
Dräger FG7500
KontaktDräger FG7500
Service- und Wartungsarbeiten
Neben Service- und Wartungsarbeiten an Gas- und Ölfeuerungen führt das Dräger FG7500 die amtliche Mittelwertmessung nach BImSchV durch. Auch für die 1. BimSchV ist der FG7500 vorbereitet.
Assistent für die Abgasmessung
Das innovative Assistenzprogramm für Abgasmessungen unterstützt den Anwender dabei, die vorgeschriebenen Teilmessungen einer kompletten Abgasmessung übersichtlich zu organisieren und zusammenzufassen.
Smarte Bedienung
Das Dräger FG7500 ist mit einem Farb-Touchscreen ausgestattet und erlaubt eine intuitive Bedienung. So ist die Menüführung besonders einfach. Das strukturierte Menü macht den Einsatz zudem schneller und effektiver. Zusätzlich kann das Logo auf dem Startbildschirm des Dräger FG7500 integriert werden.
Leichtes Handling durch innovatives Stecksystem und neuer Bajonett-Anschlusstechnik
Neben der besonders guten Ergonomie des Gerätes ermöglicht das innovative Sondensystem schnellere Arbeitsabläufe. Ein Stecksystem sorgt für ein leichtes Handling und einen schnellen Austausch der Sonden. Die neuen Bajonettanschlüsse garantiert einen noch einfacheren Anschluss von Zubehör, z.B. für Druckmessungen. Die Gasaufbereitungspatrone ist schützend im Gerät untergebracht. Durch ein innovatives Stecksystem ist sie ganz einfach ein- und auszubauen, so dass die Reinigung und der Austausch des Filtermaterials schnell vorgenommen werden kann.
Abgassonde mit LED
Die digitale Abgassonde bietet LEDs für höchste Bereitschaft. Die grüne LED signalisiert dabei die Einsatzbereitschaft der Sonde. Eine durchgängig orange leuchtende LED zeigt den Kernstrom an. Entfernt man sich von dieser Stelle , blinkt die LED. In der Abgassonde ist zudem ein Sensor für die Kaminzugmessung integriert.
Das Büro-to-go mit der App Dräger mCon
Die App sorgt für beste Mobilität und den sofortigen Zugriff auf alle aktuellen Messdaten. Über Bluetooth werden alle Daten direkt vom Messgerät auf das Smartphone oder Tablet übertragen. Einfach und schnell sind Messprotokolle mit Firmenlogo und Daten als pdf verfügbar und können per E-Mail versendet werden.
Umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten
Zum maximalen Bedienkomfort zählt auch eine optimale Mess- und Kundendatenverwaltung mit Import- und Exportfunktionen von Kundendaten. Ermittelte Messergebnisse können gespeichert und auf den PC übertragen werden. Die Messdaten werden mit Kunden- bzw. Anlagendaten verknüpft und mittels vorgefertigter Messprotokolle mit Firmenlogo und -adresse ausgegeben. Alternativ können die Messdaten über einen Infrarot-Drucker vor Ort ausgedruckt werden.