die digitale Erfassung von Prüf- und Kalibrierungszertifikaten für HSE-Inspektionszwecke. 

Dräger Röhrchen zum Gasnachweis

Röhrchen

Millionenfach bewährt: Dräger Kurzzeitröhrchen haben sich weltweit als eine äußerst wirtschaftliche und zuverlässige Methode der Gasmessung erwiesen.

X-zone-5800 für die Bereichsüberwachung

Bereichsüberwachung

Unsere Bereichsüberwachungslösungen verwandeln die personenbezogenen Gaswarngeräte X-am 5000, 5100 und 5600 in innovative Bereichsüberwachungsgeräte für eine Vielzahl von Anwendungen.

Sensoren für mobile Gaswarntechnik

Sensoren

Unsere eigengefertigten XS- und XXS-Sensoren erkennen verschiedene Gase und Dämpfe in %, Vol. und ppm und gewährleisten präzise und zuverlässige Messungen für verschiedene Anwendungen.

D-5383-2025-de-at-4x3

Umfangreiche Informationen zu Gefahrstoffen

Unsere VOICE-Datenbank bietet Informationen zu Gefahrstoffen und hilft bei der Auswahl des passenden Sensors für Ihr mobiles Gaswarngerät. Suchen Sie nach einer Substanz und erhalten Sie sofort Zugriff auf die benötigten Daten!

Jetzt entdecken

Häufige Einsatzbereiche von Gaswarngeräten

Die meisten Gase sind für den Menschen nicht wahrnehmbar, daher ist es empfehlenswert, in jeder industriellen Umgebung mobile Gaswarngeräte, Röhrchen und Analysegeräte zu verwenden. Diese Lebensretter sind unverzichtbare Hilfsmittel zur Erkennung und Überwachung von giftigen Gasen, Dämpfen sowie Sauerstoffwerten und sorgen so für Sicherheit. Entdecken Sie einige ihrer wichtigsten Einsatzbereiche.

Arbeitende in Schutzkleidung mit Vollmaske und Gaswarngerät in einer industriellen Umgebung

Sicherheit in der Industrie

Beschäftigte in Chemiefabriken, Raffinerien und Herstellungsbetrieben verwenden zum Schutz vor gefährlichen Gasen mobile Gaswarngeräte.

Zwei Feuerwehrleute mit Dräger HPS-Helmen, die in einer Trainingsumgebung schwer atmen

Rettungseinsätze

Feuerwehrleute und Ersthelfer verwenden diese Detektoren, um bei Rettungseinsätzen giftige Gase wie Cyanwasserstoff (HCN) zu identifizieren und zu messen.

Fachkraft, die ein X-am 8000 für Freimessungen in engen Räumen verwendet

Beengte Räume

Beschäftigte, die in beengte Räume einsteigen, verwenden tragbare Gas- und Freimessgeräte, um vor und während des Einstiegs die Konzentration gefährlicher Gase zu kontrollieren.

Machen Sie sich besser vertraut mit unseren tragbaren Gasmessgeräten

Gasmessung ist ein weites Feld: Wie funktioniert sie? Welche Anwendungsgebiete gibt es? Und wie sieht die Zukunft der Gasdetektion aus? Unsere Videos geben die Antworten.

Freimessen mit Dräger X-am 8000

Der Einstieg in engere Räume war niemals so einfach und praktisch. Schauen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, wie das Multigasmessgerät X-am 8000 Sie in diesem Anwendungsbereich und insgesamt bei Ihrem Tagesgeschäft unterstützt.

Dräger X-pid 9000/9500 – Messungen in Laborqualität

Schauen Sie unser Video an, um zu erfahren, wie das PID-Gasmessgerät Dräger X-pid gefährliche toxische Substanzen auch im niedrigsten ppb-Bereich erkennt.

Unseren tragbaren Gasmessgeräten bieten eine Bandbreite an Anwendungsoptionen

Unsere Videos zeigen praktische Anwendungstipps: Wie konfiguriere ich einen Gasdetektor? 

Wie funktioniert die Leckagesuche mit unseren Gasmessgeräten? Was benötigt man zur mobilen Bereichsüberwachung?

Demonstration unterschiedlicher Konfigurationen einer Test- & Prüfstation (Dräger X-dock 5300/6600)

Erklärt wird die Konfiguration der X-dock vor dem Bestellvorgang. Die X-dock kann selbst zusammen gestellt werden, entweder durch den Kunden vor Ort oder durch den Hersteller ab Werk.

Moderne Bereichsüberwachung in Kombination mit Gasmessgeräten

Mit dem tragbaren Eingasmessgerät Dräger X-am® 5100 gehen Sie auch beim Umgang mit Fluorwasserstoff (HF), Chlorwasserstoff (HCl),Wasserstoffperoxid (H2O2) oder Hydrazin (N2H4) auf Nummer sicher – dank bewährter Dräger Sensor-Technik und dem auf diese reaktiven Gase zugeschnittenen Gerätedesign.

Moderne Bereichsüberwachung – das Dräger X-zone 5800

Das Dräger X-zone® 5800 ist in Kombination mit den Gasmessgeräten Dräger X-am® 5000, 5100 oder 5600 für die Messung von einem bis zu sechs Gasen geeignet.

Neue Firmware Dräger X-am 8000 Mehrgasmessgerät

Die neue Firmware Dräger X-am 8000 bietet viele neue Funktionen.

Analyse von Druckgasen: Unterschiede Aerotest-Systeme

Das Video zeigt die Unterschiede sowie die verschiedenen Lieferumfänge der Dräger Aerotest-Systemen auf. Es beinhaltet die Luftqualitätsüberprüfung nach EN-12021 für Druckluftsystemen und -flaschen.

Praktische Anwendungstipps für die Dräger X-am® 8000 Servicesoftware

Das Video zeigt, wie das Mehrgasmessgerät (Dräger X-am 8000 oder X-am 3500) mit der Servicesoftware CC-Vision Basic verbunden wird.

Leckagesuche: Anwendungstipps für die Dräger Sonde GP-600

Das Video erklärt, wie man mit dem Zubehörteil Gasspürsonde GP-600 in Verbindung mit Mehrgasmessgeräten Freimessen und Leckagesuche realisieren kann.

Wie verbinde ich ein Dräger Pac mit Gas Detection Connect?

Das Video zeigt, wie die Dräger Pac Geräte mit der App Gas Detetion Connect zu verbinden sind.

Praktische Anwendungstipps für den Dräger Öl-Impaktor

Das Video zeigt einen Praxistipp, wie mit Öl-Impaktor umzugehen ist.

Mehr Produktdetails

Tragbare Gasmessgeräte
Broschüre: Mobile Gasmesstechnik Leistungsübersicht

Broschüre: Mobile Gasmesstechnik Leistungsübersicht

Einführung in die tragbare Gasmesstechnik
Einführung in die tragbare Gasmesstechnik

Handbuch: Basiswissen über Gasmessung und verschiedene Messmethoden

DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch
DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch

Erweiterter Leitfaden: Erfahren Sie mehr über Gasmesstechnik und DrägerSensoren® und darüber, wie unser Portfolio Sie am besten bei der Arbeit unterstützen kann.

Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes
Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes

Referenzbuch: Verschaffen Sie sich eine detaillierte Übersicht über Röhrchen und Analysesysteme und ihre Anwendungsbereiche und erhalten Sie weitere nützliche Informationen zur Gasmesstechnik.

App zur Gasmesstechnik

Nutzen Sie den schnellen Zugriff auf aktuelle Informationen zu gefährlichen Gasen und mobilen Gaswarngeräten von Dräger – und erfahren Sie, welche Geräte sich ideal für Ihre Arbeitsumgebung eignen.

Schulungs-App zur Gasmesstechnik

Verwenden Sie unsere App zur Simulation von Gaswarngeräten für Schulungen. Sie unterstützt eine realitätsgetreue Ausbildung zur Arbeit mit mobilen Dräger Gaswarngeräten der Pac- und X-am-Serien. Perfekt für den Einsatz in Trainer-Schüler-Szenarien.

Dräger Röhrchen-App

Mit der neuen kostenlosen App zu Dräger Röhrchen können Sie Ihre mit Röhrchen erzielten Messergebnisse in nur wenigen Schritten aufzeichnen, archivieren und evaluieren.

Wo gibt es Alkoholtester von Dräger?

Rental-Shop-Icon

Dräger Rental Shop

Besuchen Sie unseren Dräger Rental Shop und mieten Sie hochwertige Technik für Gasmesstechnik, Alkohol- und Drogenmessung sowie Atemschutz – flexibel und zuverlässig.

gas-detection-car-ro-damen

Gas Detection Roadshow

Mit dem Gas Detection Car stellen wir Ihnen zuverlässige und innovativste Lösungen für die Gas- und Flammenerkennung in einem Gesamtsystem vor. Erleben Sie Dräger Gasmesstechnik live.

Häufige Fragen: Informationen zu Gaswarngeräten

Warum sollte ich mich bei mobilen Gaswarngeräten für Dräger entscheiden?

Dräger verfügt über 75 Jahre Erfahrung im Bereich der mobilen Gasmessung und bietet ein breites und vollständiges Portfolio an Gaswarngeräten. Unsere Aufgabe ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und mögliche Gefahren für die Beschäftigten frühzeitig zu erkennen. 

Welchen Vorteil haben mobile Gaswarngeräte von Dräger?

Von hochsensiblen Mehrgasmessgeräten über Eingasmessgeräte und Röhrchen bis hin zu intelligenten Softwarelösungen und Dockingstationen bietet Dräger ein umfassendes Portfolio an mobilen Warngeräten, das alle spezifischen Anforderungen und Erwartungen erfüllt. 

Führt Dräger mobile CO-Messgeräte (CO-Warner)?

Ja, Dräger bietet verschiedene mobile und stationäre CO-Detektoren an. In unserer Gefahrstoffdatenbank VOICE finden Sie alle Lösungen. Diese Datenbank hilft bei der Suche nach Produktlösungen für über 1.500 Gefahrstoffe. Probieren Sie sie aus!

Gibt es eine intelligente Softwarelösung, mit der sich tragbare Gaswarngeräte vernetzen lassen?

Gas Detection Connect verbindet individuelle, Bluetooth-fähige X-am- und Pac-Geräte über eine intelligente Software für Flottenmanagement, Messwertdatenerfassung, Alarmmeldungen und Live-Überwachung.

Weitere Lösungen und Services

Abbildung stationäres Gaswarngerät Polytron 7000

Stationäre Gaswarngeräte

Maßgeschneiderte stationäre Gaswarnanlagen von Dräger mit modernen Sensoren und kompetenter Beratung und Planung.

Bild von zwei digitalen Geräten, welche die Gefahrstoffdatenbank von Dräger VOICE anzeigen

VOICE – Produktsuche auf Basis von Gefahrstoffen

Dräger VOICE bietet mit einem Klick Informationen zu Sicherheitsausrüstung für über 1.500 Gefahrstoffe und gewährleistet so einen sicheren Umgang mit diesen Substanzen.

Arbeiter verwendet Tablet für vernetzte Gasdetektionslösungen, Smart Safety

Smart Safety

Intelligente drahtlose Gaswarnsysteme erhöhen die Sicherheit und Kosteneffizienz auch unter widrigsten Werksbedingungen.

Zwei Beschäftigte beim Vor-Ort-Service

Sicherheitsservice-Lösungen

Unsere Services sorgen für Sicherheit und Effizienz, von der Betriebszeitmaximierung und dem Portfoliomanagement bis hin zur Mitarbeiterschulung und Datennutzung.

Verwandte Themengebiete

Darstellung einer Wasserstoffanlage

Wasserstoff-Sicherheit

Dräger bietet die erste Anlaufstelle für Fragen zur Sicherheit von Wasserstoff mit umfassender Sachkenntnis über die Gefahren bei der Arbeit mit diesem Gas.

Industriearbeiter auf einer Offshore-Plattform

Gefahren durch H₂S und Erkennung

Erfahren Sie, wie modernste H₂S-Detektionslösungen von Dräger für Sicherheit in gefährlichen Umgebungen sorgen.

Sicherheitsservice für den Einstieg in enge Räume

Einstieg in enge Räume und Behälter

Erfahren Sie, wie die Lösungen von Dräger für den Einstieg in enge Räume für Sicherheit in anspruchsvollsten Umgebungen sorgen.

alkohol-und-drogentest-am-arbeitsplatz-mit-drugtest-5000-3-2-ST-13491-2007.jpg

Gasmessgeräte jetzt mieten

Sie benötigen Mess- oder Schutzausrüstung auf Zeit? Hier finden Sie die passende Lösung.

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Sicherheitstechnik

Dräger Austria GmbH

Sicherheitstechnik
Perfektastraße 67
Wien 1230

+43 1 609 04 - 0
36 Produkte

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Sicherheitstechnik

Dräger Austria GmbH

Sicherheitstechnik
Perfektastraße 67
Wien 1230

+43 1 609 04 - 0