
Atemschutzübungsstrecke
Frag einen ExpertenAtemschutzübungsstrecke
In der Atemschutzübungsstrecke werden unter realistischen Bedingungen Belastungsübungen für die Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Mit der Atemschutzübungsstrecke lassen sich Orientierungsfähigkeit und Belastbarkeit unter realitätsnahen Bedingungen trainieren. Planungsgrundlage für eine Atemschutzübungsanlage ist die DIN 14093. Die Atemschutzübungsanlage kann individuell und kundengerecht angepasst werden und erlaubt verschiedene Schwierigkeitsgrade zu durchlaufen. Dräger bietet verschiedene Varianten von Atemschutzbelastungsstrecken an.
Sationäre Atemschutzübungsstrecke
Dräger Training-Control-Software
Arbeitsmessgeräte
Die physischen und psychischen Belastungen bei einem Einsatz unter Atemschutz sind enorm.
Dräger hilft Ihnen, sich mit der Atemschutzübungsanlage optimal auf den Feuerwehreinsatz vorzubereiten. Ein ausgeglichenes Training mit Arbeitsmessgeräten sorgt dafür, dass die Einsatzkräfte vorbereitet in die Übungsstrecke gehen.