Dräger Atemschutzwelt - Wissen zum Thema Atemschutz - Dräger Atemschutz-Welt

Dräger Atemschutzwelt - Wissen zum Thema Atemschutz

Fragen Sie einen Experten

Was Sie über Atemschutz wissen sollten

Wo Gefahrstoffe und Staub in der Luft eine Bedrohung darstellen oder ein sicheres Atmen gefährden oder erschweren, benötigen wir einen zuverlässigen und effektiven Atemschutz. Ob auf industriellen Anlagen, im Handwerk, bei der Feuerwehr oder in vielen anderen Branchen – die Arbeitssicherheit und damit verbunden der richtige Atemschutz sind von lebenswichtiger Bedeutung.

Wir zeigen Ihnen in unserer Atemschutzwelt, worauf Sie bei der Wahl des passenden Dräger Atemschutzes achten müssen:

  • Welche Arten von Luftverschmutzungen können Ihnen am Arbeitsplatz begegnen?
  • Welche verschiedenen Arten von Atemschutz gibt es?
  • Wie wählen Sie das richtige Atemschutzgerät für Ihre Bedürfnisse?
  • Welche Vorschriften und Schutzklassen müssen Sie beachten?
  • Was muss bei der Anwendung von Atemschutz beachtet werden?

Auf unseren Themenseiten finden Sie außerdem viele nützliche Dokumente und Präsentationen zur Schulung.

Atemschutzwelt: Grundlagen Schadstoffen und Luftverschmutzung

Basiswissen: Luftverschmutzungen am Arbeitsplatz

Welche Arten von Luftschadstoffen gibt es und welchen Schaden können sie anrichten? Warum ist der Schutz unserer Atemorgane so wichtig? Lernen Sie in unserer Atemschutzwelt die wichtigsten Grundlagen zum Arbeiten mit Atemschutz kennen.

Arbeiten mit Atemschutz: Den richtigen Dräger Atemschutz auswählen

Arbeiten mit Atemschutz: Den richtigen Dräger Atemschutz wählen

Bei der Auswahl des passenden Atemschutzes kommt es auf die Gefahrstoffart, die Konzentration, die Umgebung und die Einsatzdauer an. Auf den folgenden Seiten unserer Atemschutzwelt erfahren Sie alles bezüglich der verschiedenen Arten von Atemschutz und was Sie außerdem beim Arbeiten mit Atemschutz beachten müssen.

Sicher Anwendung von Atemschutz

Dräger Atemschutz sicher anwenden

Atemschutz ist nur dann sicher, wenn er korrekt angewendet wird. Wir haben für Sie eine Sammlung relevanter Praxistipps zum Arbeiten mit Dräger Atemschutz und Hintergrundinformationen unserer Atemschutzexperten zusammengestellt.

Lernen Sie unsere Produkte noch besser kennen

Lösungen für Extremsituationen

Jeden Tag vertrauen uns unzählige Rettungskräfte ihr Leben an – sie arbeiten mit unserer Atemschutz-Ausrüstung in den extremsten Situationen. Wir bei Dräger sind uns dieser Verantwortung bewusst – in jedem Arbeitsgang unserer Produktion.

Hier entsteht Sicherheit: Schulterblick in der Werkstatt

Wenn es brenzlig wird, benötigen Feuerwehrleute eine sichere Versorgung mit Atemluft. Am Produktionsstandort von Dräger in Nordengland wird schwere Atemschutztechnik für die ganze Welt entwickelt und hergestellt – vom Einzelteil bis zum fertigen Produkt.

Wissen to go

Einführung in den Atemschutz
intro-resp-protect-bk-9-11-8356-de.jpg

Mit diesem Handbuch erhalten Sie einen ersten Überblick zum Thema Atemschutz.

Einführung in den Leichten Atemschutz
Handbuch Einführung in den Leichten Atemschutz

Lernen Sie mehr über den leichten Atemschutz, wann er am besten zum Einsatz kommt und wie er Sie effektiv schützen kann.

Einführung in den Schweren Atemschutz
Handbuch Einführung in den Schweren Atemschutz

Wann schwerer Atemschutz sinnvoll ist und wie dieser Sie am besten schützen kann, erfahren Sie in diesem Handbuch.

Warum Sie sich für Atemschutz von Dräger entscheiden sollten

Geschichte der Atemschutzes

Atemschutzexpertise – seit mehr als 100 Jahren

›Modell 1903‹ – so hieß der erste ›Dräger-Atmungsapparat‹, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden wurde, um Bergarbeiter bei Grubenunglücken mit Sauerstoff zu versorgen. Schon drei Jahre später rettete das Nachfolgemodell ›1904/09‹ beim dramatischen Grubenunglück von Courrières 600 Menschen das Leben. Seitdem gehören wir zu den Innovationstreibern im Segment und entwickeln unsere Atemschutzprodukte kontinuierlich weiter.

Umwelt

Umweltschutz ist uns wichtig

Um unsere Umwelt zu schützen, halten wir uns an nachhaltige und ressourcenschonende Produktionsprozesse. So konnten wir den Wasserverbrauch in der Produktion in den letzten Jahren massiv reduzieren. In unseren neuen Atemschutzfiltern setzen wir außerdem Absorptionsmedien aus Grundkohle ein, die zu 95 Prozent aus Kokosnussschalen gewonnen wird.

Safety-Newsletter Anmeldung

Safety-Newsletter

Melden Sie sich für unseren Safety-Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den neuesten Entwicklungen der Sicherheitsindustrie.

  • Behalten Sie den Überblick bei Sicherheitsfragen am Arbeitsplatz
  • Machen Sie Ihre Arbeit komfortabler und sicherer
  • Bleiben Sie informiert zu Innovationen und Ideen in punkto Sicherheit

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Schweiz AG

Waldeggstrasse 30

3097 Liebefeld BE

+41 58 748 74 74