Polaris® 100/200 OP-Leuchten

Polaris® 100/200

Kontakt

Polaris® 100/200

Die richtige Beleuchtung ist unentbehrlich für erfolgreiches Arbeiten im Operationssaal. Die OP-Leuchten Polaris® 100/200 sorgen mit ihrem weißen, kontrastreichen Licht und natürlicher Farbwiedergabe für entspanntes Arbeiten mit neuester Lichttechnik, ohne Ihren Krankenhaus-Etat übermäßig zu belasten.

LED-Technologie im OP

LEDs sind hocheffiziente Lichtquellen für chirurgische Zwecke. Dräger hat die Vorteile dieser innovativen Lichtquelle in einem extrem kompakten, leichten, aber gleichzeitig robusten Design zusammengeführt. Einzelne Linsenreflektoren sorgen für eine verbesserte Lichtausbeute und Schattenkontrolle. Die wenige durch den Betrieb der LEDs noch erzeugte Wärme, wird durch das integrierte Wärmemanagementsystem (Thermal Management System) kontrolliert und abgeführt. Eine Temperatur von 35 °C* an der rückseitigen Oberfläche des Leuchtenkörpers wird dabei nicht überschritten. Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 50.000 Stunden liefert die preisgünstige und zuverlässige LED-Technologie über viele Jahre hochwertiges Licht.

* Bei einer Raumtemperatur von 20 °C.

Die Polaris 100

Die 48 LEDs der Polaris® 100 liefern eine Lichtstärke von 40.000 bis 120.000 lx. Für minimalinvasive Chirurgie stellt ein gesonderter Betriebsmodus Licht aus einer einzigen LED für eine angenehme Umgebungsbeleuchtung zur Verfügung.

Der schlanke und dennoch sehr robuste Leuchtenkörper wiegt nur 13 kg und macht die Bedienung extrem einfach und komfortabel. Zudem ist er frei von beweglichen Teilen und dadurch nahezu wartungsfrei.

Die Farbtemperatur entspricht dem natürlichen Sonnenlicht zur Mittagszeit. Mit einem allgemeinen Farbwiedergabeindex Ra von 95 liefern die Polaris-Leuchten eine kontrastreiche und natürliche Beleuchtung. Ein R9 Farbwiedergabeindex von 93 garantiert, dass die Rottöne nicht beeinträchtigt sind. Das Polaris 100 Beleuchtungssystem kann ausgestattet werden mit warmweißen, neutralweißen oder kaltweißen (4.400 K, 5.000 K oder 5.600 K) LED-Leuchten.

Polaris 200

Mit identischem Erscheinungsbild und Durchmesser bietet die Polaris 200 zusätzliche 18 Leuchtmittel und kommt in Summe auf 66 LEDs. Die maximale Lichtstärke lässt sich von 160.000 lx auf 40.000 lx herunter dimmen. Farbtemperatur und Farbwiedergabeindex entsprechen der Polaris 100.

Jede einzelne LED verfügt über ein eigenes Linsenreflektorensystem. Die Überlagerung der einzelnen Lichtbündel führt zu einer homogenen Lichtsäule und sorgt im Operationsfeld für schattenfreie und konturenreiche Sicht, mit natürlicher Farbwiedergabe.

Kompaktes Design, einfache Bedienung

Integrierte Handgriffe im klassisch runden Design und das intuitive Bedienfeld ermöglichen eine einfache Handhabung der Leuchten durch nicht-steriles Personal. Steriles Personal kann die Polaris 100/200 einfach mithilfe des zentralen Handgriffs positionieren. Sie können dabei zwischen einem sterilisierbaren oder sterilen Handgriff wählen, je nach Hygiene Konzept. Dank der leichten Bauweise der Polaris 100/200 folgt die Leuchte mühelos jeder Handbewegung. Die vier eindeutig gekennzeichneten Bedientasten steuern jeweils eine einzige Funktion. Eine Wandbedienung ist optional erhältlich. Die glatte Oberfläche des Gehäuses ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung und durch die leichte Bauweise lässt sich die Polaris 100/200 mühelos positionieren.

Die Polaris 100/200: Einfach gutes Licht

Die Polaris 100/200 bietet eine ebenso wirtschaftliche wie leistungsstarke Lösung für den täglichen Einsatz in Ihrem Operationssaal. Mit einem außerordentlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis, minimalem Wartungsaufwand und hoher Zuverlässigkeit schafft dieses OP-Beleuchtungssystem beste Voraussetzungen für langjährigen, sorglosen Betrieb bei minimalen Betriebskosten.

Einfache Installation und Wartung

Das klare und funktionelle Design der Polaris 100/200 unterstützt neben der Handhabung auch die Installation und Wartung. Die Leuchtenkörper werden mittels Trägerfrequenzanlage (TFA) gesteuert und ermöglichen den problemlosen Anschluss an vorhandenen dreiadrigen Spannungsversorgungen.

Die mobile Polaris 100/200

Die mobile Polaris lässt sich als zusätzliche Einzelleuchte im Operationssaal einsetzen – zum Beispiel bei kardiovaskulären Eingriffen, bei denen an mehreren Stellen am Patienten gleichzeitig operiert werden muss. Selbstverständlich ist die hochwertige, mobile Leuchte auch in der Notaufnahme oder in Behandlungsräumen gleichwertig einsetzbar. Die mobile Polaris 100/200 bewährt sich besonders, wenn aufgrund fehlender Infrastruktur eine feste, deckenhängende Installation nicht möglich ist. Das Fahrgestell verfügt über eine allseits geschlossene Abdeckung. Damit wird das Reinigen deutlich vereinfacht. Die hinteren Doppelrollen sind mit Feststellbremsen ausgestattet.

Mit der mobilen Polaris statten Sie Ihr Krankenhaus mit modernster, leistungsstarker LED Technologie aus. Auch bei der Polaris 100/200 Mobil ist der Leuchtenkörper hinsichtlich Lichtintensität und Farbtemperatur wählbar. Mit bis zu 160.000 lx und einer leichtgängigen Doppelkardanik für exaktes Positionieren ergeben sich keine funktionellen Einschränkungen bei der mobilen Variante. Eine Gasdruckfeder-unterstützte Höhenverstellung ermöglicht das mühelose Anpassen an praxisgerechte Transport- und Einsatzbedingungen. In voll ausgefahrenem Zustand wird unter dem Leuchtenkörper eine Arbeitshöhe von 2.175 mm erreicht – ideal auch für großgewachsene Chirurgen. Die Transporthöhe der Polaris 100/200 Mobil beträgt hingegen nur 1.850 mm.

Beim Ausfall der Netzversorgung wird die Leuchte unterbrechungsfrei über die integrierte Batterie gespeist. Mit mindestens drei Stunden Batteriebetriebszeit bietet die mobile Leuchte Versorgungssicherheit bei Spannungsausfall. Sobald die Batterieladung 25 % – dies entspricht einer Restlaufzeit von ca. 45 Minuten – unterschreitet, warnt Sie ein integrierter, akustischer Restdauerhinweis. LED-Statusanzeigen am Fahrgestell zeigen zusätzlich den Status der Spannungsversorgung und den Ladezustand der Batterie an.

Downloads

Family Brochure OR lights, de
Family Brochure OR lights, de

Herunterladen

IFU Polaris 100/200 - Valia - 9511516 de
IFU Polaris 100/200 - Valia - 9511516 de

Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

Herunterladen

IFU Polaris 100/200 9052837 de (Acrobat - Phased Out)
IFU Polaris 100/200 9052837 de (Acrobat - Phased Out)

Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

Herunterladen

IFU SP Reprocessing Polaris - Valia - 9511593 de
IFU SP Reprocessing Polaris 9510287 de (Acrobat - Phased Out)
Polaris 100/200 Product Information, de

Technische Daten

Technische Daten

Beleuchtungsstärke
P100: 40.000–120.000 lx / P200: 40.000–160.000 lx
Beleuchtungsstärke Umgebungslicht
300 lx
Farbtemperatur
4400, 5000, 5600 Kelvin
Farbtemperatur verstellbar
Leuchtfelddurchmesser
20 cm
Anzahl der LEDs
P100: 48 LEDs / P200: 66 LED
Lebensdauer der LED
50.000 Stunden
Leuchtenkörperdurchmesser
62 cm

Merkmale

Displayhalter
Ergonomisch geformter sterilisierbarer Handgriff
Ergonomisch geformter steriler Handgriff
Handgriff mit benutzerfreundlicher Touch Control
Integrierte OP-Schnittstelle
HD Kamera
Nachrüstbarkeit der Kamera

Mobile Version

Mobile Version vorhanden
Batterie-Ladezeit
24 Stunden
Überbrückungszeit
180 Min.

Vergleich mit verwandten Produkten

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lächelnde blonde Frau

Dräger Austria GmbH

​Medizintechnik
Perfektastraße​ ​67
Wien​ ​1230

+43 1 609 04 - 0