Ein Servicetechniker sitzt, lächelnd, im geöffneten Kofferraum seines Kleintransporters

Arbeiten bei Dräger: Service in der Sicherheitstechnik

Auf Sicherheitstechnik muss man sich verlassen können – im Alltagsgeschäft ebenso wie in kritischen Situationen. Ganz gleich, ob es sich um ein mobiles Gasmessgerät, Atemschutz oder eine komplette stationäre Gaswarnanlage handelt - unsere Kunden vertrauen unseren Produkten ihr Leben an. Deshalb müssen sie sich darauf verlassen können, dass alle Geräte permanent einsatzbereit sind und fehlerfrei funktionieren. Da wird die helfende Hand eines Servicetechnikers oder einer Servicetechnikerin schnell zur rettenden Hand im letzten Moment.

Auf unsere Unterstützung zählen Industriekunden aus verschiedensten Branchen. Sie kommen aus der chemischen oder petrochemischen Industrie, Stahl- und Metallindustrie, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung oder der Automobilindustrie. Außerdem arbeiten wir für Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Technikerinnen und Techniker reparieren und warten mobile Gasmessgeräte sowie stationäre Anlagen und unterstützen unsere Kunden bei Inbetriebnahmen.

Immer flexibel …

Etwa 300 Mitarbeitende sind deutschlandweit für den Dräger-Service der Sicherheitstechnik im Einsatz. Sie stehen täglich in Kontakt mit Kunden. Sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort. Im Rahmen Ihrer flexiblen Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gestalten Sie Ihren Arbeitstag selbst und planen die täglichen Kundenbesuche so, wie es Ihnen und Ihren Kunden passt.

Als Servicetechnikerin oder Servicetechniker haben Sie viel eigenen Gestaltungsspielraum bei der Betreuung Ihrer Kunden und können sich trotzdem jederzeit auf Ihre Kollegen und Kolleginnen im Support verlassen. Obwohl Sie in der Regel eigenständig unterwegs sind, treffen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen regelmäßig zu Teammeetings, Schulungen oder auch bei Kundenbesuchen. Wir stellen Ihnen einen Dienstwagen zur Verfügung, den Sie natürlich auch privat nutzen dürfen.

Wir arbeiten Sie intensiv in Ihre neue Aufgabe ein und stellen Ihnen erfahrene Person zur Seite, die Sie in der Anfangszeit begleiten. Auch die komplette Arbeitskleidung sowie das benötigte Werkzeug erhalten Sie von uns.

… und abends zuhause.

Sie sind meist vier bis fünf Tage pro Woche im Außendienst unterwegs. Übernachtungen vor Ort bei Kunden oder in der Nähe einer Niederlassung können vorkommen, sind aber nicht die Regel. Die Kunden in Ihrem Zuständigkeitsbereich liegen so, dass möglichst geringe Anfahrtszeiten entstehen. In der Regel planen Sie Ihre Einsätze so, dass Sie nicht auswärts übernachten müssen. Sofern Überstunden anfallen, können Sie diese später freinehmen. Administrative Tätigkeiten erledigen Sie von Zuhause oder in der Niederlassung.

Mit diesen Produkten arbeiten wir im Service

Stationäre Gasmesstechnik

Bild des Draeger-polytron-8700-

Dräger Polytron

Bild des Dräger-Flame2700

Dräger Flame 2700

Bild des Dräger GS01

Dräger GasSecure GS01

Tragbare Gasmesstechnik

Bild des Draeger-x-am-8000

Dräger X-am 8000

Bild des Draeger-x-zone

Dräger X-zone 5500

Bild des Draeger-Pac-6000

Dräger Pac 6000

Alkohol- & Drogentestgeräte

Bild des Draeger-drugtest-5000

Dräger DrugTest 5000

Bild des Dräger Alcotest 9510

Dräger Alcotest 9510

Bild des Dräger Alcotest 6820 med

Dräger Alcotest 6820 med

Körper- & Atemschutztechnik

Bild des Dräger CPS 7900

Dräger CPS 7900

Bild des Dräger CPS 7800

Dräger CPS 7800

Bild des Dräger SPC 3700

Dräger SPC 3700

Atem- & Druckgassysteme

Bild des Dräger FPS-COM 7000

Dräger FPS-COM 7000

Bild des Dräger PAS Airpack 1

Dräger PAS Airpack 1

Bild des Dräger PSS BG 4 plus

Dräger PSS BG 4 plus

Prüfgeräte

Bild des Dräger Quaestor 5000

Dräger Quaestor 5000

Bild des Dräger Testor 2500/3500

Dräger Testor 2500/3500

Bild des Drägerware.Werkstatt Software 9000

Drägerware.Werkstatt Software 9000

Was wir bieten

Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine faire tarifliche Bezahlung nach dem Metall-Tarifvertrag. Das sind, abhängig von Ihrer Berufserfahrung,

3.730 € - 4.100 € monatlich plus Weihnachts- und Urlaubsgeld

Außerdem erhalten Sie nach 3 Monaten Betriebszugehörigkeit eine Erfahrungsprämie von 224 € - 245 €. Sie bekommen einen Dienstwagen und ein Smartphone - beides dürfen Sie auch privat nutzen.

Icon eines Schilds mit zwei Personen darauf

Zukunftssicherer Arbeitsplatz

Icon einer Uhr  und eines Kalenders mit der Zahl 30 darauf

Metalltarifvertrag: 30 Urlaubstage

Icon einer Uhr und eines gekrümmten Pfeils

Flexible Arbeitszeiten

Icon einer Personengruppe und eines Zahnrades im Hintergrund

Individuelle Einarbeitung

Icon einer Personengruppe und eines Zahnrades im Hintergrund

Unterstützung durch ein tolles Team und hohe Wertschätzung von den Kunden

Icon einer Person die auf eine Glühbirne zuläuft

Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Icon eines Regenschirms

Altersvorsorgewirksame Leistungen, Dräger-Rentenplan und Versicherungen

Icon einer Person mit Glühbirne als Kopf

IT-, Sprach- und Persönlichkeitstrainings

Icon einer

Familienservice

hr-de-icon-10-fitnessstudios-3-2.png

Rabatte in regionalen Fitnesstudios

hr-de-icon-11-mitarbeiterevents-3-2.png

Events für Mitarbeitende

Wen wir suchen

An der einwandfreien Funktion unserer Geräte und Systeme können Leben hängen. Wir suchen Mitarbeitende, die sich dieser Verantwortung bewusst sind und höchste Qualitätsansprüche an sich und Ihre Arbeit stellen. Die gern unterwegs und im Austausch mit verschiedenen Menschen sind – egal ob Kunden oder Kolleginnen und Kollegen.

Servicetechnikerin oder Servicetechniker im Außendienst im Außendienst

Faktencheck:

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik
  • mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • selbstständige Arbeitsweise
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • gültiger Führerschein der Klasse B

Einsatzort

je nach eigenem Wohnort

Gehalt

  • monatlich ab ca. 4.000 € / jährlich ca. 53.700 € brutto inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 
  • plus ca. 1.000 € pro Jahr als variables Entgelt bei 100 % Zielerreichung
  • Reisekostenerstattung für Verpflegung und Übernachtungen


Arbeitszeit

40h/Woche

Führungskraft

  • Teamkoordinatorin oder Teamkoordinator

Entwicklungsperspektiven

  • Trainerin oder Trainer 
  • Teamkoordinatorin oder Teamkoordinator
  • Vertriebsmitarbeiterin oder -mitarbeiter

Servicetechnikerin oder Servicetechniker in der Werkstatt

Faktencheck:

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar 
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • gültiger Führerschein der Klasse B

Einsatzort

In den Werkstätten der Niederlassungen: 

  • Hamburg
  • Markkleeberg (Leipzig)
  • Krefeld
  • Wiesbaden
  • Stuttgart
  • München

Gehalt

  • monatlich ab ca. 3.700 € / jährlich ca. 50.200 € brutto inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 
  • plus ca. 1.000 € pro Jahr als variables Entgelt bei 100 % Zielerreichung


Arbeitszeit

40h/Woche

Führungskraft

  • Führungskraft
  • Teamkoordinatorin oder Teamkoordinator

Entwicklungsperspektiven

Servicetechniker:in im Außendienst

Technische Trainerin oder technischer Trainer

hr-de-service-sicherheitstechnik-01-3-2.jpg

Faktencheck:

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik
  • erste bis mehrjährige Berufserfahrung im technischen Training im Vertrieb, Service, Produktmanagement oder anderen technischen Bereichen
  • Spaß an Wissensvermittlung und hohes technisches Verständnis
  • Reisebereitschaft
  • gültiger Führerschein der Klasse B

Einsatzort

je nach Wohnort, entweder beim Kunden in der Region oder in den eigenen Trainingsräumen der entsprechenden Niederlassung

Gehalt

  • monatlich ab ca. 4.200 € / jährlich ca. 57.100 € brutto inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 
  • plus ca. 1.000 € pro Jahr als variables Entgelt bei 100 % Zielerreichung
  • Reisekostenerstattung für Verpflegung und Übernachtungen


Arbeitszeit

40h/Woche

Führungskraft

  • Teamkoordinatorin oder Teamkoordinator

Entwicklungsperspektiven

  • Teamkoordinatorin oder Teamkoordinator
  • Vertriebsmitarbeiterin oder -mitarbeiter

Einsatzorte

Etwa 70 unserer 240 Servicetechnikerinnen und -techniker arbeiten an acht unterschiedlichen Standorten in unseren Service Centern. Die anderen 170 sind in drei Servicegebieten (NordOst, West und Süd) im Service-Außendienst tätig. Ihr jeweiliges Servicegebiet umfasst dabei nicht die komplette Region, sondern wird individuell abgestimmt.

hr-de-service-sicherheitstechnik-standorte-3-2.jpg

Serviceteam Nordost

In der Region Nordost arbeiten fast 20 Technikexperten in vier Service Centern und knapp 60 im Serviceaußendienst für uns.

Serviceteam West

In der Region West arbeiten 11 Technikexpert:innen in zwei Service Centern und knapp 60 weitere im Serviceaußendienst für uns.

Serviceteam Süd

In der Region Süd arbeiten sieben Technikexpert:innen in zwei Service Centern und mehr als 45 weitere im Serviceaußendienst für uns.

Ein Zertifikat des "Handelsblatt", welches Dräger als "Fair Company 2022" auszeichnet.
Emblem von "Universum-Global" , welches Dräger als attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland für das Jahr 2021 auszeichnet.
Platz3 der attraktivsten Arbeitgeber 2023 für Fachkräfte und Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber 2023 für Absolventen