
Movita® Systeme
KontaktMovita® Systeme
Noch vielseitiger
Die Deckenversorgungseinheiten aus der Produktfamilie Movita können auf verschiedene Art die Effizienz im Operations- und Intensivpflegebereich steigern, und umfassen sowohl starre als auch höhenverstellbare Systeme. Mit ihrem hohen Grad an Einbaumöglichkeiten schafft die Movita die Voraussetzung für eine perfekte individuelle Arbeitsplatzgestaltung. Sie ermöglicht eine bodenfreie Positionierung der Geräte an dem Ort, an dem sie gebraucht werden, sodass Sie einen leichteren Zugang zum Patienten haben, einen ergonomischen und sicheren Arbeitsplatz, sowie verbesserte allgemeine Hygienebedingungen. Somit können Reinigungs- und Rüstzeiten verkürzt werden.
Die Movita Lift Strong hat eine Tragfähigkeit von bis zu 300 kg, um auch den anspruchvollsten Geräteanforderungen von Anästhesiearbeitsplätzen gerecht zu werden. Für chriurgische Arbeitsplätze bietet sich die Möglichkeit, das Mova® Cart 3.0 an die Movita Lift Strong anzudocken.
Maßgeschneiderte Beweglichkeit
Die Movita bietet eine Vielzahl an Modulkomponenten und kann so perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingestellt werden. Die bis zu 2 Tragarme der Movita sind in den Längen 500, 750, 1.000 und 1.250 mm erhältlich und können somit in 2 armiger Konfiguration einen Radius von 2.500 mm abdecken. Diese können miteinander kombiniert werden, wodurch eine Spannweite von bis zu sechs Meter für das komplette Doppelarmsystem erreicht wird. Arme und Säulen sind um 330° drehbar. Praktisch positionierte Bedienelemente und ergonomisch geformte Griffe für Bremsenbedienung erlauben es einer einzelnen Person, die Movita in jede Richtung schnell und präzise zu verstellen. Die farbkodierten Drehgelenke können entweder mit einer elektro-pneumatischen (Dual Brake P) oder einer elektro-magnetischen Bremse (DualBrake E) ausgestattet werden. Beide ermöglichen eine sichere und einfache Bedienung. Mit der Liftfunktion können Sie Ihre Geräte problemlos vertikal positionieren und an Ihren individuellen Arbeitsplatz anpassen.
Schnelles Anschließen an OP Ausrüstung
Das Mova Cart 3.0 lift ermöglicht noch mehr Beweglichkeit. So kann zum Beispiel eine auf einem Mova Cart 3.0 aufgebaute MIC-Ausrüstung leicht verbunden, angehoben und innerhalb weniger Sekunden in die richtige Position gebracht werden – dies gilt besonders für multifunktionelle OP-Räume. Unsere zukunftssicheren M-Geräteaufnahmensind mit einer magnetischen und einer optoelektronischen Kopplungssteuerung ausgestattet, die für die sichere Verbindung des angedockten Anästhesiegeräts sorgt. Mit diesen Systemen sparen Sie wertvolle Zeit. Einen zusätzlichen Bedienungskomfort liefert die integrierte Steuerung im Anästhesiegerät, welche auch eine Positionierung der Säule erlaubt.
Movita Medienkopf
Der Movita Medienkopf ist eine Kompaktlösung für OP und Intensivstation, mit einer max. Zuladung von bis zu 120 kg. An dem Kopf sind vorne, hinten, unten und seitlich Medienbleche für Medienanschlüsse angebracht. Direkt an dem Movita Medienkopf können Rohre aus Edelstahl als Geräteträger für die verschiedenen Zubehörkomponenten angebracht werden. Der Geräteträger ist von allen Seiten zugänglich und somit ideal für die Anbringung weiterer Arbeitsplatzkomponenten geeignet.
Movita Säule
Die Movita Mediensäule gibt es in den Längen 400, 500, 750, 1.000, 1.250 und 1.500 mm. Sie ist an beiden Seiten sowie an der Vorder- und Rückseite mit Medienblechen für den Einbau von Gasentnahmestellen, Elektrosteckdosen und Datenterminals ausgestattet. Die vertikalen Schienen an den Säulen-Vorderseiten können mit bis zu 300 kg belastet werden und ermöglichen eine flexible Positionierung von Konsolen und Schubladen, sowie Haltearmsystemen und Geräteaufnahmen.
Movita Kabelmanagement
Seit ihrer Entwicklung tragen Deckenversorgungseinheiten dazu bei, die Logistik im OP und auf der Intensivstation zu optimieren. Das Dräger Movita-Kabelmanagement-System führt diese Entwicklung mit der Erweiterung um den integrierten Kabelkanal über die komplette Länge der Movita Säule erfolgreich fort. Das System nimmt dabei selten genutzte Kabel und Schläuche in einem geschlossenen Kanal, gut geschützt vor potentiellen Kontaminationsquellen, auf.
Die Optimierung des Arbeitsplatzes erfolgt durch:
- Reduzierung von Reinigungs- und Desinfektionszeit
- Verbesserte Arbeitsplatzorganisation durch Eliminierung der selten genutzten Kabel aus dem Arbeitsbereich
- Reduzierung des Risikos von versehentlichem Trennen der Verbindung
- Optimierte Arbeitsabläufe durch gut strukturierten Arbeitsplatzaufbau
- Reduzierung des Kontaminationsrisikos
Colour Line Konzept
Das Colour Line Konzept wurde eingeführt, um Wohlbefinden bei Patienten, Personal und Besuchern zu steigern. Studien1 haben gezeigt, dass Farben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Physiologie und das Wohlbefinden des Menschen haben können. Eine sorgfältig durchdachte Farbgestaltung Ihrer Pflegebereiche kann den Therapieverlauf bei Ihren Patienten positiv beeinflussen. Auch beim Pflegepersonal kann dies weniger Stress und mehr Effizienz mit sich bringen. Besucher werden ebenso die positive, entspannende Atmosphäre schätzen – ein weiterer Pluspunkt für das Image Ihres Hauses.
Mit Colour Line haben Sie die Wahl. Sie können aus einer definierten RAL-Farbpalette individuell Ihre Arbeitsplatzumgebung gestalten oder eine von unseren Farbspezialisten ausgesuchte und in Bezug auf ihre Wirkung sogar wissenschaftlich untersuchte Kombination wählen. Indem sie unsere Farbpaletten Klassik (RAL 3004), Natur (RAL 1018), Mediterran (RAL 4005) oder Kinder (RAL 3015) mit den Farbtönen Ihrer Räumlichkeiten kombinieren, können unsere Spezialisten Ihnen helfen, ein angenehmes Ambiente zu kreieren.
1Claudia Schumm, Feng Shui im Krankenhaus / Healing Rooms in Hospitals, Springer, 2004
Bilder und Videos
Downloads

Familienbroschüre Medizinsche Versorgungseinheiten, de

IFU Movita 9052692 de
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

IFU Movita, Movita Lift DE TEST
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.
Technische Daten
Deckenversorgungseinheiten
- Einsatzbereich
- Operations- und Intensivpflegebereich
- Besonderheiten
- Besonders hohe Zuladungskapazität
Technische Daten
- Position der Einheit
- horizontal oder vertikal
- Position der Einbauten
- Seitlich und sowohl an der Vorder- und Rückseite sind Medienbleche zur Bestückung vorhanden
- Länge der Tragarme
- 500, 750, 1.000, 1.250mm mit 2 armiger Auslegung maximaler Radius von 2.500mm
- Drehbar
- 330°
- Farbkodiert
- ✓
- Möglichkeit zur Höhenvestellung
- ✓ mit der optionalen Liftfunktion (Movita Lift, Movita Lift Express, Movita Lift Strong)
- Bremsoption
- elektro-pneumatische Bremse (Dual Brake P); elektro-magnetische Bremse (Dual Brake E)
- Zuladung
- Movita Lift Strong: max. 300kg; Movita Kopf: max. 120kg
- Kabelmanagement
- integrierter Kabelmanagement Kanal über die gesamte Länge der Einheit
Bedienung
- Über Griffe an der Säule
- ✓
- Über Taster ander Säule
- ✓
- Über integrierte Steuerung im Anästhesiegerät
- ✓
Zubehöroptionen
- Zubehör
- breite Palette von aufeinander abgestimmtes Zubehör und Geräteträgern (wie bspw. Schienen und Halter, Konsolen und Schubladen, Haltearme uvm.)
- Navigationslicht
- ✓
- Schubladenlicht
- ✓