Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen </br>- hier im Dräger Karriereblog. - Collage von Dräger Mitarbeiter Fotos

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
- hier im Dräger Karriereblog.

Viele Menschen – jede Menge Geschichten.

Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Bereichen gewähren Einblicke in ihre Arbeitswelt bei Dräger. Wie sind sie zu Dräger gekommen, welche Themen bewegen sie im Arbeitsalltag und was motiviert sie. Wir möchten Sie teilhaben lassen und neugierig machen. 

Viel Spaß beim Blick hinter die Kulissen.

draeger-karrierblog-kw-34.jpg

Hackathon 2022

Moin,

nach 2jähriger pandemiebedingter Pause startete im Mai 2022 zum dritten Mal der Dräger-Hackathon in der Garage, unserem Ort für Innovationsmanagement.

34 begeisterte Schülerinnen/Schüler, Studierende und Absolventinnen/Absolventen tüftelten unter dem Motto #hacktoprotect an Lösungen zu Problemstellungen aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

draeger-karriereblog-kw27-2022-3-2.jpg

Tierische Kollegen

Drei Brillenschafe beweideten 14 Tage lang eine Rasenfläche mitten auf dem Betriebsgelände in Lübeck, Moislinger Allee.
Der Besitzer Malte ist Testmanager in der Anästhesie der Dräger Medizintechnik und Hobby-Schäfer. Er suchte kurzfristig eine Weidefläche und wandte sich mit seinem Anliegen direkt an Stefan Dräger. Denn Grünflächen gibt es am Standort Lübeck – mitten in der Stadt – genug. Herr Dräger fand die Idee gut und schon kurze Zeit später, sorgten die Drei mit ihrer Anwesenheit für jede Menge Gesprächsstoff.

draeger-karriereblog-kw26-2022-3-2.jpg

Eine Idee, viel Freiraum und Vertrauen.

Anfang 2022 fand das erste „Evolution Festival“ bei Dräger statt.

Die Einladung zum Festival, die an alle Dräger-Mitarbeitenden weltweit gerichtet war, haben viele angenommen. Der breite Themenmix rund um die Arbeitswelt der Zukunft interessierte viele. Das heißt: über 4.000 Teilnehmende in über 40 Sessions an sechs inspirierenden Tagen.

draeger-karriereblog-kw25-2022-3-2-02.jpg

Nachhaltigkeit bei Dräger – Nach Feierabend Hobby-Imker

Hallo!

Mein Name ist Alexander. 

Ich bin Mechatronic Engineer in der Dräger Medizintechnik und möchte euch berichten, wie es dazu kam, dass ich nach Feierabend Bienen auf dem Dräger Werksgelände betreue.

Draeger-karriereblog-24052022.jpg

Dräger fördert drei Stipendien an der Bergischen Universität Wuppertal

Der  Bereich Rental & Safety Services ist bei Dräger ein kontinuierlich wachsender Geschäftsbereich. Ein weltweites Vertriebsnetz und mehr als 130 Jahren Erfahrung untermauern die herausragende Stellung, die Dräger im Bereich der Sicherheitstechnik einnimmt. Junge Talente sind dabei ausschlaggebend für unseren Erfolg. 

Die Bergische Universität in Wuppertal ist durch ihre Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik ein attraktiver Partner, um jungen Talenten die Begeisterung an ›Technik für das Leben‹ weiterzugeben und Nachwuchskräfte durch die Vergabe von Stipendien zu fördern.

Foto von Menschen die auf einer Parkbank sitzen und sich unterhalten, im Hintergrund das Dräger Hauptgebäude

Produktivität, hohe Zufriedenheit und Erfolg der Mitarbeitenden - dank einer starken Unternehmenskultur.

Bereits 2019 wurde die Initiative People & Culture bei Dräger gegründet, die es sich zum Ziel macht, die Dräger-Kultur der Medizintechniksparte weiterzuentwickeln. Eine starke Unternehmenskultur macht uns noch leistungsfähiger und erleichtert die Umsetzung von Ideen.

Im Juli 2021 kam im Rahmen dieser Initiative die Idee auf, den bereichsübergreifenden Austausch unter den Mitarbeitenden und damit die Kultur bei Dräger zu fördern. So entstand das Culture Blind-Date, welches im Oktober 2021 zum ersten Mal mit über 80 Mitarbeitenden aus Lübeck stattfand.

Ein Foto von zwei Händen, welche ein Herz formen

ONE Dräger – Teil 2

Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickeln wir zukunftsweisende Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Dafür setzen sich unsere mehr als 15.000 Mitarbeitende gemeinsam ein.

Ein Foto von Possehl-Preisträger Micha. Er hält seine Abschlussarbeit.

Der Possehl-Ingenieurpreis 2021

Jedes Jahr vergibt die Possehl Stiftung Lübeck einen Ingenieurpreis für Studierende der Technischen Hochschule Lübeck für die beste Abschlussarbeit. 2021 konnte unser Dräger Bachelorand Micha die Jury mit seiner Arbeit zum Thema: "Feldsimulationen zur Integration von Antennen in ein Beatmungsgerät" überzeugen.

Ein Foto von MRP-Controller Dennis wie er ein Gerät trägt.

Aus einem Auszubildenden wird ein MRP Controller

Hallo!
Mein Name ist Dennis.
Ich bin MRP* Controller im Bereich der Anästhesie-Fertigung in Lübeck und möchte euch von meinem Weg vom Azubi in die Verantwortung des MRP Controllers berichten.

Portraitfoto der Praktikantin Lucia Bergner

Fitness auf vier Rädern

Hallo, mein Name ist Lucia.

Ich bin Praktikantin im Gesundheitsmanagement bei Dräger und möchte euch vom Fitness Truck berichten, der seit September 2021 bei Dräger in Lübeck steht.

Bild des Slogans: Impfen für das Leben

Wir machen mit!

Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona rufen mehr als 150 Unternehmen und Marken auf ihren Social-Media-Kanälen zum Impfen auf.

Die Industriekauffrauen Beeke und Maria lächeln freundlich in die Kamera

Ein Film muss her!

Hallo!

Wir sind Beeke und Maria, beide angehende Industriekauffrauen aus dem 2. Lehrjahr.

Portraitfoto von Artikelverfasserin Ankur

Mut zur Veränderung

Hi – My name is Ankur and I am an Intern in the HR Marketing & Employer Branding department at Dräger in Lübeck.

After my last article, I am glad to share with you a glimpse of my journey, tasks and internship at Dräger.

Ein Foto von zwei Händen, welche ein Herz formen

ONE Dräger

Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickeln wir zukunftsweisende Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Dafür setzen sich unsere mehr als 15.000 Mitarbeitende gemeinsam ein.

Im Geschäftsalltag ergeben sich aus der Vielfalt an Themen und den unterschiedlichsten Perspektiven viele Chancen aber auch Risiken zugleich.

Das Projekt ›ONE Dräger‹ hat das Ziel, die Vorteile der weltweiten Zusammenarbeit innerhalb der Organisation noch besser zu nutzen, sowie Komplexitäten zu verringern.

Portraitfoto der Head of Service Workplace Managerin Nicole.

Mein Einstieg als Geisteswissenschaftlerin in die Medizintechnikbranche

Hallo, mein Name ist Nicole.

Ich bin Head of Service Workplace Management. Studiert habe ich „Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien“ an der Uni Passau. Immer wieder werde ich gefragt, wie ich als Diplom-Kulturwirtin zu Dräger kam.

Sie erfahren in dem folgenden Interview, dass der Einstieg auch als Geisteswissenschaftler:in in der Medizintechnikbranche gelingen kann.

Portraitfoto des Leiters des Bereiches Business & Softskills, Florian.

LinkedIn Learning - Dräger ist Best-Practice-Unternehmen

Hallo,

ich bin Florian und verantworte seit Anfang 2020 den Bereich Business & Soft Skills in der Global Academy. Zusammen mit meiner Kollegin Verena und einem interdisziplinären, internationalen Team konnte ich in dieser Zeit ein sehr spannendes Projekt anpacken:
Die weltweite Einführung des digitalen Lernangebots von LinkedIn Learning bei Dräger zum 1. Februar 2021.

Was hinter diesem umfangreichen Angebot steckt und was jeder Mitarbeitende davon hat, möchte ich hier kurz vorstellen.

Portraitfoto von Podcast Teilnehmerin Steffi

Podcast mit Stefanie - Head of R&D Medical Lights and Video Systems

In Zusammenarbeit mit der Studenteninitiative frühstarter haben wir im Frühjahr 2021 einen Podcast aufgenommen.

Steffi erzählt von ihren Erfahrungen als Maschinenbau- und Medizintechnikstudentin, ihrem Einstieg bei Dräger und über ihre Karriere-Entwicklung. 

Viel Spaß beim Reinhören!

Bild mit dem Slogan: Ganz schön Flexibel!

Ganz schön flexibel - Teil 4

Arbeit und Privatleben zu vereinen, geht oft mit großen Herausforderungen einher. Deswegen ermöglicht Dräger den Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle, um Familie, Freizeit und persönliche Weiterentwicklung unter einen Hut zu bekommen.

Aufgeteilt in 4 Blogbeiträgen stellen wir 8 Kurzfilme vor, die einen Eindruck in die Vielfalt individuell gelebter Arbeitszeitmodelle und die Erfahrungen einzelner Mitarbeitenden geben.

In diesem Beitrag geht es um Janine und Jessica. Außerdem wird ein Einblick in die Veränderungen gegeben, welche durch Corona stattgefunden haben. Dazu berichten Tim, Julia und Martina.

Portraitfoto von Artikelverfasserin Ankur

Equality at Dräger is prime

Hello!

I am Ankur.

I am from India and have been living in Germany since October 2019. 

Currently, I am in the last semester of my Master Studies in General Management at PFH Göttingen and have joined Dräger as an Intern at the HR Marketing department.

I am also an Aerospace Engineer and have worked for five years in Academia, before I decided to move to Germany and complement my skills with a formal education in Management as well as widen my horizons. 

Bild mit dem Slogan: Ganz schön Flexibel!

Ganz schön flexibel - Teil 3

Arbeit und Privatleben zu vereinen, geht oft mit großen Herausforderungen einher. Deswegen ermöglicht Dräger den Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle, um Familie, Freizeit und persönliche Weiterentwicklung unter einen Hut zu bekommen. 

Aufgeteilt in 4 Blogbeiträgen stellen wir 8 Kurzfilme vor, die einen Eindruck in die Vielfalt individuell gelebter Arbeitszeitmodelle und die Erfahrungen einzelner Mitarbeitenden geben. 

In diesem Beitrag geht es um Sven und Torsten.

Bild mit dem Slogan: Ganz schön Flexibel!

Ganz schön flexibel - Teil 2

Arbeit und Privatleben zu vereinen, geht oft mit großen Herausforderungen einher. Deswegen ermöglicht Dräger den Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle, um Familie, Freizeit und persönliche Weiterentwicklung unter einen Hut zu bekommen.   Aufgeteilt in 4 Blogbeiträgen stellen wir 8 Kurzfilme vor, die einen Eindruck in die Vielfalt individuell gelebter Arbeitszeitmodelle und die Erfahrungen einzelner Mitarbeitenden geben.   In diesem Beitrag geht es um Meike und Sönke.

Karriereblog Archiv

Sie haben sich bereits bei Dräger beworben? Hier geht´s zur Anmeldung im Bewerbersystem.

Jetzt anmelden

Mitarbeiterin lächelt freundlich in die Kamera

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53–55
23558 Lübeck

+49 451 882 0
Ein Zertifikat der Witschafts- Woche, welches Dräger mit dem ersten Platz als wertvollster Arbeitgeber auszeichnet.
Ein Zertifikat des "Handelsblatt", welches Dräger als "Fair Company 2022" auszeichnet.
Emblem von "Universum-Global" , welches Dräger als attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland für das Jahr 2021 auszeichnet.
Auszeichnung für den zweiten Platz als attraktivster Arbeitgeber für Fachkräfte, von der Firma "trendence".
Auszeichnung für den dritten Platz als attraktivster Arbeitgeber für Absolventen, von der Firma "trendence".
Auszeichnung von vier Sternen im Future Talents report der Firma Clevis.
Auszeichnung für Gleichberechtigung im Betrieb von der Initiative Total E-Quality.
Goldenes Siegel für Nachhaltigkeit von der Firma "ecovadis".
Zertifikat als Deutschlands digitaler Innovationsführer vom F.A.Z.-Institut.
Zertifikat als Marke des Jahrhunderts der Webseite Deutsche Standards.