Dräger Atemschutzgeräte – spüre den Unterschied
Das umgebungsluftunabhängige Atemschutzgerät (Pressluftatmer, SCBA oder Isolieratemschutzgerät) stellt die grundlegende Ausrüstung für Feuerwehren dar. Es bietet den größten Schutz für die Atemwege vor toxischen Gasen und schädlichen Partikeln, die bei einem Brand entstehen. Für die moderne Brandbekämpfung und die heutigen komplexen Brandherde ist es unerlässlich.
Bei der Entscheidung für ein Atemschutzgerät gaben Feuerwehrleute den Komfort als wichtigste Eigenschaft an – vor allen anderen Eigenschaften. Die Dräger Atemschutzgeräte für die Feuerwehr zeichnen sich besonders durch ihren ergonomischen Komfort aus. Wer schon einmal einen Dräger Pressluftatmer getragen hat, wird das bestätigen.
Dräger gilt als Erfinder des modernen Pressluftatmers – speziell für Feuerwehrleute. Seit dem ersten Dräger Pressluftatmer sind mehr als 80 Jahre vergangen. Ein Atemschutzgerät von Dräger bietet Dir äußerst hohen Atemkomfort, der seinesgleichen sucht – robuster Atemschutz gepaart mit ergonomischen Komfort.
Dräger erfüllt nicht nur die aktuellen Normen/Standards für Atemschutzgeräte. Für uns ist der Pressluftatmer (PA) ein Teil des Feuerwehrmannes und unterstützt ihn im Einsatz.
Dräger PSS®: "Persönliches SchutzSystem"
Mehr als ein guter Grund für Dräger Atemschutzgeräte
Tragesysteme für Pressluftatmer – verschiedene Möglichkeiten
Die Pressluftatmer-Modelle von Dräger bieten im Einsatz eine Vielzahl von Vorteilen, einschließlich ergonomischer Passform, einfacher Aufbereitung und hohem Benutzerkomfort.
Komponenten für Dräger Pressluftatmer
Videos von Dräger Atemschutzgeräten für die Feuerwehr
Videos zu Dräger Atemschutzgeräten, passenden Kommunikationseinheiten und weiterer persönlicher Schutzausrüstung.
Video: Die Geschichte vom Dräger Pressluftatmer
»Wir machen das aus dem gleichen Grund wie ein Feuerwehrmann: Wir teilen die Leidenschaft Leben zu schützen, zu unterstützen und zu retten. Nicht mehr und nicht weniger.«
Stefan Dräger