Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. - hr-de-faq-heaufige-fragen-16-6.jpg

Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.

Häufige Fragen

Wie bewerbe ich mich für ein Praktikum im Ausland? Welche Unterlagen brauche ich für die Online-Bewerbung bei Dräger? Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. Wählen Sie einfach den Bereich aus, der Sie interessiert.

Allgemeine Fragen

Wie kontaktiere ich die Personalabteilung bei Dräger? 

Sie haben Fragen zu einer ausgeschriebenen Position oder dem Bewerbungsprozess? Die richtige Ansprechperson finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.


Kann ich mich per E-Mail bewerben? 

Für alle im Online-Bewerbungsportal hinterlegten Stellenausschreibungen benötigen wir Ihre Online-Bewerbung direkt über das System. So stellen wir sicher, dass Ihre Bewerbung schnellstmöglich den richtigen Ansprechpartner erreicht.


Kann ich mich bei Dräger initiativ bewerben? 

Leider können wir aus organisatorischen Gründen Initiativbewerbungen nicht berücksichtigen. Alle ausgeschriebenen Vakanzen finden Sie in unserem Online-Bewerbungsportal. Wir hoffen, dass Sie dort eine interessante Ausschreibung finden und freuen uns auf Ihre Bewerbung auf eine konkrete Position.

Falls Sie aktuell keine passende Ausschreibung finden, haben Sie die Möglichkeit, unser Job-Abo zu aktivieren. So werden Sie automatisch über interessante Ausschreibungen informiert.


Ich habe keine Antwort auf meine Frage gefunden. An wen kann ich mich wenden?
Sie haben nicht die passende Antwort auf Ihre Frage gefunden? Dann senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bewerbungen und Stellenausschreibungen

Wie suche ich nach offenen Stellen?

Alle bei Dräger offenen Stellen finden Sie unter dem Menüpunkt ›Stellensuche‹ (unter dem Navigationspunkt ›Bewerbung‹). Sie haben mehrere Möglichkeiten, nach interessanten Stellen zu filtern: 

  • Wählen Sie die für Sie passenden Suchkriterien aus (z. B. das Land, in dem Sie arbeiten möchten).
  • Geben Sie ein Suchwort in die Volltextsuche ein (z. B. Ingenieur:in).
  • Haben Sie eine Referenznummer für eine bestimmte Stelle?  Dann geben Sie diese Nummer einfach in die Volltextsuche ein, um schnell zur entsprechenden Stellenausschreibung zu gelangen.


Wo kann ich mich bewerben?

Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie in der Navigation ›Bewerbung‹ unter dem Punkt  ›Stellensuche‹. Für ein Schüler:innenpraktikum bewerben Sie sich hier. Für ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bewerben Sie sich hier.


Wie bewerbe ich mich auf eine Stelle?

Öffnen Sie das Stellenangebot, auf das Sie sich bewerben möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche ›Jetzt bewerben‹ (nach unten scrollen).

Jetzt gelangen Sie direkt zur Bewerbung oder melden sich -sofern Sie bereits registriert sind mit ihren Benutzerdaten an. 

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.


Kann ich mich für mehrere Positionen gleichzeitig bewerben?

Bewerben Sie sich gern gleichzeitig auf mehr als eine Position. Wir prüfen jede Ihrer Bewerbungen individuell und werden Sie entsprechend kontaktieren.


Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?

Dies ist abhängig von den Gepflogenheiten des jeweiligen Landes, in welchem Sie sich bewerben. In Deutschland sollte Ihre Bewerbung ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Informationen zu Ihrem Ausbildungshintergrund sowie Referenzen und relevante Zeugnisse enthalten.


Sind die aufgeführten Stellenangebote aktuell? Zu welchem Stichtag soll die ausgeschriebene Stelle besetzt werden?

Ja, alle Stellen, die Sie in unserer Jobbörse finden, sind aktuell. Sobald eine Position besetzt ist, wird die Stelle geschlossen und aus dem Online-Bewerbungsportal entfernt.


Wie richte ich ein Job-Abo ein?

Im Online-Bewerbungsportal können Sie unter dem Menüpunkt ›Job-Abo‹ eine Jobsuche durchführen und diese Suche als ›Job-Abo‹ speichern. Außerdem können sie festlegen, wie häufig Sie eine Benachrichtigung mit Stellenangeboten erhalten möchten. Alle Einstellungen zu den bestehenden Suchen lassen sich jederzeit anpassen und abonnierte Job-Abos jederzeit löschen. 

Wenn Sie als Nutzer:in registriert sind, können Sie über Ihr persönliches Menü jederzeit Ihre Job-Abos verwalten und auch löschen.


Welche Anforderungen gelten für den Upload von Dateianhängen?

Sie können mehrere Dokumente als Anlagen innerhalb der Online-Bewerbung hochladen. 

Die akzeptieren Dateiformate pro Anlagenart sind in der Upload-Maske beschrieben. Bitte überschreiten Sie pro Dokument nicht die Dateigröße von 5 MB. Für alle Dokumente stehen Ihnen in Summe maximal 10 MB zur Verfügung.


Kann ich meine Online-Bewerbung speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen?

Ja, Sie können selbstverständlich jederzeit Ihre Bewerbung schließen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die Bewerbung darf dabei noch nicht versendet worden sein. Klicken Sie in der Online-Bewerbung einfach auf ›Speichern‹ und melden Sie sich später mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort wieder an, um Ihre Bewerbung fortzusetzen.


Wie ändere ich nach dem Absenden meiner Bewerbung meine hochgeladenen Dokumente?

Nach dem Absenden der Bewerbung ist leider keine Bearbeitung oder Ergänzung der hochgeladenen Dokumente mehr möglich. Wenn dies notwendig sein sollte, dann kontaktieren Sie bitte den in der Stellenausschreibung genannten Ansprechperson.


Kann ich mich erneut bei Dräger bewerben, wenn mir bereits für eine andere Position abgesagt wurde?

Ja, das geht. Es gibt häufig mehrere geeignete Kandidat:innen für eine Stelle. Sollten Sie nicht ausgewählt worden sein, freuen wir uns, wenn Sie weiterhin aktiv bleiben: Mithilfe des ›Job-Abos‹ können Sie unsere offenen Stellen im Auge behalten. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie weiter oben unter der Frage ›Wie richte ich ein Job-Abo ein?‹


Die Position, auf die ich mich bewerben möchte, erscheint nicht mehr im Online-Bewerbungsportal. Wie kann ich mich auf diese Position bewerben?

Unser Online-Bewerbungsportal enthält alle freien Stellen in Deutschland, den USA, UK, Italien und Dubai. Positionen, die im Online-Bewerbungsportal nicht mehr angezeigt werden, sind nicht mehr vakant. In diesen Fällen können wir leider keine Bewerbungen mehr annehmen.


Übernimmt Dräger eventuelle Reisekosten?

Die Übernahme der Reisekosten ist abhängig vom jeweiligen Land, in dem Sie sich bewerben. In Deutschland übernimmt Dräger Reisekosten in Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse. Die Einzelheiten hierzu klären wir gern persönlich mit Ihnen.


Nehmen Sie auch Bewerbungen für ausländische Tochtergesellschaften entgegen?

Ja, Sie können können in unserem Online-Bewerbungsportal auch auf die Stellenausschreibungen unserer ausländischen Tochtergesellschaften in den USA, UK, Italien und Dubai zugreifen. Das System leitet Ihre Unterlagen automatisch an die richtigen Ansprechpersonen weiter. 

Natürlich können Sie auch selbst die Initiative ergreifen und sich für einen Job in einem anderen Land bewerben. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an die jeweilige Dräger-Niederlassung. Die Adresse finden Sie über die entsprechende Länderseite auf unserer Homepage.

Online-Bewerbung

Welche Browser unterstützt das Online-Bewerbungsportal? 

Unser Online-Bewerbungsportal unterstützt alle gängigen Browser wie Chrome, Edge, Firefox, Mozilla, Safari. 

HINWEIS: Bitte deaktivieren Sie für die Online-Bewerbung Ihren Pop-up-Blocker.


Auf der Webseite werden einige Bereiche nicht richtig angezeigt oder fehlen, z.B. Suchergebnisse, Sicherheitsabfragen etc. – Was kann ich tun? 

Wir verwenden auf unserer Webseite JavaScript, damit Sie das Bewerberportal möglichst einfach bedienen können. In den gängigen Browsern ist JavaScript daher in den Standard-Sicherheitseinstellungen aktiviert. Bitte vergewissern Sie sich, dass sie „JavaScript“ nicht abgeschaltet haben und keine „noscript“-Plugins in Ihrem Browser aktiv sind. 

Sollten Sie dennoch Probleme bei der Bedienung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Bewerbungs-Support.


Das System oder der Browser ist abgestürzt – sind meine Eingaben nun gelöscht? 

Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten in der Online-Bewerbung auf ›Speichern‹ geklickt haben, sind Ihre Eingaben nicht verloren gegangen. Melden Sie sich einfach wieder mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihre Bewerbung fortzusetzen.


Ich habe mein Passwort oder Benutzernamen vergessen. Was kann ich tun? 

Wenn Sie Ihr Passwort oder vergessen haben, können Sie sich dies ganz einfach per E-Mail erneut zuschicken lassen. Klicken Sie auf der Anmelde-Seite einfach auf den Link ›Passwort vergessen‹ bzw. ›Passwort vergessen‹ unterhalb der Anmeldefelder. Geben Sie anschießend Ihre E-Mail-Adresse an. Klicken Sie auf ›Absenden‹ und Sie erhalten innerhalb weniger Minuten eine E-Mail. Bitte nutzen Sie den Link in der E-Mail, um neue Benutzerdaten Passwort zu generieren.


Wie ändere ich mein Passwort? 

Sie können Ihr Passwort jederzeit ändern. Klicken Sie hierzu in Ihrem Profil auf ›Zugangsdaten‹ und ›Account ändern‹. Anschließend können Sie Ihr aktuelles sowie Ihr neues Passwort eingeben und speichern.


Wie ändere ich meinen Benutzernamen? 

Sie können Ihren Benutzernamen jederzeit ändern. Klicken Sie hierzu in Ihrem Profil auf ›Zugangsdaten‹ und ›Account ändern‹. Anschließend können Sie Ihren neuen Benutzernamen eingeben und speichern.


Welche Anforderungen sollte ich für die Dateianhänge beachten? 

Sie können mehrere Dokumente als Anlagen innerhalb der Online-Bewerbung hochladen. 

Die akzeptieren Dateiformate pro Anlagenart sind in der Upload-Maske beschrieben. Bitte überschreiten Sie pro Dokument nicht die Dateigröße von 5 MB. Für alle Dokumente stehen Ihnen in Summe maximal 10 MB zur Verfügung.


Kann ich meine Online-Bewerbung speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen? 

Ja, Sie können selbstverständlich jederzeit Ihre Bewerbung schließen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die Bewerbung darf dabei noch nicht versendet worden sein. Klicken Sie in der Online-Bewerbung einfach auf ›Speichern‹ und melden Sie sich später mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort wieder an, um Ihre Bewerbung fortzusetzen.


Wie kann ich nach dem Absenden meiner Bewerbung meine hochgeladenen Dokumente ändern? 

Nach dem Absenden der Bewerbung ist leider keine Bearbeitung oder Ergänzung der hochgeladenen Dokumente mehr möglich. Wenn dies notwendig sein sollte, dann kontaktieren Sie bitte die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.


Wie kann ich eine Bewerbung wieder zurückziehen? 

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen. Um dies zu tun, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten in unserem Online-Bewerbungsportal an. Wählen Sie unter dem Menüpunkt ›Meine Karriere / Bewerbungen‹ die entsprechende Bewerbung aus und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol. Sie werden dann nicht mehr als Bewerber:in für diese Position berücksichtigt.


Wie richte ich ein Job-Abo ein? 

Im Online-Bewerbungsportal können Sie unter dem Menüpunkt ›Job-Abo‹ eine Jobsuche durchführen und diese Suche als ›Job-Abo‹ speichern. Außerdem können sie festlegen, wie häufig Sie eine Benachrichtigung mit Stellenangeboten erhalten möchten. Alle Einstellungen zu den bestehenden Suchen lassen sich jederzeit anpassen und abonnierte Job-Abos jederzeit löschen.


Wie lösche ich mein Bewerbungsprofil? 

So löschen Sie Ihr Bewerbungsprofil: 

  1. Melden Sie sich bitte im System mit Ihren Zugangsdaten an. 
  2. Klicken Sie in Ihrem Profil unter ›Zugangsdaten‹ auf ›Account ändern‹. 
  3. Klicken Sie anschließend auf ›Account löschen‹ und bestätigen Sie mit ›Ja‹. 
  4. Ihr Profil und Ihre Daten wurden dann erfolgreich gelöscht.

Nächste Schritte

Was passiert im Anschluss an meine Bewerbung? 

Wir werden Ihre Bewerbung sorgfältig prüfen und – falls noch Informationen fehlen sollten –   Sie gegebenenfalls telefonisch kontaktieren. Haben Sie uns mit Ihrer Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch mit der einstellenden Führungskraft sowie dem/der verantwortlichen HR-Manager:in ein.


Wie kontaktiere ich die Personalabteilung bei Dräger? 

Sie haben Fragen zu einer ausgeschriebenen Position oder zum Bewerbungsprozess? Die richtige Ansprechperson finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.


Übernimmt Dräger anfallende Reisekosten? 

Die Übernahme der Reisekosten ist abhängig vom jeweiligen Land, in dem Sie sich bewerben. In Deutschland übernimmt Dräger Reisekosten in Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse. Die Einzelheiten klären wir gern persönlich mit Ihnen.


Wie kann ich eine Bewerbung wieder zurückziehen? 

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen. Um dies zu tun, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten in unserem Online-Bewerbungsportal an. Wählen Sie unter dem Menüpunkt ›Meine Karriere / Bewerbungen‹ die entsprechende Bewerbung aus und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol. Sie werden dann nicht mehr als Bewerber:in für diese Position berücksichtigt.


Wie lösche ich mein Bewerbungsprofil? 

So löschen Sie Ihr Bewerbungsprofil: 

  1. Melden Sie sich bitte im System mit Ihren Zugangsdaten an. 
  2. Klicken Sie in Ihrem Profil unter ›Zugangsdaten‹ auf ›Account ändern‹. 
  3. Klicken Sie anschließend auf ›Account löschen‹ und bestätigen Sie mit ›Ja‹. 
  4. Ihr Profil und Ihre Daten wurden dann erfolgreich gelöscht.

Praktika in Deutschland

Für welche Studienfächer bietet Dräger Praktika an?

Wir bieten Praktika für Studierende folgender Studiengänge:

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Physik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Kommunikationswissenschaften
  • Chemie
  • Verfahrenstechnik
  • Medizintechnik
  • Biomedizinische Technik
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Grafik und Medienwissenschaften, (Produkt-)Design
  • Gesundheitswissenschaften
  • Verwandte Studiengänge


Wie sieht der Bewerbungsprozess für ein Praktikum aus?

Bitte bewerben Sie sich idealerweise mindestens drei bis vier Monate vor dem gewünschten Eintrittstermin.

Ihr Bewerbungsprozess in vier Schritten:

1. Bewerben Sie sich in unserem Online-Bewerbungsportal auf eine (oder mehrere) Ausschreibungen.

2. Laden Sie die folgenden Unterlagen im Portal hoch:

  • Kurzes Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Ihre Zeugnisse sowie einen aktuellen Notenspiegel
  • Angaben über Ihren Wunsch-Eintrittstermin und den gewünschten Zeitraum sowie die von der Hochschule vorgesehene Praktikumsdauer

3. Sie erhalten nach abgeschlossener Bewerbung eine Bestätigungsmail von uns.

4. Wir überprüfen Ihre Unterlagen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf.

Wenn Sie zu uns passen, lernen wir uns im persönlichen Gespräch kennen. Für uns ist neben professionellem Auftreten Authentizität wichtig. Seien Sie ganz Sie selbst: Wir bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber, die sich als aktive, natürliche Gesprächspartner:innen darstellen und die so individuell bleiben, wie sie sind.


Wie werden Praktika vergütet? 

Wir bedanken uns für Ihr Engagement mit einer monatlichen Vergütung von 700 Euro bei einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden. Bitte berücksichtigen Sie: Bei freiwilligen Praktika fallen Sozialversicherungsbeiträge an.


Welche Art von Praktika kann ich bei Dräger absolvieren und wie lange dauert ein Praktikum? 

Sowohl vor als auch während des Studiums können Sie ein Praktikum bei Dräger absolvieren. Demnach bieten wir Vor- bzw. Grundpraktika, Pflichtpraktika und freiwillige Praktikumsplätze an. 

Die reguläre Praktikumsdauer beträgt drei bis höchstens sechs Monate. Die Dauer eines Pflichtpraktikums richtet sich nach dem in der Studienordnung festgelegten Zeitraum. 

Entscheiden Sie sich für ein freiwilliges Praktikum, bietet Dräger Ihnen einen Zeitraum von maximal drei Monaten an. Nach einem Pflichtpraktikum haben Sie die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum anzuschließen.


An wende ich mich, wenn ich Fragen habe? 

Betreuung Praktika und Abschlussarbeiten 

Alessa Bode
0451 882-5755
student@draeger.com 

Celine Gnoyke
0451 882-5238
student@draeger.com

Abschlussarbeit (Bachelor/Master) in Deutschland

Für welche Studienfächer bietet Dräger Abschlussarbeiten an?

Wir bieten Abschlussarbeiten für Studierende folgender Studiengänge:

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Physik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Kommunikationswissenschaften
  • Chemie
  • Verfahrenstechnik
  • Medizintechnik
  • Biomedizinische Technik
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Grafik und Medienwissenschaften, (Produkt-)Design
  • Gesundheitswissenschaften
  • Verwandte Studiengänge


Habe ich feste Anwesenheitszeiten während der Zeit, in der ich meine Abschlussarbeit schreibe? 

Gerade beim Endspurt werden die Stunden für die Abschlussarbeit immer kostbarer – und das Nervenkostüm dünner. Daher gelten bei uns keine vorgeschriebenen Anwesenheitszeiten. Stattdessen legen Sie die Zeiten individuell in Absprache mit dem Fachbereich fest.


Wie erfolgt die Vergabe von Themen für eine Abschlussarbeit? Muss ich vorher ein Praktikum absolviert haben? 

Einerseits können Sie sich auf offene Ausschreibungen für eine Abschlussarbeit über das Online- Bewerbungsportal bewerben. Dafür müssen Sie nicht zwingend vorab ein Praktikum absolvieren. Andererseits ist dies in den meisten Fällen von Vorteil, um die Arbeitsprozesse und Strukturen des Fachbereiches besser kennenzulernen. Mit einem vorhergehenden Praktikum haben Sie die Möglichkeit, eigene Themenvorschläge für die Abschlussarbeit einzubringen.


Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Abschlussarbeit aus?

Bitte bewerben Sie sich idealerweise mindestens drei bis vier Monate vor dem gewünschten Eintrittstermin.

Ihr Bewerbungsprozess in vier Schritten:

1. Bewerben Sie sich in unserem Online-Bewerbungsportal auf eine (oder mehrere) Ausschreibungen.

2. Laden Sie die folgenden Unterlagen im Portal hoch:

  • Kurzes Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Ihre Zeugnisse sowie einen aktuellen Notenspiegel
  • Angaben über Ihren Wunsch-Eintrittstermin und den gewünschten Zeitraum sowie die von der Hochschule vorgesehene Bearbeitungsdauer

3. Sie erhalten nach abgeschlossener Bewerbung eine Bestätigungsmail von uns.

4. Wir überprüfen Ihre Unterlagen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf.

Wenn Sie zu uns passen, lernen wir uns im persönlichen Gespräch kennen.

Uns ist neben professionellem Auftreten Authentizität wichtig. Seien Sie ganz Sie selbst: Wir bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber, die sich als aktive, natürliche Gesprächspartner:innen darstellen und die so individuell bleiben, wie sie sind.


An wen kann ich mich mit Fragen wenden? 

Betreuung Praktika und Abschlussarbeiten 

Alessa Bode
0451 882-5755
student@draeger.com 

Celine Gnoyke
0451 882-5238
student@draeger.com

Berufsausbildung in Deutschland

1. Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an?
Die Schulzeit neigt sich dem Ende und damit stellt sich die Frage: Was ist der richtige Beruf für mich? Diese Entscheidung ist sicherlich eine der spannendsten in Deinem Leben, denn es stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl. Hier findest Du Deinen Zukunftsjob!
Technische Berufe (teilweise in mehr als 15 Standorten in ganz Deutschland)

  • Anlagenmechaniker:in (m/w/d)
  • Chemielaborant:in (m/w/d)
  • Elektroniker:in für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)
  • Industrieelektriker:in (m/w/d)
  • Mechatroniker:in (m/w/d)
  • Technische Produktdesigner:in (m/w/d)


Logistische Berufe

  • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachlagerist:in (m/w/d)


Kaufmännische Berufe 

  • Industriekaufleute (m/w/d)
    • Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d)


Duale Studiengänge

  • Angewandte Informatik B.Sc. (m/w/d)
  • Biomedizin B.Sc. (m/w/d) 
  • Elektrotechnik B.Sc.-M.Sc. en (m/w/d)
  • Informatik-Ingenieurwesen B.Sc.-M.Sc. (m/w/d)
  • Maschinenbau B.Sc.-M.Sc.en (m/w/d)
  • Medizintechnik B.E. (m/w/d)
  • Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc. (m/w/d)
  • Wirtschaftsinformatik B.Sc. (m/w/d)



2. Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

1) Registriere Dich in unserem Online-Bewerbungsportal unter www.draeger.com/jobs

2) Lade die folgenden Unterlagen im Portal hoch:

  • Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Ihre letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
  • ggf. weitere Zertifikate und Nachweise

3) Nach abgeschlossener Bewerbung erhältst Du eine Bestätigungsmail von uns. 

4) Unabhängig von deinem Notendurchschnitt erhältst du eine zum Online-Einstellungstest (ACHTUNG: Spam Ordner?).

5) Hast Du den Test erfolgreich gemeistert, laden wir Dich zum persönlichen Kennenlernen ein.

6) Jetzt hast du es fast geschafft: Im Assessment-Center überzeugst Du uns von Deinen Qualitäten.

7) Kurz danach fällt die Entscheidung. Wer weiß, vielleicht bekommst Du den alles entscheidenden Anruf? Wir freuen uns auf Dich!


3. Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Ab dem 1. August siehst du auf unserem Profil und unserer Website alle verfügbaren Jobs zum Ausbildungsstart im Folgejahr. Für dort nicht mehr aufgeführte Stellen ist das Auswahlverfahren bereits weit fortgeschritten, weshalb wir dann keine weiteren Bewerbungen mehr annehmen. Ein offiziellen Enddatum gibt es also nicht.

Solltest Du einen Auslandsaufenthalt planen und deshalb nicht an unserem regulären Auswahlverfahren teilnehmen können, melde Dich bitte persönlich bei uns (siehe Frage 10).


4. Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Dräger ausgeschrieben?
Wir suchen jährlich 85 neue Azubis für etwa 40 Stellen an mehr als 15 Standorten in ganz Deutschland.


5. Wie werden Azubis und dual Studierende vergütet?
Du erhältst schon ab dem ersten Lehrjahr/ab dem ersten Studiensemester eine faire, tarifgebundene Vergütung von mehr als 1.000 Euro monatlich plus 3 Sonderzahlungen im Jahr.


6. Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Wir haben für jeden Schulabschluss den passenden Beruf. Dabei sind Noten für uns zweitrangig. Wir wollen dich kennenlernen und herausfinden, ob wir zueinander passen. Bewirb dich jetzt!


7. Wie werde ich während meiner Ausbildung betreut?
Während Deiner Ausbildungszeit hast Du immer eine feste Ansprechperson – Deine/n Ausbilder:in. Zusätzlich hat auch während jedes Abteilungsaufenthaltes der/die Ausbildungsbeauftragte des jeweiligen Fachbereichs immer ein offenes Ohr für Dich. Von Anfang an bist Du Teil unseres Teams und musst nie das Gefühl haben, ›nur‹ der Azubi zu sein. In der Berufsschule bzw. an der Hochschule erfährst du die theoretischen Hintergründe.


8. Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
In jedem Praxissemester/Abteilungsaufenthalt erhältst du von den Ausbildungsbeauftragten strukturiertes Feedback in Form eine Zwischen- (etwa nach der Hälfte der Zeit) und eines Fördergespräches (am Ende des Einsatzes). So kannst du das Feedback ggf. auch noch in der aktuellen Abteilung anwenden.


9. Was bietet mir Dräger noch?

  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeit (35-Stunden-Woche mobiles, Arbeiten möglich)
  • Über 1.000 Euro ab dem 1. Lehrjahr + 3 Sonderzahlungen im Jahr
  • Übernahmegarantie nach der Ausbildung
  • Mindestens 30 Tage Seminare, Schulungen,
  • Workshops & Firmenevents
  • Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
  • Mehr als 80 Mitazubis in Deinem Lehrjahr
  • Dräger Freizeitprogramm
  • Auslandsaufenthalt für dual Studierende möglich



10. Wo kann ich meine Fragen stellen?
Auf unserem Profil versuchen wir Dich mit Infos zu versorgen, die dir Orientierung und Hilfestellung bei der Wahl Deines Zukunftsjobs bieten. Vielleicht möchtest Du uns aber auch einmal persönlich kennenlernen, Insider-Infos erhalten oder eine Antwort auf spezielle Fragen erhalten.
Dazu bieten wir dir einige Möglichkeiten!

Komm zu einer unserer Veranstaltungen: https://www.draeger.com/de_de/Career/Events
Erfahre, was unsere Auszubildenden in ihrem Arbeitsalltag erleben: www.instagram.com/draeger.ausbildung
Schicke uns eine Nachricht per WhatsApp: https://www.draeger.com/de_de/Career/Vocational-Training#whatsapp
Melde Dich per Mail: berufausbildung@draeger.com



11. Kann ich virtuell einen Blick hinter die Kulissen wagen?
Auf unseren virtuellen Touren durch unseren Hauptsitz in Lübeck und die Berufsausbildungswerkstatt lernst Du die Menschen kennen, die hier täglich aus Technik »Technik für das Leben« machen.

https://draeger.l8h.eu//

https://my.matterport.com/show/?m=ZWkj1VWCoZ3

Schüler:innenpraktikum

Welche Praktika werden bei Dräger angeboten? 

Schüler:innenpraktika, während der Schulzeit oder der Ferien


In welchen Bereichen kann man ein Schüler:innenpraktikum bei Dräger absolvieren?

Dies ist in folgenden Bereichen möglich:

  • Kaufmännischer Bereich
  • Technischer Bereich
  • Chemie-Bereich
  • IT-Bereich
  • Logistik-Bereich


In welchen Berufsbildern bietet Dräger Schüler:innenpraktika an?

Wir bieten Schüler:innenpraktika in folgenden Berufsbildern an:

  • Industriekaufmann/-frau
  • Mechatroniker/-in
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Technische/-r Produktdesigner/-in
  • Chemielaborant/-in
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachinformatiker/-in
  • Wirtschaftsinformatiker/-in


Ich möchte mich für ein Schüler:innenpraktikum bei Dräger bewerben. Was muss ich dafür tun? 

Besuchen Sie auf unserer Webseite die Rubrik ›Ihr Einstieg als Schüler:in‹. Unter dem Punkt ›Schüler:innenpraktikum‹ finden Sie alle Infos zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung sowie alle notwendigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich direkt auf der Webseite bei uns.


Was müssen die Bewerbungsunterlagen enthalten? 

Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Halbjahreszeugnis


Gibt es die Möglichkeit, ein freiwilliges Schüler:innenpraktikum in den Ferien zu absolvieren? 

Ja. Das Bewerbungsverfahren dafür ist identisch.


Was beinhaltet das Schüler:innenpraktikum von Dräger?

Das Schüler:innenpraktikum bei Dräger beinhaltet:

  • einen ein- bis zweiwöchigen Einsatz in unterschiedlichen Berufsbildern und Tätigkeitsbereichen
  • Einblicke in die betrieblichen Abläufe bei Dräger
  • ein Informationsgespräch über den Aufbau und die Ausbildungsmöglichkeiten bei Dräger
  • Führungen durch die Unternehmensausstellung, die einen Überblick über sämtliche bei Dräger hergestellten Produkte im Bereich Medizin- und Sicherheitstechnik vermitteln
  • ein Praktikumszeugnis
  • Teilnahme an Maßnahmen des Azubi-Marketings im Hinblick auf eine spätere Bewerbung für einen Ausbildungsplatz


Gilt ein Vorpraktikum als Schüler:innenpraktikum? 

Nein! Sollten Sie sich für ein Grundpraktikum interessieren, bewerben Sie sich bitte in unserem Online-Bewerbungsportal  auf die vakante Ausschreibung und laden die Bewerbungsunterlagen sowie einen Nachweis Ihrer Hochschule über die Anforderungen und die Dauer des Praktikums hoch. Nach abgeschlossener Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns. In den darauffolgenden Tagen überprüfen wir Ihre Unterlagen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf.


Wie bewerbe ich mich auf ein Schüler:innenpraktikum? 

Besuchen Sie einfach unser Online-Bewerbungsportal. Etwa 6 Monate im Voraus veröffentlichen wir dort unsere ausgeschriebenen Praktikumsplätze.


Wie ist die Arbeitszeit von Schülerpraktikant:innen geregelt? 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden, was einer täglichen Arbeitszeit von 7 Stunden entspricht. 

  • Unter 18 Jahre: 15 Minuten Frühstückspause + 45 Minuten Mittagspause 
  • Über 18 Jahre:  15 Minuten Frühstückspause + 30 Minuten Mittagspause


Wie ist der/die Schülerpraktikant:in versichert? 

Während eines Schulpraktikums ist der/die Praktikant:in durch die Schule versichert. Bei einem freiwilligen Praktikum ist der/die Praktikant:in über Dräger versichert.


Wie wird ein Schüler:innenpraktikum vergütet? 

Der/die Schülerpraktikant:in erhält für das Praktikum keine Vergütung.


Bietet Dräger auch ein Wirtschaftspraktikum an? 

Das von Ihnen gewünschte Wirtschaftspraktikum können wir leider nicht anbieten. Bei uns können Sie ein sogenanntes „Orientierungspraktikum“ absolvieren. In dem von uns angebotenen Praktikum vermitteln wir nicht die umfangreichen Inhalte, die Ihre Schule für ein Wirtschaftspraktikum fordert.


An wen wende ich mich, wenn ich Fragen habe? 

Sie haben nicht die passende Antwort auf Ihre Frage gefunden? Dann senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Noch Fragen?

hr-de-whatapp-chat-2022.jpg

Chatten Sie mit uns via WhatsApp

Wir liefern Ihnen die passenden Antworten per Whatsapp. Einfach Scannen.

Datenschutz

Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Leider haben wir jedoch keinen Einfluss auf die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp. Folgendes sollten Sie daher wissen:

Ihre Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) werden von WhatsApp auf Servern in den USA gespeichert und unterliegen damit amerikanischen Gesetzen. WhatsApp verschlüsselt zwar alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können, allerdings gilt die Verschlüsselungstechnik nicht als sicher. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp

Darüber hinaus behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Sie werden weder für Werbezwecke genutzt noch an Dritte weitergegeben. Ihre Kontaktdaten sowie den Nachrichtenverlauf löschen wir direkt nach dem Chat.

hr-icon-universum-2020.jpg
hr-icon-clevis.jpg
hr-icon-fair-company.jpg
hr-icon-trendence-elektronik.jpg
hr-icon-trendence-arbeitgeber.jpg