Dräger REGARD® 3000
Besonders gut von weitem sicht- und hörbar
Im Alarmfall zählt jede Sekunde - aber auch sonst ist es nützlich, den Status der Gaswarnanlage auf einen Blick erfassen zu können. Das Dräger REGARD 3000 ermöglicht dies durch sein Status-Licht. Durch verschiedene Farben signalisiert es deutlich, ob alles in Ordnung ist (blau), Störungen vorliegen (gelb) oder Alarme anstehen (rot). Außerdem ist sofort zu erkennen, ob der Alarm aktiv ist (rot blinkend) oder quittiert wurde (rotes Dauerlicht). So ist jeder vor Ort über den Anlagenzustand informiert und auch die tägliche Überprüfung wird erleichtert. Für noch mehr Sicherheit sorgen die intergrierte Hupe und die SIL2-fähigen Kontakte des REGARD 3000.
Zentraler auf die Gaswarnanlage zugreifen
Oft werden Gastransmitter in schwer zugänglichen Bereichen installiert oder sind weit voneinander und der dazugehörigen Auswerteeinheit entfernt. Über das 4-20 mA HART®-Inputmodul des REGARD 3000 können Sie im Alarm- oder Störungsfall zentral auf alle Diagnoseinformationen zugreifen. Auch die Transmitterkonfigurationen lassen sich so bequem auslesen und übernehmen. Durch das intuitiv bedienbare Touch-Display haben Sie jederzeit einen Überblick über den Zustand Ihrer Gaswarnanlage.
Flexible Möglichkeiten der Erweiterung
Wenn sich der Funktionsumfang oder die Größe der Gaswarnanlage ändert: Das REGARD 3000 kann je nach Anforderung durch ein zusätzliches Relais- oder Gateway-Modul erweitert werden. So bleibt das System flexibel und wächst mit der Anlage, ohne dass der Produktionsprozess für längere Zeit stillgelegt werden muss. Maximal kann ein REGARD 3000 mit einem Input-Modul, einem Relais-Modul und einem Gateway-Modul ausgestattet werden.
Einzelne Systeme miteinander vernetzen
Sie haben mehrere Gaswarnsysteme mit REGARD 3000 und REGARD 7000? Sie möchten gerne alle Systeme im Blick haben und zentral steuern und konfigurieren? Dann verbinden Sie das REGARD 7000 als Master über eine Ethernet-Kabelverbindung mit den REGARD 3000 Systemen. So vernetzt kann der Master die REGARD 3000-Einheiten als Satelliten erfassen, steuern und konfigurieren.
Flexible Möglichkeiten der Montage
Sie haben bereits einen Schaltschrank oder Leitstand für Ihr Produktionsprozessleitsystem und möchten die Gaswarnanlage dort integrieren? Oder Sie benötigen ein kleines Gaswarnsystem, das sich gut in Ihr Gebäude integrieren lässt? Mit dem Dräger REGARD 3000 besteht die Möglichkeit, die Dockingstation direkt in einen Schaltschrank zu integrieren und die Bedieneinheit (Displaymodul) in der Schaltschranktür zu montieren. Oder Sie nutzen das smarte, kompakte Wandgehäuse. Sie können zwischen den Farben Telegrau und Schwarz wählen.
Bilder und Videos
Downloads
REGARD 3000 Product Information, de
Überwachen Sie verschiedene Gase und Dämpfe mit dem modularen Auswertesystem Dräger REGARD® 3000. Sein mehrfarbiges Status-Licht signalisiert Ihnen den Zustand Ihrer Gaswarnanlage. Der Controller ermöglicht Ihnen drei verschiedene Module zu kombinieren: Input-, Relais-und Gateway-Modul. Dabei können Sie bis zu vier analoge Transmitter und acht Relais in Kombination anschließen.
More than the sum Brochure, de
Gas Dispersion Brochure, en
Technische Daten
Hauptmerkmale
- Typ
- wand- oder schienenmontiert
- Kanäle
- 4
- mA
- ✓
- mV
- ✗
- Digitale Kommunikation
- ✓ (Ausgangssignal)
- SIL
- ✓ SIL 2c3 (IEC 61508-1-3)
- Aufputzmontage
- ✓
- DIN-Hutschienenmontage
- ✓
- Dockingstation
- ✓
Technische Daten
- Stromversorgung
- 115 – 230 V AC
- Temperatur (Betrieb)
- -20°C - 55°C
- Luftfeuchtigkeit
- 5 ... 90 % r.F., nicht kondensierend
- Druck (hPa)
- 700 - 1300
- Abmessungen (H × B × T)
- 30x30,5x10 cm
- Gewicht
- 8 Kg
- Gehäusematerial
- Schutzart (IP class)
- IP65
Zulassungen
- ATEX
- ✓
- IECEx
- ✗
- UL
- ✗
- CSA
- ✗
- CE Kennzeichnung
- ✓
- GOST (EAC)
- ✗
- Messtechnisches Gutachten
- ✓
- Zulassung für Schifffahrt (MED)
- ✗
- FM
- ✗