
Infinity® Acute Care System
KontaktInfinity® Acute Care System
Kontinuierliche Überwachung ohne Unterbrechung
Für den Einsatz am Patientenbett schließen Sie den Patientenmonitor Infinity M540 über die kabelgebundene Dockingstation an das Monitoring-Netzwerk an. Für den Transport trennen Sie ihn von der Dockingstation; der M540 überträgt seine Daten nun drahtlos an das Monitoring-Netzwerk, um diese auf einer Infinity CentralStation (optional) darzustellen oder Zwecks lückenloser Dokumentation dem PDM-System ICM zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie den M540 in Verbindung mit dem Infinity Acute Care System verwenden, ruft der Monitor nach dem Andocken am neuen Einsatzort die zuvor aufgezeichneten Daten ab, einschließlich bis zu 96 Stunden fortlaufender Trends, und überträgt die während des Transports gesammelten Daten auf das verbundene Cockpit (Backfilling).
Eine Überwachungsplattform für das gesamte Krankenhaus
Als vielseitig einsetzbares Gerät begleitet der Infinity M540 den Patienten auf dem gesamten Versorgungspfad – von der Aufnahme bis zur Entlassung. Bei Bedarf können durch den Anschluss von MPod- und MCable-Modulen zusätzliche Parameter aktiviert werden.
System-Interoperabilität
Durch die Integration eines Dräger-Beatmungsgeräts in das Infinity Acute Care System überwachen Sie Lungenrecruitment, Atemparametertrends und das physiologische Ansprechen auf die Behandlung. Auf dem Medical Cockpit können respiratorische, zusammen mit hämodynamischen Daten zeitlich synchron dargestellt und analysiert werden.
Im OP bildet das Infinity Acute Care System zusammen mit dem Anästhesiegerät einen integrierten Anästhesie-Arbeitsplatz und ermöglicht neben der Vitaldaten-Überwachung auch den Zugriff auf HIS/KIS/PACS/Labor-Daten der Patienten sowie auf alle HTML5-basierten Applikationen.
Vorkonfigurierte und individuell einstellbare Anzeigen für das Medical Cockpit
Zur Vereinfachung des Arbeitsablaufs können bis zu acht vorkonfigurierte und individuell einstellbare Anzeigen für das Medical Cockpit ausgewählt werden. Die Alarmgrenzen und Parametereinstellungen lassen sich an die klinischen Bedürfnisse der in der jeweiligen Abteilung behandelten Patienten anpassen. Dank der geteilten Bildschirmdarstellung können auf einer Hälfte Messwerte in Echtzeit und auf der anderen Hälfte Trend- und Ereignisdaten aus dem Netzwerk oder von integrierten Geräten angezeigt werden.
Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Bereits am Point of Care können umfassende klinische Daten zusammengeführt werden, womit sich die Wirkung von Therapien und Medikamenten besser beurteilen lässt. Die IT-Funktionen des Medical Cockpits ermöglichen das Abrufen von Daten aus Informationssystemen von Dräger und anderen Herstellern. Mit dem Messinstrument für die Pulsdruck-Variation (PPV) des Infinity Acute Care Systems lässt sich z.B. die tendenzielle Volumenreagibilität dynamisch erfassen.
Die zur Analyse eingegebenen Daten lassen sich mittels des integrierten MS Internet Explorer® 11 und dessen HTML5-Funktionalität sowie mithilfe der IT-Registerkarten des Systems konfigurieren. Die geteilte Bilddarstellung auf dem Display ermöglicht die Anzeige von Echtzeit-Überwachungsdaten sowie von Daten aus Krankenhaussystemen und dem Intranet. Nutzen Sie die Citrix®-Funktionen des Medical Cockpit, um virtualisierte Applikationen auszuführen.
Speichern von Trends, Ereignissen und Alarmen
Auf einem Infinity M540 als eigenständigem Monitor stehen Ihnen die Trenddaten von 72 Stunden, in Kombination mit dem Medical Cockpit des Infinity Acute Care Systems von bis zu 96 Stunden, zur Verfügung. Sobald der M540 in einer neuen Abteilung angedockt wird, können tabellarische und grafische Trenddaten sowie Ereignisdaten, die während des Transportes gesammelt wurden, automatisch über das Medical Cockpit abgerufen werden.
Das System speichert bis zu 150 Ereignisse mit Alarmen für alle überwachten Parameter und zeigt diese in Form von 20-Sekunden-Streifen an.
Zukunftssichere Systemintegration
Das ›Service-Oriented Device Connectivity‹ (SDC)-Protokoll, das vom Infinity Acute Care System unterstützt wird, ist ein neuer internationaler Standard in der ISO / IEEE 11073-Normenfamilie. SDC ermöglicht eine sichere und dynamische Konnektivität im Krankenhaus, was die Interoperabilität von Medizinprodukten und Informationssystemen fördert.
Bilder und Videos
Downloads

Infinity Acute Care System Produktinformation SW VG7.1

Infinity MCable Nellcor OxiMax PI 9066261, DE
Zur Anwendung des Nellcor™ OxiMax SpO2-Algorithmus. Das Nellcor™ OxiMax MCable verbindet den Multiparameter-Patientenmonitor Infinity M540 von Dräger und die Nellcor™ SpO2-Sensoren mit OxiMax-Technologie zur kontinuierlichen nichtinvasiven Überwachung der funktionalen Sauerstoffsättigung arteriellen Hämoglobins (SpO2) und des Pulses.

Infinity MCable - Analog/Sync PI 9066241, DE
Analogausgang (EKG und/oder ART) und/oder QRS-Synchronisations-Ausgang für ein externes Gerät.