
Dräger PSS® 5000
KontaktDräger PSS® 5000
Dräger PSS 5000
- Ergonomisches Tragesystem
- Robuste und entlastende Bänderung
- Integrierte und variable Führung der Mittel- und Hochdruckleitung
- Diverse Konfigurationen und großes Zubehörsortiment
- Vollelektronische Signal- und Warneinheit Dräger Bodyguard® 7000
- Service- und wartungsfreundlich
Ergonomisches Tragesystem
Der Dräger PSS 5000 bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern er zeichnet sich auch durch extrem hohe Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen aus. Dank der flexiblen Verbindung zwischen Beckengurt und Rückentrageplatte und modernsten Materialien bleibt der Dräger PSS 5000 bei jeder Anwendung immer in der richtigen Position.
Robuste und entlastende Bänderung
Um jederzeit auf die jeweilige Anwendung vorbereitet zu sein, ist der Dräger PSS 5000 mit Materialien ausgestattet, die der hohen Beanspruchung durch die tägliche Anwendung standhalten. Gleichzeitig bietet er ausgesprochenen Komfort und erhöhte Funktionalität. Mit robusten Edelstahlschnallen und strapazierfähigem Aramidgewebe ausgestattet, eignet sich die Bänderung hervorragend für harte und häufige Anwendungen unter extremen Bedingungen.
Service- und wartungsfreundlich
Um Service- und Wartungszeit sowie die Kosten möglichst gering zu halten, ist der Dräger PSS 5000 mit einer Vielzahl innovativer Merkmale ausgestattet.
- Der innovative Schnellverschluss an Schulter- und Beckengurt ermöglicht ein schnelles und einfaches Demontieren/Montieren der Bänderung am Tragesystem – Werkzeuge sind hierfür nicht erforderlich.
- Durch den Druckminderer-Schnellverschluss (snap fix) kann der Druckminderer schnell und einfach demontiert / montiert werden.
- Dank der neuartigen Schlauchbefestigung können die Schläuche der Hoch- und Mitteldruckleitung für Reinigungszwecke schnell demontiert werden, ohne dass die Schlauchbefestigung selbst aufwändig entfernt werden muss.
- Das geschlossene, einteilige Tragesystem sowie das innovative Material der Bänderung verhindern übermäßige Wasseraufnahme, was Reinigungs- und Trocknungsdauer wesentlich reduziert.
Integrierte und variable Führung der Mittel- und Hochdruckleitung
Um ein Hängenbleiben und den damit verbundenen Stress zu verhindern, sind Mittel- und Hochdruckleitungen des Pressluftatmers in die Dräger PSS 5000-Rückentrageplatte integriert. Lungenautomat, Manometer und weitere Schlauchleitungen können somit über die linke und/oder rechte Schulter (2 Schläuche pro Seite) geführt werden, sodass der Dräger PSS 5000 jeden Einsatzanforderungen angepasst werden kann. Der Dräger PSS 5000 ist also einer der am vielfältigsten einsetzbaren Pressluftatmer – einfach ein Universalgerät in verschiedensten Ausführungen.
Vielfältige Konfigurationen und grosses Zubehörsortiment
Dräger hat die Anwendungsmöglichkeiten von Atemschutzgeräten revolutioniert, indem wir ein großes Sortiment von Komponenten anbieten, die – in Kombination – jede Feuerwehranwendung unterstützen.
Zusätzlich zur Grundausstattung des Dräger PSS 5000 steht folgendes Zubehör zur Verfügung:
- Verwendung als Zweiflaschengerät (2 x 6,8 l/300 bar)
- weitere Anschlüsse für Rettungs- und/ oder Dekontaminations- Anwendungen, wie z.B. PSS Rettungshaube
- Direktfüll-Anschluss
- QC (›Quick Connect‹) Schnell-Flaschenanschluss
- vollelektronische Signal- und Warneinheit Dräger Bodyguard 7000
- Datenfunkgerät PSS Merlin für die Nutzung des PSS Merlin-Systems
- Dräger PSS Safety Belt
Vollelektronische Signal- und Warneinheit Dräger Bodyguard 7000
Der Dräger PSS 5000 ist voll kompatibel mit der bekannten und bewährten Signal- und Warneinheit Dräger Bodyguard 7000 und ermöglicht somit die Verbindung zur PSS Merlin-Überwachungstafel.
Die kompakte Elektronik des Dräger Bodyguard 7000 bietet höchsten Anwenderschutz bei gleichmäßiger Gewichtsverteilung, da Spannungsversorgung und Drucksensor-Module in die Rückenplatte integriert sind.
Die Überwachung essenzieller Informationen wie z. B. verbleibende Zeit bis zum Warnsignal (basierend auf dem aktuellen Luftverbrauch und Flaschendruck) erfolgt in Echtzeit. Die Daten werden über eine kompakte Anzeigeeinheit und/oder über eine in der Maske (FPS 7000) angebrachte Anzeigeeinheit (Head-up-Display, kurz HUD) übermittelt.
Diese Informationen können über das PSS Merlin-Datenfunkgerät gleichzeitig auch an die Überwachungstafel PSS Merlin zur Atemschutzüberwachung übertragen werden, was noch mehr Sicherheit für die Einsatzkräfte bietet.
Dräger Bodyguard 7000 auf einen Blick
- genaue, kontinuierlich aktualisierte Druckanzeige
- Anzeige des Flaschendrucks über Ziffern und grafische Segmente
- verbleibende Zeit bis zur Warnung (basierend auf aktuellem Luftverbrauch)
- Integrierter Bewegungslosmelder (PASS)
- optische und akustische Warn- und Alarmsignale (102 bis 112 dBA)
- einfache Tastenbedienung
- vom Anwender konfigurierbar
- verbessertes Display mit Fließtexten
- automatischer Selbst- und Systemtest
- Datenaufzeichnung mit Anzeige der persönlichen ID
- PC-Schnittstelle (Windows-kompatibel)
- mehrere Betriebsarten zur Auswahl: „Schlüssel“ und „Automatisch“
- aufrüstbar auf Dräger FPS 7000 Head-up-Display (HUD)
- einfache Anbindung an die Dräger PSS Merlin-Überwachungstafel
Dräger Bodyguard 1500
Dräger Bodyguard 1500 ist ein automatisches Warn- und Sicherheitssystem und bietet seinem Träger erhöhte Sicherheit in potenziell gefährlichen Situationen. Das System macht durch eindeutige visuelle und akustische Warn- und Alarmsignale auf Kameraden in Gefahr aufmerksam und ermöglicht eine drahtlose Datenübertragung vom Tx-Manometer zum Bodyguard 1500.
Dräger Bodyguard 1500 auf einen Blick
- blaue LED-Leuchten für mehr Sicherheit bei schlechter Sicht
- drahtlose Druckdatenübertragung des Tx-Manometers an den Bodyguard 1500 und das optionale Heads-up-Display
- optische Warnsignale bei niedrigem Luftdruck auf dem Tx-Manometer und dem Bodyguard 1500
- Temperaturalarm auf dem Bodyguard 1500
- Datenerfassungsfunktion für das Herunterladen von Einsatzprotokollen
Bilder und Videos
Downloads

Produktinformation: Dräger PSS® 5000 (PDF)
Der Dräger PSS® 5000 ist eine neue Generation leistungsstarker Pressluftatmer, entwickelt für Feuerwehr - und Rettungskräfte. Optimale Ergonomie und eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten – der Dräger PSS® 5000 bietet hohen Komfort und ist auf individuelle Anwendungen zugeschnitten, bei denen Atemschutz erforderlich ist.

IFU Lifeline 3362312 de-me
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

IfU PSS 5000 3358509
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.
Technische Daten
Hintergrundinformationen
- Anwendung
- Brandbekämpfung
- Drehbarer Beckengurt
- ✓
- Gleitender Beckengurt
- ✗
- Höhenverstellung
- ✗
- Reflektoren an der Bänderung
- ✗
- Buddy-Lights
- ✓ optional (180°)
Monitoring-System
- Mechanisches Manometer
- ✓
- Mechanisches Manometer mit Übertragungsfunktion
- ✓
- Digitales Manometer
- ✓
- Warn- und Sicherheitssystem (PASS: Personal Alert Safety System)automatisch aktiviert
- ✓ optional
- Head-Up-Display (HUD)
- ✓ optional
- Kompatibel mit Dräger FireGround
- ✗
Technische Daten
- Gewicht (Rückenplatte und Bänderung)
- 4,6 Kg
- Eingangsdruck
- 0–300 bar
Lungenautomaten
- Lungenautomaten
- ✓
Druckluftflaschen
- Einzelflaschen-Konfiguration
- ✓
- Doppelflaschen-Konfiguration
- ✓
- Twinpack-Konfiguration
- ✗
Vollmasken
- FPS 7000
- ✓
- Panorama Nova
- ✓
Kommunikationssysteme
- FPS-5000-COM
- ✓
- FPS-7000-COM
- ✓
Ergänzende Produkte
- PSS Safety Belt
- ✓
- QuickConnect (Option)
- ✓ optional
- Zusätzliche Mitteldruck- (Rettungs-)Schläuche
- ✓ optional
- Luftfüllanschluss
- ✓ optional
Zulassungen
- EN 137: 2006 (Typ 2)
- ✓
- VFDB 0802 (RA, PE, ESA)
- ✓
- GOST
- ✓
- Aus/NZ
- ✓
- NIOSH
- ✓
- NFPA
- ✓
- EN 14593 Part 1
- ✗
- SOLAS II-2
- ✗
- MED
- ✗