
Dräger X-am® Pumpe
KontaktDräger X-am® Pumpe
Einfache Bedienung
Die Pumpe wird auf das X-am 2500/2800 und X-am 5000/5600/5800 gesteckt und mit dem Clip befestigt. Der Pumpvorgang startet automatisch, sobald Pumpe und eingeschaltetes Gaswarngerät verbunden sind. Die Pumpe schaltet sich automatisch wieder ab, sobald das Gerät entfernt wird. Die Messperformance des X-am wird durch den Pumpenbetrieb bei Standardgasen nicht beeinträchtigt.
Aufladen über USB
Die Pumpenbatterie ist über den Micro-USB-Port aufladbar. Ein handelsübliches Handyladekabel kann angeschlossen werden. Der Ladestatus wird mithilfe einer LED an der Pumpe signalisiert. Die Ladezeit für eine vollständige Aufladung beträgt ca. sechs Stunden.
Handlich und robust
Mit einer handlichen Höhe von 17,5 cm und einem Gewicht von nur 200 g ist die Pumpe einfach mitzuführen und unkompliziert zu verstauen. Die Dräger X-am Pumpe ist gemäß ihrer Schutzklassifizierung IP67 staub- und wasserdicht. Selbst bei Temperaturen bis -40 °C ist sie zuverlässig einsetzbar. Die Batterie ist komplett vergossen, um Schäden durch Herunterfallen oder Stöße zu vermeiden.
Messergebnisse in Reichweite: mit Explosionsschutz
An unzugänglichen Stellen kann die Pumpe die Umgebungsatmosphäre zugänglich machen – bis zu einer Entfernung von 45 Metern, z. B. in Kanälen, Schächten oder Tankanlagen. Die Pumpe ist auf Schläuche mit 3 mm Durchmesser optimiert – für schnelle Reaktionszeiten und geringen Stromverbrauch.
Die kombinierte Anwendung der Pumpe mit einem X-am Gerät liefert Ihnen stets präzise Messergebnisse – selbst in anspruchsvollen Situationen. Denn die Pumpe hat eine Explosionsschutz-Zulassung für Zone 0. Zusammen mit dem ebenfalls für Zone 0 zugelassenen Dräger X-am 2500/2800 und X-am 5000/5600/5800 ermöglicht die X-am Pumpe ein sicheres, auch kontinuierliches Überprüfen geschlossener Bereiche.
Lange Laufzeit für lange Einsätze
Nicht nur äußerlich, auch das Innenleben der Pumpe ist äußerst belastbar. Die Akkukapazität reicht für drei Arbeitswochen bei acht Messungen am Tag (bzw. bis 20 Stunden bei durchgehendem Betrieb).
Praktisch: Die Laufzeit des X-am wird durch den Pumpenbetrieb nicht verringert. Die gesamte Pumpen-Laufzeit ist außerdem über die Software CC-Vision auswertbar.
Datalogger
Die Laufzeit der Pumpe, Ladezustand, Batteriewarnungen und Flowalarm werden auf dem Dräger X-am dargestellt und im Datalogger abgelegt. So können Ergebnisse von Freigabemessungen später getrennt von Auswertungen der persönlichen Überwachung dargestellt werden.
Bilder und Videos
Downloads

X-am Pump Product information, de
Die Dräger X‑am Pumpe ist eine externe Pumpe für die tragbaren Gasmessgeräte Dräger X‑am 2500/ 2800 und X-am 5000/5600/5800 – konzipiert für Freigabemessungen beispielsweise in Tanks und Schächten. Die Pumpe startet automatisch beim Verbinden mit dem eingeschalteten X-am Gerät. Ein Wechsel vom Pumpen- in den Diffusionsbetrieb ist schnell und einfach möglich.

Mobilie Gasmesstechnik Broschüre
