Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz - Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz für die „Vision Zero“

Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lösungen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz in der Industrie

In den letzten Jahren hat sich der Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Industriezweigen stetig verbessert. Dennoch gibt es mit den neuen Möglichkeiten, die die moderne Technik bietet - sei es die Gefährdungsbeurteilung der Gefahren am Arbeitsplatz, eine bessere Überwachung von Gefahrstoffen oder individuelle und smarte persönliche Schutzausrüstung - noch viel Raum für mögliche Verbesserungen der Arbeitssicherheit. Nutzen Sie unser Know-how in der Arbeitshygiene sowie, unsere praxisgerechten Lösungen im Mess- und Schutzbereich für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz - alles in der bewährten Dräger-Qualität.

Wir unterstützen Sie in der Arbeitssicherheit bis hin zu Vision Zero

Arbeitsschutzanforderungen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz sind an Ihrem Standort von größter Bedeutung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Vision Zero zu verwirklichen und die Sicherheit Ihrer Arbeitnehmer, Ihrer Prozesse und Ihrer gesamten Anlage zu erhöhen. Wir tun dies durch umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit mit Sicherheitslösungen, innovativem Mess- und Schutzportfolio sowie integrierten und skalierbaren Dienstleistungen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei Ihnen vor Ort, um die individuellen Gegebenheiten einschätzen zu können.

Goldene Regeln zum Erreichen von null Unfällen

Die globale Kampagne "Vision Zero" der IVSS hat das Ziel, Sie zu sichereren Arbeitsplätzen und letztendlich zu Null Unfällen in Ihren Prozessen zu führen. Die 7 Goldenen Regeln klingen einfach, aber die Herausforderung besteht darin, diese Richtlinien in Ihrer täglichen Arbeit nachhaltig umzusetzen. Dräger kann Sie mit konkreten Tipps und Ideen unterstützen.

Vision Zero: Erreichen Sie mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Erreichen Sie Ihre Ziele

Sicherheitsausrüstung – wie Gaswarngeräte und persönliche Schutzausrüstung – erhöhen Ihre Arbeitssicherheit im täglichen Einsatz.

Umfassende Sicherheitslösungen wie Beratung, Planung und eine Bandbreite von Sicherheits- und Vermietungsdienstleistungen tragen dazu bei, Sie auf die nächste Stufe Ihrer betrieblichen Effizienz bringen.

Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam heraus, wie Sie mehr Sicherheit im Arbeitsalltag erreichen können.

Vision Zero – Regel 1: Führung übernehmen – Engagement zeigen

Regel 1: Führung übernehmen – Engagement zeigen

Niemand wird Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, wenn die Unternehmensführung diese nicht aktiv fördert. Niemand wird sie ernst nehmen, wenn die Führung sich nicht darum kümmert. Wenn Sie Vision Zero erreichen wollen, gehen Sie mit gutem Beispiel voran.

Die Einbeziehung eines professionellen Sicherheitsdienstleisters kann Ihnen helfen, die Weichen für Ihre nächste Führungsebene zu stellen.

Vision Zero – Regel 2: Gefährdungen identifizieren – Risiken kontrollieren

Regel 2: Gefährdungen identifizieren – Risiken kontrollieren

Sie können Unfälle und Schäden nur verhindern, wenn Sie die Gefahren am Arbeitsplatz kennen. So einfach ist das. Richtige Risikobeurteilung ist auch nicht schwer, wenn man weiß, wie man es richtig macht - zum Beispiel zu lernen, wie man Risiken auf engem Raum erkennt und bewertet. Schauen Sie sich doch einfach unsere leicht verständliche Matrix an, um eine angemessene Risikobewertung zu erhalten.

Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten und Lösungen, die Ihnen helfen, die Gefahren toxischer oder brennbarer Gase an Ihrem Arbeitsplatz zu erkennen und zu bewerten - ganz gleich, ob es sich um mobile, persönliche Gaswarngeräte oder stationäre Gaswarnsysteme handelt.

Vision Zero – Regel 3: Ziele definieren – Programme entwickeln

Regel 3: Ziele definieren – Programme entwickeln

Der Schlüssel zum Erfolg im Arbeits- und Gesundheitsschutz liegt darin, klare Ziele und konkrete Schritte festzulegen, um dorthin zu gelangen. Für einen zielorientierten, programmbasierten Ansatz gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder Sie setzen sich das Ziel, die Zahl der Unfälle zu reduzieren, oder Sie konzentrieren sich auf Themen wie die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.

In jedem Fall unterstützen Sie ein professioneller Sicherheitsdienstleister vor Ort und eine gute Datenanalyse sowie Dokumentation.

Vision Zero – Regel 4: Für ein sicheres und gesundes System sorgen – gut organisiert sein

Regel 4: Für ein sicheres und gesundes System sorgen – gut organisiert sein

Darüber hinaus ist eines Ihrer Ziele mit Vision Zero, effektiver zu sein und Geld zu sparen. Das können Sie nur erreichen, wenn auch Ihre Sicherheitsbestreben systematisch organisiert sind.

Neue digitale Lösungen für die mobile Gasmessung können Ihnen zum Beispiel helfen, Ihre Prozesse zu rationalisieren und Fehler und Missverständnisse bei Freigabemessungen zu vermeiden.

Darüber hinaus haben wir für Sie eine Reihe von hilfreichen White Papers zusammengestellt. Erfahren Sie, wie wichtig es ist, einen begrenzten Raumeintritt oder Schichtübergaben zu planen.

Vision Zero – Regel 5: Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit an Maschinen, Anlagen und Arbeitsplätzen

Regel 5: Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit an Maschinen, Anlagen und Arbeitsplätzen

Die besten Routinen und Prozesse helfen nicht viel, wenn Ihre Arbeitsgeräte Ihre Sicherheitsziele nicht erfüllen. Hier bietet Ihnen Dräger eine Reihe von Lösungen für alle Bereiche und Anforderungen für Ihre volle Einsatzbereitschaft.

Informieren Sie sich über unsere Lösungen für die Wartung von Gasmessgeräten und persönlicher Schutzausrüstung.

Vision Zero – Regel 6: Qualifikationen verbessern – Kompetenz entwickeln

Regel 6: Qualifikationen verbessern – Kompetenz entwickeln

Während die Technologie immer komplexer und die Halbwertszeit des Wissens immer kürzer wird, wird es immer wichtiger, auch Ihre Mitarbeiter zu schulen. Eine kontinuierliche Weiterbildung motiviert nicht nur Mitarbeiter, sondern verfolgt ebenso das Ziel Vision Zero konstant aufrecht zu erhalten.

Unsere Dräger Academy bietet eine Reihe von Trainingslösungen für die unterschiedlichsten Themen und Gruppengrößen. Von Grundseminare für Gerätewarte, bis hin zu individuellen Trainings. Sprechen Sie uns einfach an!

Vision Zero – Artikel 7: In Menschen investieren – durch Beteiligung motivieren

Regel 7: In Menschen investieren – durch Beteiligung motivieren

Alle diese Regeln und Richtlinien sind nutzlos, wenn die Menschen sie nicht befolgen. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie sie einbeziehen, nach ihrem Fachwissen fragen und sie für sicheres Verhalten loben. Holen Sie Feedback ein, um Verbesserungen rund um die Arbeitsprozesse, sowie arbeitsschutzrelevante Produkte und Systeme anzustreben.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, mit unseren Sicherheitsexperten vor Ort einen „Sicherheitstag“ für Ihre Mitarbeiter zu organisieren.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit Ihren Teams über potenziell kritische Situationen nachzudenken und typische Beinahe-Unfälle zu identifizieren. Unsere Sicherheitsexperten helfen Ihnen hierbei, oder auch gerne bei anderen Wünschen eine Vor-Ort-Dienstleistung zu konzipieren.

Anlagensicherheit durch Gaswarnsysteme

Anlagensicherheit durch Gaswarnsysteme

Mobile Gasmesstechnik

Mobile Gasmesstechnik

Industrieller Atemschutz

Industrieller Atemschutz

Vision Zero mit Sicherheitslösungen verwirklichen

Jede Industrieanlage ist anders und damit auch die Anforderungen an die Arbeitssicherheit auf Ihrem Weg zu Vision Zero. Wir helfen Ihnen, Unfälle zu vermeiden und gleichzeitig ein sichere und gesunde Arbeitsumgebung herzustellen. Denn sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sind nicht nur eine rechtliche und moralische Verpflichtung, sondern zahlen sich auch wirtschaftlich und vor allem sozial aus: die positiven Auswirkungen auf die Menschen führen zu mehr Zufriedenheit im Job. Sehen Sie in diesem Referenzvideo unseres Dräger Shutdown Safety Services, wie unsere Kollegen den Shutdown unterstützen und eine sichere sowie effiziente Abwicklung aufrechterhalten.

Aufbau einer starken Kultur der Vorbeugung

Vision Zero ist eine Strategie zur Beseitigung und Vorbeugung von Arbeitsunfällen, Schäden und Berufskrankheiten. Erfahren Sie mehr über Vision Zero, wie alles begann und wie wir Sie auf Ihrem Weg unterstützen können.

Eine bessere Risikoidentifikation für die Sicherheit am Arbeitsplatz beginnt hier

Risiken einfacher bewerten
Formular für eine Risikobewertung

Mithilfe dieses Formulars können Sie die Gefahren, Kontrollmechanismen und weiteren Faktoren an Ihrem Standort beurteilen, um das vorhandene Risikopotenzial zu bewerten.

CLP-Piktogramme verstehen
CLP-Piktogramme verstehen

Bei der Arbeit mit gefährlichen Chemikalien kennzeichnen hilfreiche Symbole die Art und den Grad der mit den Chemikalien verbundenen Gefahr. Sie identifizieren auch Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Erfahren Sie mehr über diese nützlichen Symbole.

Erhöhte Arbeitssicherheit durch Identifikation von Ex- / Tox- / Ox-Gefahren

Arbeitskräfte in der Industrie sollten niemals ungeschützt mit gefährlichen Substanzen in Kontakt kommen. Dies erfordert besondere Sicherheitsvorkehrungen für verschiedene Arten von Anwendungen. Egal, ob Sie eine große Menge von Gasen mit brennbarem Potenzial lagern oder chemische Substanzen zur Desinfektion von Wasser benötigen oder Ammoniak zur Kühlung während des Produktionsprozesses verwenden: Bei Arbeiten in diesen Gefahrenzonen muss die Atmosphäre mit geeigneten Gaswarnsystemen und -geräten permanent überwacht und eine persönliche Schutzausrüstung bedingt bereitgestellt werden. Finden Sie heraus, wie wir Sie bei diesen unterschiedlichen Aufgaben der Arbeitshygiene unterstützen können.

Gefahren am Arbeitsplatz mit personenbezogenen Gaswarngeräten erkennen

Personenbezogene Gasüberwachung

In vielen industriellen Umgebungen müssen sich die Arbeitnehmer bewusst sein, dass sie Gasen, Dämpfen oder Sauerstoffmangel ausgesetzt sein können. Für sie sind persönliche tragbare Gasdetektoren und Gasanalysatoren von größter Bedeutung. Sie müssen in der Lage sein, Gase in der Umgebung zu erkennen, zu messen, zu überwachen und darauf zu reagieren. Unsere mobilen Einzel und Mehrgas-Gasmessgeräte können eine Vielzahl von Gasen erfassen.

DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch
DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch

Ein unverzichtbarer Begleiter, der wertvolle Unterstützung in Ihrem Arbeitsalltag bietet.

Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes
tubes-hb-9-11-9092084.jpg

Unsere umfassende Referenzquelle, um das richtige Dräger- Röhrchen für Ihren Gefahrstoff zu finden.

Empfohlene Produkte

Dräger Pac® 8000

Dräger Pac® 8000

Dräger X-am® 5000

Dräger X-am® 5000

Bereichsüberwachung für mehr Arbeitssicherheit

Bereichsüberwachung

Reduzieren Sie die Gefahr von Explosionsgaslecks oder übermäßiger Exposition gegenüber toxischen Gefahren: Unser gesamtes Portfolio von ortsfesten Gasdetektoren umfasst eine breite Palette an Messköpfen für giftige oder brennbare Gase sowie Sauerstoff, die nahtlos mit unseren Auswertesystemen und anderen Komponenten verbunden werden können - sogar Geräten von Drittanbietern.

Gaswarnsysteme für Anlagen- und Betriebssicherheit

Gaswarnsysteme für Anlagen- und Betriebssicherheit

Mit unserer mehr als 70-jährigen Erfahrung wissen wir eines ganz genau: Gaswarnanlagen sind nur so effektiv wie die Planung, die in sie einfließt. Zu diesem Zweck arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um den gesamten Prozess zu begleiten - von der Beratung über das Design, die Realisierung bis zur Implementierung. Danach sichern unsere Servicetechniker die Betriebsbereitschaft mit Wartungs- und Instandhaltungsservices. So erhalten Sie das bestmögliche Gaswarnsystem für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Leckagemessungen schützen vor Gefahren am Arbeitsplatz

Leckagemessung

Leckagen in der Anlage können durch Verschleiß oder mechanische Schäden an Rohrleitungen, Pumpen oder Ventilen verursacht werden. Für die Sicherheit der Mitarbeiter und der Einrichtung selbst ist es äußerst wichtig, dass diese Schäden so schnell und genau wie möglich lokalisiert werden. Unsere mobilen und stationären Gasmesssysteme messen einzelne oder mehrere Gase und warnen rechtzeitig vor möglichen Leckagen.

Empfohlene Produkte

Dräger X-am® 3500

Dräger X-am® 3500

Dräger Polytron 7000

Dräger Polytron 7000

Dräger Polytron 8100 EC

Dräger Polytron 8100 EC

Freigabemessung ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen

Freigabemessung

Eine korrekte und sorgfältig durchgeführte Freigabemessung vor dem Passieren von engen Räumen und Behältern ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen. Es ist auch wichtig für die Risikobewertung, die bei jedem Betreten dieser Räume durchgeführt wird. Im Zeitalter der digitalen Datenübertragung ändern sich die Aufgaben zur Messung der Freigabemessung: Weg von der komplexen manuellen Dokumentation und langen Wegen zur reibungslosen Auftragsabwicklung.

Empfohlene Produkte

Dräger X-am® 8000

Dräger X-am® 8000

Dräger X-pid® 9000/9500

Dräger X-pid® 9000/9500

CSE Connect

CSE Connect

Finden Sie die richtige Schutzausrüstung für Ihre individuelle Anwendung

In einer typischen Industrieanlage finden viele Arbeitsschritte statt, bei denen Mitarbeiter giftigen Stäuben, Partikeln oder Dämpfen ausgesetzt werden können. Zum Beispiel beim Schleifen, Lackieren oder Versiegeln verschiedener Anlagenkomponenten. Geeignete Schutzausrüstungen wie Schutzanzüge oder Gebläsefiltergeräte (PAPR) minimieren das Risiko von Gesundheitsschäden und tragen zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

In 5 Schritten zum richtigen Schutzanzug – Leitfaden für die CSA-Auswahl in Raffinerien

In 5 Schritten zum richtigen Schutzanzug

Leitfaden für die CSA-Auswahl in Raffinerien

Leitfaden herunterladen

Persönliche Schutzausrüstung

Industrieller Atemschutz

Industrieller Atemschutz

Gebläsefiltergeräte (PAPR)

Gebläsefiltergeräte (PAPR)

Chemikalienschutzanzüge

Chemikalienschutzanzüge

Wissen und Beratung für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz

Dräger VOICE: Vom Gefahrstoff zum passenden Schutz

Vom Gefahrstoff zum passenden Schutz

Das Web-Tool Dräger VOICE unterstützt Sie mit wichtigen Informationen zu mehr als 1500 Gefahrstoffen, ihren chemischen Eigenschaften und relevanten Grenzwerten und empfiehlt den passenden Atemschutz und Körperschutz sowie geeignete Gasmessgeräte.

Finden Sie den richtigen Chemikalienschutzanzug

Finden Sie den richtigen Chemikalienschutzanzug

Mit unserem Produktfinder finden Sie den optimalen Chemikalienschutzanzug, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Atemschutzwelt

Atemschutzwelt

Diese Wissensplattform informiert Sie darüber, worauf es beim Atemschutz ankommt, wie Sie die richtige Lösung für eine bestimmte Anwendung auswählen und wie Sie Atemschutzgeräte richtig verwenden und warten.

Verwandte Themen

Arbeiten in engen Räumen, Schächten und Behältern

Arbeiten in engen Räumen, Schächten und Behältern

safe-handling-of-hazardous-substances-workers-in-chemical-protection-suits-3-2-D-3819-2010.jpg

Umgang mit Gefahrstoffen und Chemikalien

Digitalisierung in der Industrie 4.0

Digitalisierung in der Industrie 4.0

Dräger Services – immer für Sie da!

Unsere Services

Wir unterstützen Sie mit dem Serviceangebot, das am besten zu Ihnen passt. Wir sind immer an Ihrer Seite mit unseren Sicherheitsprodukten und Mietservices, Schulungsangeboten und unserem umfassenden Sicherheitsmanagement, Personaldienstleistungen und Shutdown Services, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Unsere Kollegen sind deutschlandweit für Sie vor Ort und unterstützen Sie bei allen arbeitssicherheitrelevanten Themen.

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Schweiz AG

Waldeggstrasse 30

3097 Liebefeld BE

+41 58 748 74 74