Dräger PSS® AirBoss Pressluftatmer

Dräger PSS® AirBoss

Kontakt

Dräger PSS® AirBoss

Dräger entwickelt Pressluftatmer, damit Atemschutzgeräteträger sich nicht auf ihr Atemschutzgerät konzentrieren müssen, sondern sich auf ihre eigentlichen Aufgaben fokussieren können. Dank der Erkenntnisse von Feuerwehren aus der ganzen Welt sowie zahlreicher technischer Innovationen der Dräger-Experten wurde das komplett neue Pressluftatmer-System Dräger PSS® AirBoss entwickelt. Der Dräger PSS® AirBoss bietet einen bisher unerreichten Tragekomfort bei maximaler Sicherheit und zugleich minimalem Gewicht.

KOMFORT+

Hervorragender Sitz
Die ergonomischen Eigenschaften des Dräger PSS® AirBoss reduzieren deutlich die körperliche Belastung, die das Tragen eines Pressluftatmers ansonsten darstellt. Zu den Hauptmerkmalen gehören die optionale Höhenanpassung, der drehbare, kippbare und optional gleitende Beckengurt und die leicht an den Körper und die Größe des Atemschutzgeräteträgers anpassbare Bänderung. Die langlebige und spezielle Konstruktion des Tragesystems punktet mit ihrem geringen Gewicht und Querschnitt, wobei der Schwerpunkt des Pressluftatmers für eine sehr gute Gewichtsverteilung sorgt.

Aufgrund des geringen Gewichts und der in dieser Klasse führenden ergonomischen Eigenschaften profitieren Atemschutzgeräteträger von einer geringeren körperlichen Belastung, wodurch sich wiederum der Atemluftverbrauch reduziert. Daneben bietet der Dräger PSS® AirBoss auf beiden Schultern und am Beckengurt verschiedene Möglichkeiten für die individuelle Positionierung vom Lungenautomaten, der Druckanzeige oder den Zweitanschlüssen. Das Handrad am Druckminderer mit speziellem Design erleichtert das Abnehmen und Montieren der Druckluftflasche. Mit dem optionalen Dräger Quick Connect System (sichere und schnelle Klick-Verbindung zwischen Druckminderer und Flaschenventil) lässt sich die Zeit für den Flaschenwechsel noch weiter verkürzen. Unser Universal-Flaschenspannband unterstützt Konfigurationen mit ein oder zwei Druckluftflaschen und sorgt dabei jederzeit für eine sichere Positionierung der Druckluftflaschen.

SAFETY+

Höhere Sicherheit
Große reflektierende Elemente am Dräger PSS® AirBoss verbessern die Sichtbarkeit des Geräteträgers und erleichtern in Notsituationen das Auffinden von Truppmitgliedern. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn der Dräger PSS® AirBoss wie z. B. in der Agile- oder Connect-Ausführung mit einem persönlichen Warn- und Sicherheitssystem (PASS: Personal Alert Safety System) ausgestattet ist.

Der PSS® AirBoss Connect ist vorne und hinten mit Signalleuchten versehen. Außerdem lenkt der Bewegungslosmelder durch deutliche visuelle und akustische Alarmsignale die Aufmerksamkeit auf gefährdete Einsatzkräfte – z. B. nach einem Sturz oder Aufprall, bei Bewegungslosigkeit, geringem Luftvorrat, starker thermischer Belastung oder bei manueller Auslösung des Notsignals.

Beim PSS® AirBoss Connect und PSS® AirBoss Agile zeigen die Signalleuchten nicht nur die Position des Trägers an, sondern können auch das Unterschreiten von Flaschendruckgrenzen signalisieren. Durch Lichtsignale in unterschiedlichen Farben sehen die Truppmitglieder kritische Informationen auf einen Blick. Beim Öffnen der Druckluftflasche wird der Bewegungslosmelder automatisch aktiviert (beim PSS® AirBoss Agile optional erhältlich, beim PSS® AirBoss Connect bereits integriert), somit kann das Einschalten nicht vergessen werden.

Weiterhin kann der PSS® AirBoss Agile den aktuellen Flaschendruck per Funkverbindung an ein Head-up-Display (LED-Statusanzeige) in die Atemschutzvollmaske Dräger FPS® 7000 übertragen. So haben Einsatzkräfte während der Arbeit immer alle wichtigen Informationen zum aktuellen Flaschendruck im Blickfeld.

VERNETZUNG+

Automatisches Atemschutzüberwachungssystem
Unser digitales Atemschutzüberwachungssystem Dräger FireGround bietet verantwortlichen Einsatzkräften Echtzeitinformationen der Atemschutzgeräteträger und stellt so sicher, dass diese bei jedem Einsatz lückenlos überwacht werden können.

Dräger FireGround bietet der Atemschutzüberwachung somit eine zusätzliche, sichere und nonverbale Kommunikationsmöglichkeit mit den Atemschutzgeräteträgern und entlastet damit den Funkverkehr an der Einsatzstelle. Der PSS® AirBoss Connect ist mit einem eingebauten integrierten Funkgerät für die Datenübertragung ausgestattet, über das jeder Atemschutzgeräteträger mit dem Dräger FireGround System verbunden ist. Detaillierte Informationen über unser automatisches Atemschutzüberwachungssystem finden Sie in unserer separaten Broschüre zu Dräger FireGround oder in der nachfolgenden Infografik.

Automatische Dokumentation
Der Bewegungslosmelder des Dräger PSS® AirBoss Connect ist mit einem Datenlogger ausgestattet, der automatisch Alarme, Druckwerte, den Energiestatus und andere kritische Informationen aufzeichnet. Diese Daten sowie die Notizen der Atemschutzüberwachung und andere Informationen, können in Dräger FireGround aufgezeichnet werden. Diese mehrstufige Datenerfassung erleichtert das Erstellen von Berichten und den Zugriff auf Einsatzauswertungen.

Bluetooth-Fähigkeit
Vorausschauend und aufsetzend auf zukunftsweisende Technologien haben wir den Dräger PSS® AirBoss Connect mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet und so die Grundlagen für die Kompatibilität mit künftigen Innovationen von Dräger sichergestellt.

SERVICE+

Einfache Reinigung
Für die Bänderung des Dräger PSS® AirBoss wurden innovative, gering absorbierende, flüssigkeitsabweisende Materialien verwendet, die so gut wie keine Verunreinigungen aufnehmen. Bei dem speziellen Design der Trageplatte wurde auf die weitgehende Vermeidung von Schmutzfallen geachtet. Der Pressluftatmer Dräger PSS® AirBoss ist daher äußerst leicht und problemlos zu reinigen. Dies führt zu einer erheblichen Verkürzung der Geräteausfallzeiten (Downtime). Außerdem ist der gesamte Pressluftatmer für den maschinellen Aufbereitungsprozess freigegeben.

Vereinfachte Prozesse
Alle wichtigen Komponenten sind mit einem RFID-Transponder versehen, was dem Gerätewart bei der Bestandsverwaltung hilft und kurze Abwicklungszeiten ermöglicht. Die Hauptkomponenten des PSS® AirBoss lassen sich aufgrund des Plug-and-Play-Designs für die Wartung werkzeuglos, schnell und leicht demontieren. Um Einsatzkräfte zu entlasten, stellt bei dem Dräger PSS® AirBoss Connect eine neue, elektronische Hochdruck-Dichtigkeits-prüfung die Einsatzkurzprüfung und damit die Einsatzbereitschaft sicher und reduziert gleichzeitig den Luftverbrauch bei den regelmäßigen Prüfungen durch den Gerätewart.

Flexible Batterielogistik
Abhängig von der gewählten Bewegungslosmelder-Variante erfolgt die Stromversorgung des Dräger PSS® AirBoss durch Batterien oder Akkus. Im Stand-alone-Betrieb haben die Batterien eine Lebensdauer von einem Jahr und sollten bei jeder jährlichen Überprüfung des Pressluftatmers ausgetauscht werden. Bei Verwendung des automatischen Atemschutz-Überwachungssystems Dräger FireGround reduziert sich die Lebensdauer der Batterien auf ca. sechs Monate. Bei dem Einsatz von Akkus können diese über entsprechendes Zubehör im Fahrzeug oder in einer externen Ladeschale geladen werden.

KONFIGURATIONEN

Der Dräger PSS® AirBoss ist in drei Standardkonfigurationen erhältlich.

  • Der Dräger PSS® AirBoss Active mit mechanischem Manometer zeichnet sich durch das geringste Gewicht und seine Einfachheit aus.
  • Der Dräger PSS® AirBoss Agile verfügt über ein Manometer mit Sendefunktion und automatisch aktiviertem Bewegungslosmelder, der separat erhältlich ist.
  • Der Dräger PSS® AirBoss Connect bietet mit seinen hochentwickelten Sensoren und seiner Kompatibilität zu der Dräger FireGround App ein komplettes, modernes und zukunftsweisendes Überwachungssystem.

360°-Produktansicht

PSS-AirBoss

Downloads

PSS AirBoss Produktinformation, de
PSS AirBoss Produktinformation, de

Der Dräger PSS® AirBoss bietet erstklassige Ergonomie und ist eines der leichtesten Atemschutzgeräte. Dank der Erkenntnisse von Feuerwehren der ganzen Welt sowie technischer Innovationen haben wir ein Pressluftatmersystem entwickelt, das noch sicherer und einfacher aufzubereiten ist, damit Sie leichter und länger atmen können.

Herunterladen

PSS-AirBoss, System Brochure, de-de
PSS-AirBoss, System Brochure, de-de

Herunterladen

Dräger PSS® AirBoss – Anlegevorgang mit ESA-LA
Dräger PSS® AirBoss – Anlegevorgang mit ESA-LA

Herunterladen

AirBoss Declaration of Conformity
Dräger PSS® AirBoss Active Gebrauchsanweisung
Dräger PSS® AirBoss Agile Gebrauchsanweisung
PC Link 4.3.3.186

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lächelnde blonde Frau

Dräger Austria GmbH

​Sicherheitstechnik
Perfektastraße​ ​67
Wien​ ​1230

+43 1 609 04 - 0