
3. Dräger-Hackathon vom 13. bis 15. Mai 2022 in Lübeck
Du hast eine Leidenschaft fürs Programmieren, Hacken, Tüfteln und Knobeln? Und Du findest es spannend, dabei auch noch Leben zu schützen, zu retten und zu unterstützen? Dann mach mit bei unserem Programmier-Event!
Das bieten wir Dir:
- ein Programmier-Event mit viel Spaß und Raum für Kreativität
- neue Ideen aus aktuellen Dräger-Projekten als Themen für den Hackathon
- kleine Teams, in denen gemeinsam für die vorgestellten Ideen erste innovative Lösungen entwickelt werden
- Mentoren aus der Softwareentwicklung und IT, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
- ›Get-together‹ mit anderen Teilnehmern sowie Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Innovationsmanagement
- Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten
Das bringst Du mit:
- Leidenschaft fürs Programmieren, Hacken, Tüfteln & Knobeln
- idealerweise befindest Du Dich im Studium der Informatik, technischen Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang oder bist Absolvent dieser Studiengänge
- großes Interesse an Produktentwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen Ideen
- erste Kenntnisse in einer Programmiersprache, Messtechnik oder Algorithmenentwicklung
- Spaß an der Arbeit im Team und am Austausch mit anderen Entwicklern
- Lust, Aufgaben eigenständig in die Hand zu nehmen und zu lösen
- Um als Schüler teilzunehmen, musst du mindestens 15 Jahre alt sein und erste Erfahrungen im Programmieren haben
Deine eigene Idee? Dein eigenes Team?
Wir stellen verschiedene Dräger-Ideen vor, an denen in Teams gearbeitet werden kann. Du hast schon eigene Ideen, die zu unserem Motto #hacktoprotect passen? Auch diese sind willkommen – und können gerne von Dir eingebracht werden.
Ihr seid schon ein Team, das gemeinsam bei unserem Programmierevent mitmachen möchte? Dann meldet Euch gerne entsprechend an. Es ist jedoch erforderlich, dass sich jeder Einzelne bewirbt, damit wir die jeweiligen Teilnehmerdaten vorliegen haben.