
Dräger Gas Communication Cockpit 1000
KontaktDräger Gas Communication Cockpit 1000
Das System
Das Dräger Gas Communication Cockpit ist die ideale Ergänzung zu dem Dräger Alarm Management System. Das Cockpit ermöglicht die Anzeige und Verwaltung aller Alarme und Messwerte aus dem Dräger Gas Management System und op-tional des Dräger Gas Detection Systems. Zur Optimierung des Alarm- und Notfallmanagements im Krankenhaus ist die Weiterleitung dieser Alarme und Messwerte an externe Systeme wie eine Gebäudeleittechnik, Intranet und Internet genauso möglich, wie die Übermittlung via SMS und E-Mail. Als systemübergreifende, sekundäre Anzeigeeinheit unterliegt das Dräger GCC 1000 nicht dem Medizinproduktegesetz (MPG).
Alarmhistorie und Ereignisanzeige
Aufgetretene Alarme und Ereignisse können bequem abgerufen werden. Zur Verfügung stehen detaillierte Informationen wie Zeitpunkt, Art und Ort des Alarms oder Ereignisses. Der Nachweis über eine fehlerfreie Versorgung mit medizinischen Gasen und eine einwandfreie Qualität der Raumluft ist jederzeit möglich. Der Servicetechniker kann mithilfe der Historie eine Fehleranalyse durchführen oder Rückschlüsse hinsichtlich des Zustands der Anlage ziehen.
Webinterface
Über die Einbindung des integrierten Webservers in das lokale Netzwerk können Informationen bequem über das Web-interface aufgerufen werden. Es besteht die Möglichkeit via Ethernet oder Internet auf sämtliche Funktionen des Dräger Gas Communication Cockpit zuzugreifen.
GSM-Modul (Optional)
Mit dem optionalen GSM-Modul können Alarmmeldungen oder Informationen über technische Unregelmäßigkeiten per E-Mail und SMS z. B. an den zuständigen Dräger-Servicetechniker oder den technischen Dienst im Krankenhaus gesendet werden. Somit ist es möglich, Reparaturen sehr schnell und effizient durchzuführen.
Visualisierung
Die Alarme und Messwerte aus dem
Dräger Gas Management System und die Gaskonzentrationen der Raumluft werden per Tabellen-, Einzeldiagramm- und Einzel-trendanzeige übersichtlich dargestellt. Alle relevanten Daten werden erfasst und detailliert online angezeigt:
Medizinische Gase
- Gasart
- Alarme und Betriebszustände
- Messwerte (z. B. Druck oder Verbrauch)
- Qualität der medizinischen Druckluft (erfordert Dräger Medical Air Guard)
Raumluftüberwachung (optional)
- Gasart
- Messbereich
- Gaskonzentration
- Alarme
- Störungen
Datenlogger (Optional)
Der Datenlogger zeichnet Messwerte und Ereignisse über einen Zeitraum von mindestens 31 Tagen für die Dokumentation auf. Die Daten können benutzerfreundlich via CompactFlash®-Speicherkarte, Webbrowser-Zugang oder USB-Port ausgegeben und z. B. mit Microsoft® Excel weiterbearbeitet werden. Unregelmäßigkeiten wie z. B. Leckagen oder zu hohe Gaskonzentrationen in der Raumluft sind so schnell erkennbar.
Netzwerkanbindung
Kundenspezifisch können weitere Schnittstellen zu übergeordneten Leitsystemen und Firmennetzwerken über z. B. Modbus oder BacNet (optional) integriert werden. Es sind auch Vernetzungen mehrerer Touchpanels und auf Anfrage die Anbindung externer Systeme realisierbar.
Bilder und Videos
Downloads

Produktinformationen: Dräger Gas Communication Cockpit 1000 (PDF)

Familienbroschüre AMS, de

Broschüre: GMS System
Verantwortung für jeden Atemzug - Dräger Gas Management Systeme für Krankenhäuser.