Dräger PIR 3000

Sichere Überwachung von brennbaren Kohlenwasserstoffen – der Dräger PIR 3000 überzeugt durch seine sehr guten messtechnischen Eigenschaften und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einstieg in Infrarot-Technologie

Technologische Vorzüge der Infrarot-Technologie (z.B. Vergiftungsbeständigkeit und "Fail-safe"-Betrieb) sind seit langem im Markt bekannt und geschätzt. Der Dräger PIR 3000 bietet dieses Plus jetzt für einen noch wirtschaftlicheren Einsatz an, kombiniert mit niedrigen Wartungskosten und einer langen Lebensdauer von mehr als 15 Jahren.

Smart und flexibel

Der Dräger PIR 3000 verfügt über eine Gasbibliothek mit drei Gaskategorien: Methan, Propan und Ethylen. Dadurch sind nahezu alle Kohlenwasserstoffe hinreichend gut und empfindlich detektierbar. Und temperatur-kompensierende Linearisierungsalgorithmen ermöglichen schließlich eine substanz-individuelle Signalausgabe. Durch optionale Zubehörteile – z.B. den Prozessadapter oder ein Anschluss-Set für Rohranwendungen – lassen sich vielfältige Messaufgaben professionell ausführen.

Einsatzfähig unter härtesten Bedingungen

Basierend auf einer herausragenden Produktqualität bietet der Dräger PIR 3000 eine hohe Zuverlässigkeit und sehr gute messtechnische Eigenschaften, z.B. in Bezug auf Langzeitstabilität. Durch sein Gehäuse aus SS 316, den spezifizierten Temperaturbereich von - 40 bis + 65 °C sowie die integrierte Heizung kann der Transmitter in allen Klimazonen der Welt eingesetzt werden.

Leistungsmerkmale

  • Temperatur-kompensierende und nicht-abbildende Optik
  • Gasbibliothek mit 3 Gaskategorien: Methan, Propan und Ethylen (typisch für die meisten Kohlenwasserstoffe), messtechnisch eignungsgeprüft nach IEC 60079
  • Messtechnische Eignungsprüfung (nach IEC 60079) für weitere 13 Substanzen
  • Schutz vor Schmutz und Staub durch wasserabweisenden Spritzschutz


  • Analoges 4 bis 20 mA Ausgangssignal (universell)
  • Spezifizierter Temperaturbereich von - 40 °C bis + 65 °C
  • Uneingeschränkte Einsatzmöglichkeit in feuchter Atmosphäre


  • Hermetisch geschlossenes Gehäuse aus SS 316 Edelstahl
  • Schlankes Gehäuse-Design für beengte Einsatzräume
  • Lange Wartungsintervalle durch minimale Langzeit-Drift
  • Keine bewegten Teile
  • Typische Lebensdauer: 15 Jahre


  • Ex-Zulassungen für den weltweiten Einsatz: ATEX, IECEx, UL, CSA
  • Staub-Ex-Zulassung für Zone 21 und 22
  • Schutzarten: IP 65, IP 66 und IP 67

360°-Produktansicht

Draeger PIR 3000 360

Downloads

PIR 3000 Product Information, de
PIR 3000 Product Information, de

Der Dräger PIR 3000 ist ein druckfest gekapselter Infrarot-Gasdetektor zur kontinuierlichen Überwachung von brennbaren Gasen und Dämpfen. Mit seinem SS 316 Edelstahlgehäuse sowie seinen guten messtechnischen Eigenschaften bietet dieser Transmitter ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Herunterladen

SIL Brochure, de
SIL Brochure, de

Funktionale Sicherheit sorgt für Risikominderung zum Schutz von Mensch, Umwelt und Anlagen.

Herunterladen

Gas List Brochure, de
Gas List Brochure, de

Liste der detektierbaren Gase und Dämpfe.

Herunterladen

Explosion Protection Brochure, de-master
IFU PIR 3000 9023812 de

Technische Daten

Hauptmerkmale

Typ
Transmitter
Ansprechzeit
<= 30 Sekunden
Kabeleinführung
M25 oder 3/4" NPT
Display
Eigensicherheit
Druckfest gekapselt
Erhöhte Sicherheit
SIL
✓ SIL 2 (IEC 61508-2)
4-20 mA
Bus
HART®
Wireless

Technische Daten

Stromversorgung
10 bis 30 V DC
Temperatur (Betrieb)
-40°C - 65°C
Luftfeuchtigkeit
0 bis 100 % r.F.
Druck
700 - 1300
Abmessungen (H × B × T)
0.17x0.04x0.04 m
Gewicht
0.55 Kg
Gehäusematerial
Rostfreier Edelstahl SS 316
Schutzart (IP class)
IP65/66/67

Zulassungen

ATEX
IECEx
UL
CSA
CE marking
GOST (EAC)
Performance approval
Shipping approval
FM

Vergleich mit verwandten Produkten

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lächelnde Blonde Frau

Dräger Schweiz AG

​Waldeggstrasse​ ​30
3097​ ​Liebefeld​ ​BE

+41 58 748 74 74