Aufbereitung in der ATW - PSA reinigen und desinfizieren - PSA reinigen - der Gerätewart bei der Arbeit.

Aufbereitung in der ATW - PSA reinigen und desinfizieren

Anleitungen downloaden

PSA Desinfektion und Reinigung

Die von Feuer ausgehende Gefahr darf auch nach dem Einsatz nicht unterschätzt werden. Eine ordnungsgemäße Reinigung und / oder Desinfektion von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ist daher äußerst wichtig und sorgt dafür, dass Du gesund bleibst. Mit Hilfe einer korrekten Aufbereitung kannst Du die Persönliche Schutzausrüstung von gesundheitsgefährdenden Substanzen befreien und gleichzeitig die Langlebigkeit der Produkte sicherstellen sowie Materialschädigungen vermeiden. Alles, was Du für eine korrekte Aufbereitung wissen musst, findest Du auf dieser Seite.

Hilfreiche Anleitungen für Reinigung und Desinfektion von PSA

Atemschutzgeräte Wartung, Reinigung und Desinfektion von Atemschutz-Vollmasken.

Reinigung und Desinfektion von Feuerwehr Atemschutz-Vollmasken

Die Atemschutzvollmaske schützt Gesicht und Augen des Trägers vor aggressiven Medien und versorgt ihn mit Atemluft. Damit das funktioniert, sind die fachgerechte Reinigung und Desinfektion (Aufbereitung) sowie ein ordnungsgemäßer Umgang unbedingt erforderlich. Denn nur so können Sie Anwendungsfehler vermeiden und erhöhtem Materialverschleiß entgegenwirken.

PDF herunterladen

Serviceanleitung Dräger-Atemschutzgerät Maschinenwäsche

Dräger-Atemschutzgerät Maschinenwäsche

Diese Serviceanleitung für die Atemschutzgeräte Wartung beschreibt die Verfahren zur Vorbereitung, Reinigung und Trocknung des Dräger-Atemschutzgeräts mit einer Industriewaschmaschine und einem Industrietrockner. Folgende Atemschutzgeräte können gemäß dieser Anleitung gereinigt werden: PSS® 7000, PSS® 5000 DP, PSS® 4000.

PDF herunterladen

Poster: Professionelle und sichere Gerätewartung

Poster: Professionelle und sichere Gerätewartung in 6 Schritten

Eine moderne Werkstattgestaltung sorgt für sichere Reinigungsprozesse.

  • Trage Deine persönliche Schutzausrüstung (PSA), wenn Du mit kontaminierten Geräten arbeitest.
  • Nutze zuverlässige Prüfgeräte, um Deine Arbeit zu protokollieren.

Poster herunterladen

Sicher von der Einsatzstelle in die Atemschutzwerkstatt.

Flyer: Sicher von der Einsatzstelle in die Atemschutzwerkstatt

Wir von Dräger helfen Ihnen, die Sicherheit Ihrer Einsatzkräfte zu gewährleisten – von der Einsatzstelle in die Atemschutzwerkstatt und weiter bis zum nächsten Einsatz.

Flyer herunterladen

Sichtprüfung und Reinigung von Feuerwehrhelmen.

Poster: Schadensbegutachtung und Handlungsempfehlungen

Wirf einen Blick auf dieses Poster und erfahre mehr über die Schadensbegutachtung sowie die dazugehörigen Handlungsempfehlungen der Feuerwehrhelme der Dräger HPS 7000-Serie.

Poster herunterladen

AufbereitungSchutzausruestung

Broschüre: Professionelle Aufbereitung von PSA bei Feuerwehren

In der Broschüre werden unter anderem diese Themen betrachtet:

  • Zwei Quellen der Kontamination
  • Unterschiedliche Reinigungsklassen
  • Sinnerscher Kreis
  • Reinigungsmethoden
  • Freigabe der Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Broschüre herunterladen

Atemschutzgeräte Wartung: Lungenautomaten Reinigung und Desinfektion

Lungenautomaten: Maschinelle Reinigung und Desinfektion

Serviceanweisung für die maschinelle Reinigung und Desinfektion von Lungenautomaten.

Serviceanweisung herunterladen

Empfehlung zur maschinellen Reinigung vom Steckverbinder.

Typ-A-Lungenautomat – Steckverbinder

Empfehlung von Dräger, nach der maschinellen Reinigung einer älteren Version des Steckverbinders eine vollständige Überprüfung es Lungenautomaten durchzuführen.

PDF herunterladen

Plan für die Reinigung, Desinfektion und Pflege von Feuerwehr PSA.

Dräger Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegeplan

Reinigung und Desinfektion in der Atemschutzwerkstatt.

PDF herunterladen

Reinigung und Desinfektion  Überblick der Verfahren

Reinigung und Desinfektion von persönlicher Schutzausrüstung von Dräger

Überblick über Verfahren und technische Daten (maschinell und manuell).

PDF herunterladen

Werkstattmanagement-Software zur Unterstützung von PSA Desinfektion und Reinigung.

Werkstattmanagement-Software

Mehr erfahren

Beim PSA Reinigen und Desinfizieren wird gerne auf das online Lexikon als Hilfestellung zurückgegriffen.

Atemschutzlexikon – das digitale Nachschlagewerk

Das Atemschutzlexikon enthält umfangreiche Informationen rund um das Thema Feuerwehr und Atemschutz. Dort erfährst Du mehr zuVon Experten erstellt, dient es als tolle Hilfestellung und Informationsquelle für die Feuerwehr.

Gerätewart bei der Atemschutzgeräte Wartung.

PSA reinigen und desinfizieren: Produkte

Mehr erfahren

Katalog: Lösungen für sicheres Arbeiten in Atemschutzwerkstätten.

Dräger Werkstättenkatalog

Hier findest Du unsere Lösungen für Atemschutzwerkstätten, die der optimalen Wartung und Pflege von Schutzausrüstungen gerecht werden.

Dräger Werkstättenkatalog (PDF)

Verwandte Themen

Bekämpfung von Feuerkrebs und anderen Gefahren, die durch Rauchgase und Kontamination entstehen.

Bekämpfung von Gesundheitsrisiken

Feuerwehrleute riskieren ihr Leben und ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht, und zwar nicht nur im Einsatz. Sie sind krebserregenden und anderweitig giftigen Substanzen ausgesetzt. Entscheidend ist das Bewusstsein für diese Risiken und dafür, wie sie vermieden werden können.

atemschutzwerkstatt-3-2_b.jpg

Atemschutzwerkstatt

Maßgeschneiderte Dienstleistungen und passgenauen Lösungen für Eure Atemschutzwerkstatt: Planung, Ausstattung, Zubehör und Schulung.

Informiere Dich hier zu Atemschutzwerkstätten bei der Feuerwehr!

Gerätewart in der Atemschutzwerkstatt.

I-Punkt und Dräger Info

Erfahre mehr über die Aufgaben des Gerätewarts und erhalte nützliche Hilfestellungen und Informationen. Hier stehen der Dräger I-Punkt und die Dräger Info zum Download zur Verfügung.

Dein Kontakt zu Dräger

Kontakt Safety

Dräger Schweiz AG

Waldeggstrasse 30
3097 Liebefeld BE

+41 58 748 74 74