Dräger VarioGard® 3300 IR
Digitale Funktion
Das Dräger VarioGard 3300 IR ist über einen digitalen VarioGard-Bus mit der Zentrale verbunden. Es wird so elektrisch versorgt und übermittelt seine Messergebnisse. Über den VarioGard-Bus kontrollieren Sie einfach das ganze VarioGard-System.
Hohe Zuverlässigkeit
Das VarioGard 3300 IR ist mit einem Infrarotsensor von Dräger ausgestattet. Dieser Sensor misst die Konzentration von brennbaren Gasen in der Umgebungsluft. Die Messwerte werden digital an das Zentralgerät übertragen und dort zur Anzeige gebracht. Überschreitet die Gaskonzentration einen oder mehrere der eingestellten Grenzwerte wird ein Alarm ausgelöst.
Einfache Bedienung
Die Bedienung ist sehr einfach. Alle Einstellungen nehmen Sie bequem mittels VarioGard Software an dem Zentralgerät vor. Sie können bei jedem Messfühler vier Momentangrenzwerte und vier Zeitmittelwerte einstellen und überwachen. Die Alarme werden am Messfühler optisch und akustisch angezeigt und zum Zentralgerät übermittelt. Eine dreifarbige LED signalisiert den Betriebszustand des Messfühlers. Die Steuerung der Kalibrierung erfolgt mittels Magnetstift über Kontaktstellen.
Individuell konfigurierbar
Ihnen stehen je nach Einsatzzweck unterschiedliche Gasbibliotheken zur Verfügung: Der Messfühler detektiert zum Beispiel LPG in Garagen oder Methan in Bereichen, die keinen Explosionsschutz benötigen.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Der VarioGard Transmitter entspricht den Nachhaltigkeitsgedanken von Dräger. Dank der langlebigen DrägerSensoren wird eine lange Nutzungsdauer des Gerätes ermöglicht. Das neue Gehäuse ist so entwickelt worden, dass weniger Material als bei seinem Vorgänger eingesetzt wird. Gleichzeitig können bereits vorhandenes Zubehör und elektronischen Ersatzteile der Vorgänger-Serie weiterverwendet werden. Alte Geräte nimmt Dräger zurück und sorgt für ein fachgerechtes Recycling.
Bilder und Videos
Downloads
VarioGard 3300 IR Product Information, de-master
Das Dräger VarioGard® 3300 IR ist ein digitaler Transmitter mit integriertem Infrarotsensor. Es erkennt brennbare Gase wie Methan und Flüssiggas in nicht explosionsgeschützten Bereichen wie beispielsweise in Tiefgaragen und Laboren.
More than the sum Brochure, de
Technische Daten
Hauptmerkmale
- Typ
- Transmitter
- Messprinzip
- Infrarot
- Ansprechzeit
- Kabeleinführung
- M20 x 1,5
- Display
- ✗
- Eigensicherheit
- ✗
- Druckfest gekapselt
- ✗
- Erhöhte Sicherheit
- ✗
- SIL
- ✗
- 4-20 mA
- ✗
- Bus
- ✓
- HART®
- ✗
- Wireless
- ✗
Technische Daten
- Stromversorgung
- 16 bis 32 V DC, 3-Draht
- Temperatur (Betrieb)
- -20°C - 50°C
- Luftfeuchtigkeit
- 10 bis 95 % r.F., nicht kondensierend
- Druck (hPa)
- 700 - 1300
- Abmessungen (H × B × T)
- 12x11x6 cm
- Gewicht
- 1 Kg
- Gehäusematerial
- Aluminium
- Schutzart (IP class)
- IP65
Zulassungen
- ATEX
- ✗
- IECEx
- ✗
- UL
- ✗
- CSA
- ✗
- CE marking
- ✓
- GOST (EAC)
- ✗
- Messtechnisches Gutachten
- ✗
- Zulassung für Schifffahrt (MED)
- ✗
- FM
- ✗