Industrieweite Anwendungen von stationären Gassystemen
Die Art des zu erkennenden Gases bestimmt die am besten geeignete Methode zur Detektion. Kohlenwasserstoffe beispielsweise werden in der Regel mit Infrarot- (IR) oder katalytischer Technologie nachgewiesen, während toxische Gase, die oft in Konzentrationen von Teilen pro Million (ppm) oder Teilen pro Milliarde (ppb) vorliegen, am besten mit elektrochemischen Sensoren nachgewiesen werden. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Gasen mit ihren üblichen Anwendungen und den empfohlenen Nachweisverfahren:
Gase, Methoden und Branchen
Klicken Sie auf die Überschriften-Links unten, um mehr zu erfahren
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie Fragen zu den richtigen Produkten für Ihre Anwendungen haben, füllen Sie das kurze Formular unten aus, und einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden.
Weitere verwandte Themen
Klicken Sie auf die folgenden Links, um unsere anderen FGDS-Themenbereiche zu besuchen