Umgang mit Gefahrstoffen und Chemikalien - Umgang mit Chemikalien und Umfüllen von Gefahrstoffen

Umgang mit Gefahrstoffen und Chemikalien

Nehmen Sie Kontakt auf

Umgang mit Gefahrstoffen: Der Schutz der Beschäftigten hat oberste Priorität

An vielen Arbeitsplätzen gehört der Umgang mit Gefahrstoffen zum Arbeitsalltag. So sind Beschäftigte beispielsweise Gefahren durch Explosionsrisiken oder krebserregenden Chemikalien in schädlichen Konzentrationen ausgesetzt. Auch Gefahren durch Giftstoffe, z.B. beim Umfüllen von Gefahrstoffen, und Sauerstoffmangel gehören in manchen Bereichen zum Arbeitsalltag. Mithilfe der richtigen persönlichen Schutzausrüstung (PSA), präzisen Gasdetektoren und praktischen Schulungen können Sie diese Prozesse sicher und effizient konzipieren. Mit Dräger sind Sie beim Umgang mit Chemikalien gut geschützt.

Erkennen und Bewerten von Gefahrensituationen im Umgang mit Chemikalien

Viele Routineverfahren und -prozesse wie Reinigungsarbeiten, Gefahrstoffe lagern und das Umfüllen von Gefahrstoffen erfordern eine genaue Überwachung und zusätzlichen Schutz gegen gefährliche Stoffe. Kritische Punkte lassen sich aus der Risikobewertung am Arbeitsplatz ableiten.

Umgang mit Chemikalien: Gefahren beurteilen

Es sollten fünf Schritte einer Risikobewertung folgen

1. Schritt: Identifizieren der Gefährdungen beim Umgang mit Chemikalien
2. Schritt: Entscheidung, wer den Gefährdungen ausgesetzt ist und inwiefern
3. Schritt: Bewerten der Risiken und Entscheidung über Vorsichtsmaßnahmen
4. Schritt: Aufzeichnen der Ergebnisse und Umsetzung
5. Schritt: Überprüfen und ggf. Überarbeiten der Bewertung

Halten Sie sich für den Umgang mit Gefahrstoffen auf dem Laufenden:

Auswirkungen von Gefahrstoffen
Auswirkungen von Gefahrstoffen, z.B. beim Umfüllen von Gefahrstoffen oder Gefahrstoffe lagern

Der Umgang mit Gefahrgut am Arbeitsplatz kann den Körper auf dreierlei Art in Mitleidenschaft ziehen:
1) Beeinträchtigung des Bewusstseins

2) Auswirkungen auf Organe und Vitalfunktionen

3) Hautirritationen oder mechanische Verletzungen.

(Englisch)

Gefahrenzeichen
Gefahrenzeichen: CLP Piktogramme für gefährliche Stoffe

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Gefahrgutklassen und die Symbole, auf die Sie auf den Etiketten potentiell gefährlicher Stoffe achten sollten. In unserer Infografik sind alle zusammengefasst. (Englisch)

Erkennen und Überwachen von Gefahren am Arbeitsplatz

Personenbezogene Gasüberwachung

Persönliche Gaswarngeräte warnen Ihre Beschäftigten in Risikobereichen rechtzeitig bei einer Überschreitung von Arbeitsplatzgrenzwerten. Üblicherweise werden sie direkt an der Arbeitskleidung getragen. Daher sind eine einfache Bedienung, hoher Tragekomfort und Robustheit hier sehr wichtig. Unsere Detektoren zur Überwachung einzelner oder mehrerer Gase helfen, die Sicherheit bei der Handhabung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zu erhöhen.

Dräger Pac® 8000

Dräger Pac® 8000

Mit dem robusten Dräger Pac® 8000 sind Sie auch für raue Bedingungen gut gerüstet: Das personenbezogene Eingasmessgerät detektiert zuverlässig und präzise schädliche Konzentrationen von 29 verschiedenen Gasen – darunter auch Spezialgase wie Stickstoffdioxid, Ozon oder Phosgen. Die Messdaten können einfach per Bluetooth® in ...

Produktdetails

Dräger X-am® 5000

Dräger X-am® 5000

Das Dräger X-am® 5000 ist ein 1- bis 5-Gasmessgerät, das zuverlässig brennbare Gase und Dämpfe sowie Sauerstoff und gesundheitsschädliche Konzentrationen von toxischen Gasen, organische Dämpfe, Odorant und Amine misst.

Produktdetails

Mobile Bereichsüberwachung

Bei Instandhaltungsarbeiten hilft die flexible Einrichtung einer drahtlosen Alarmkette bei der Überwachung eines Bereichs, in dem Beschäftigte tätig sind. Ein innovatives Bereichsüberwachungsgerät ergänzt oder ersetzt vorübergehend stationäre Systeme. Robustheit, Stabilität und gut organisierte optische und akustische Alarmsignale verbessern die Sicherheit Ihrer Belegschaft.

Dräger X-zone® 5800

Dräger X-zone® 5800

​Moderne Bereichsüberwachung – das Dräger X-zone® 5800 ist in Kombination mit den Gasmessgeräten Dräger X-am® 5000, 5100 oder 5600 für die Messung von einem bis zu sechs Gasen geeignet. Die interne Pumpe und die Möglichkeit der dauerhaften Stromversorgung im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 0 ermöglichen ...

Produktdetails

Dräger X-am® 5600

Dräger X-am® 5600

Ergonomisch gestaltet und ausgerüstet mit innovativer Infrarot-Sensortechnologie: Das Dräger X-am® 5600 ist ein Mehrgasmessgerät für die Messung von bis zu sechs Gasen. Ideal für den Personenschutz misst das robuste, wasserdichte Gerät explosionsfähige, brennbare, toxische Gase und Dämpfe sowie Sauerstoff.

Produktdetails

Stationäre Bereichsüberwachung

Bei Arbeiten mit Gefahrgut darf es keinen unbeaufsichtigten Augenblick geben. Die Gaswerte werden kontinuierlich protokolliert und berechnet. In Gefahrenbereichen kann es in vielen Situationen zu einer Ansammlung giftiger oder explosiver Gase kommen. Auch eine Sauerstoffübersättigung oder -untersättigung ist gefährlich. Die Überschreitung der Grenzwerte löst einen Alarm und eine vorübergehende Zugangssperre aus. Zu den stationären Dräger Gasdetektoren zählen Sensoren für Giftstoffe, brennbare Gase und Sauerstoff, die sich nahtlos in ein System einbinden lassen. Wir begleiten Sie gerne durch den gesamten Prozess – von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Implementierung.

Gaswarnsysteme für Anlagen- und Betriebssicherheit

Schutz beim Umgang mit Gefahrstoffen

Bei der Arbeit mit Chemikalien können ganz unterschiedliche Stoffe eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Wenn beim Umfüllen und Beladen beispielsweise Klappen und Ventile geöffnet werden, kommt es häufig zu einem verstärkten Kontakt mit Gefahrstoffen. Oft treten dabei mehrere Schadstoffe gleichzeitig auf und stellen damit eine besondere Herausforderung an den Atem- und Körperschutz dar. Schutz der Beschäftigten heißt hier: Schutz vor vermehrtem Kontakt mit Gefahrstoffen. Dräger bietet ein umfassendes Portfolio mit zuverlässiger persönlicher Schutzausrüstung.

Dräger SPC 4400 / SPC 4800 / SPC 4900

Dräger SPC 4400 / SPC 4800 / SPC 4900

Leicht und komfortabel zu tragen: Die flüssigkeitsdichten Spritzschutzanzüge Dräger SPC 4X00 bieten zuverlässigen Schutz gegen feinste Stäube und Pulver, viele konzentrierte, anorganische Säuren und Laugen, sind aber auch beständig gegen ein großes Spektrum organischer flüssiger Chemikalien. Sie sind CE-zertifiziert und als Typ 3, 4, 5, 6 ...

Produktdetails

Dräger X-plore® 8000

Dräger X-plore® 8000

Harte Arbeitsbedingungen verlangen zuverlässige Lösungen. Die Dräger X-plore® 8000 Gebläsefilterserie kombiniert einfache Handhabung mit intelligenter Elektronik für ein Höchstmaß an Sicherheit. So können sich Ihre Mitarbeiter voll und ganz auf ihre unmittelbare Aufgabe konzentrieren.

Produktdetails

Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen

Gefährliche Stoffe können auch eine Explosionsgefahr darstellen

Beim Umgang mit Gefahrstoffen kann auch eine Explosionsgefährdung durch brennbare Gase, Nebel oder Dämpfe bzw. durch brennbaren Staub entstehen. In einer solchen Umgebung sorgen – meist gesetzlich vorgeschriebene – Explosionsschutzmaßnahmen für die Sicherheit von Personal und Anlage. Die ATEX-Richtlinien beschreiben, welche Ausrüstung und Arbeitsbereiche in einer explosionsgefährdeten Umgebung zulässig sind. Dräger bietet für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen konzipierte Detektions- und Schutzausrüstung nach dem ATEX-Standard.

Explosionsschutz in der Gasmesstechnik: Ex-Kennzeichnung und Bedeutung

ATEX auf einen Blick

Explosionsschutz und Gasdetektion: Ex-Kennzeichnung und Bedeutung – diese kompakte Zusammenfassung zeigt, was Sie wissen müssen.

Poster herunterladen

Überwachung von Explosionsgefahren

Unbeabsichtigte Leckagen lassen sich beispielsweise in Lagerräumen mit explosiven Substanzen nie vollständig ausschließen. Ein stationäres Gaswarnsystem gibt einen Alarm aus und veranlasst Gegenmaßnahmen, wie den Start des Belüftungssystems.

Dräger Polytron® SE Ex

Dräger Polytron® SE Ex

Die Dräger Messköpfe Polytron® SE Ex ... DQ sind Gasdetektoren zur kontinuierlichen Überwachung von brennbaren Gasen und Dämpfen in der Umgebungsluft. Das zu Grunde liegende Messprinzip der Wärmetönung beruht auf einer chemischen Reaktion in einer katalytisch wirkenden beheizten Messperle (sog. Pellistor) im Inneren des ...

Produktdetails

Dräger PIR 7000

Dräger PIR 7000

Beste messtechnische Eigenschaften bei größter Flexibilität - die Gasbibliothek des infrarot-optischen Transmitters Dräger PIR 7000 ist frei konfigurierbar und bietet für jede Bibliothekssubstanz bestmögliche Linearität über den gesamten Messbereich.

Produktdetails

Schutz bei der Arbeit in explosionsgefährdeten Bereichen

Chemikalienschutzanzüge und Atemschutz können sich beim Tragen elektrisch aufladen, daher müssen Kompatibilität und Ableitungsfähigkeit des Anzugs, des Atemschutzes und der Handschuhe bei der Arbeit in einer explosionsgefährdeten Umgebung beachtet werden.

Dräger SPC 4400 / SPC 4800 / SPC 4900

Dräger SPC 4400 / SPC 4800 / SPC 4900

Leicht und komfortabel zu tragen: Die flüssigkeitsdichten Spritzschutzanzüge Dräger SPC 4X00 bieten zuverlässigen Schutz gegen feinste Stäube und Pulver, viele konzentrierte, anorganische Säuren und Laugen, sind aber auch beständig gegen ein großes Spektrum organischer flüssiger Chemikalien. Sie sind CE-zertifiziert und als Typ 3, 4, 5, 6 ...

Produktdetails

Dräger PAS® Lite

Dräger PAS® Lite

Für den Einsatz in industriellen Anwendungen, in denen ein robuster und einfach zu handhabender Pressluftatmer erforderlich ist, verbindet der Dräger PAS® Lite Zuverlässigkeit mit Komfort und Leistung, einer langen Lebensdauer sowie einfacher Wartung.

Produktdetails

Dräger FPS® 7000

Dräger FPS® 7000

Die Atemschutzvollmasken Serie Dräger FPS® 7000 setzt in Sachen Sicherheit und Tragekomfort neue Maßstäbe. Durch ihr bewährtes Design und verschiedene Größen bietet sie ein großes, optimiertes Sichtfeld und einen angenehmen sowie absolut dichten Sitz.

Produktdetails

Dräger VOICE - Vom Gefahrstoff zum passenden Schutz

Produktsuche nach Gefahrstoffkriterien

Das neue Online-Tool Dräger VOICE unterstützt Sie mit wichtigen Informationen zu über 1500 Gefahrstoffen – mit grundlegenden Informationen, den jeweiligen chemischen Eigenschaften und den entsprechenden Grenzwerten. Es empfiehlt Ihnen den passenden Atemschutz und Schutzanzüge sowie die geeignete Gasmesstechnik.

Verwandte Produktbereiche

Tragbare Gasmesstechnik

Tragbare Gasmesstechnik

Stationäre Gaswarnanlagen

Stationäre Gaswarnanlagen

Atemschutzausrüstung

Atemschutzausrüstung

Kopf- und Augenschutz

Kopf- und Augenschutz

Schutzanzüge

Schutzanzüge

Dienstleistungen

Dräger Services

Verwandte Themengebiete

Arbeiten in engen Räumen

Arbeiten in engen Räumen

Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz für die „Vision Zero“

Sicherheit am Arbeitsplatz

Smart Safety: Digitalisierung in der Industrie

Smart Safety: Digitalisierung in der Industrie

Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheit am Arbeitsplatz

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt auf

Dräger Schweiz AG

Waldeggstrasse 30

3097 Liebefeld BE

+41 58 748 74 74