Feuerwehrhelme von Dräger - Sichere Helme für die Feuerwehr mit Lampe, Visier und Nackenschutz

Feuerwehrhelme von Dräger

Kontakt aufnehmen

Feuerwehrhelme mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit

Wenn es darum geht, Leben zu retten, zählt jede Sekunde. Es bleibt keine Zeit zum Nachdenken. Du musst Dich also hundertprozentig auf Deine Ausrüstung verlassen können. Deshalb halten wir unsere Suchhelme, Rettungshelme und Feuerwehrhelme immer auf dem neuesten Stand der Technik. Die Helme wurden in Realszenen getestet und sind so konzipiert, dass sie Langlebigkeit und Tragekomfort vereinen – also robust sind und trotzdem äußerst bequem zu tragen.

Jeder Einsatz birgt gewisse Unsicherheiten. Dein Kopfschutz sollte nicht dazu gehören. Mit Helmen von Dräger kannst Du Dir sicher sein, bei ihrer Entwicklung an alles gedacht wurde, was ein Helm im Feuerwehr-Einsatz leisten muss.

 

Der neue leichte Feuerwehrhelm aus der HPS® Serie

Der neue Feuerwehrhelm aus der HPS Serie

Dräger HPS® SafeGuard – Der Champion im Leichtgewicht

Der Dräger HPS® SafeGuard ist ein leichter Helm, der sich ideal für alle Feuerwehr- und Rettungsdienste eignet. Er verbindet optimalen Schutz mit höchstem Tragekomfort und ist damit für jede Herausforderung eine gute Wahl. Seine sportliche Optik, sein geringes Gewicht und sein maßgeschneidertes Zubehör machen ihn zu einem echten Allrounder.

 

Feuerwehrhelme von Dräger

Die vielseitigen Feuerwehrhelme der Dräger HPS-Serie sorgen in den verschiedensten Einsatzbereichen für Deine Sicherheit. Jeder der Helme bietet besondere Features für spezielle Anwendungsgebiete. Erfahre mehr über die Möglichkeiten und Unterschiede unserer Feuerwehrhelme.

Dräger HPS® SafeGuard

Dräger HPS® SafeGuard

Der Dräger HPS® SafeGuard ist der besonders leichte Helm für jeden Feuerwehr- und Rettungseinsatz. Sein innovatives Design vereint optimalen Schutz mit höchstem Tragekomfort. Sein sportlicher Auftritt, das geringe Gewicht und maßgeschneidertes Zubehör machen den Helm zu einem echten Allrounder für jede Herausforderung.  

Dräger HPS® 7000

Dräger HPS® 7000

Der universelle Dräger HPS® 7000 Feuerwehrhelm setzt entscheidende Standards: mit seinem sportlich-dynamischen Design, der ergonomischen Passform und Komponenten, die ihn zu einer multifunktionalen Systemlösung machen. Damit bietet er Ihnen ein optimales Schutzkonzept bei allen Einsätzen.

Dräger HPS® 3500

Dräger HPS® 3500

Der Dräger HPS® 3500 ist ein multifunktionaler und universeller Helm für die vielfältigen Anforderungen von Rettungsteams bei Such-, Rettungs- und Bergungsarbeiten. Vielfältig und sicher einsetzbar als Feuerwehrhelm bei Waldbränden, Verkehrsunfällen, in Wasser- und Höhenrettung sowie bei technischer Hilfeleistung jeglicher Art.

Dräger HPS® 4500

Dräger HPS® 4500

Der Dräger HPS® 4500 ist ein traditioneller Halbschalenhelm in moderner Ausführung. Seine robuste Außenschale schützt Sie sicher vor Schlageinwirkung und extremer Hitze. Ein fortschrittliches Visierkonzept, ergonomische und leichte Innenausstattung für hohen Tragekomfort und umfangreiches Zubehör für verschiedenste Anwendungen machen diesen vielseitigen Helm komplett. 

Hochklassige Fertigung und strenge Qualitätschecks für Deine Sicherheit

Entsprechend unserer Leitidee „Technik für das Leben“ haben wir von Dräger uns Deiner Sicherheit verpflichtet. Für optimalen Schutz sorgen der spezielle Mix der eingesetzten Materialien und der eigentliche Pressprozess inklusive umfangreicher Qualitätssicherungsmaßnahmen.

Produktion der Feuerwehrhelme

In der Dräger Helmfertigung werden nahezu alle Arbeitsschritte intern erledigt – schließlich kommen unsere Feuerwehrhelme in absoluten Ausnahmesituationen zum Einsatz

Helme für Rettungshundestaffel

Rettungshundestaffel Heidenheim - ausgestattet mit dem multifunktionalen Helm Dräger HPS® 3500

Feuerwehrhelm HPS 4500 bei der Interschutz 2015

Bei der Interschutz 2015 stellt die Produktmanagerin für Helme bei Dräger den Halbschalen-Rettungshelm HPS 4500 vor. Der Feuerwehrhelm ist zugelassen nach EN 443.2008 – Typ A und bietet dank seines umfangreichen Angebots an optional erhältlichem Zubehör vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Feuerwehrhelm HPS 3500 bei der Interschutz 2015

Bei der Interschutz 2015 präsentiert Marcus Lamm, Internationaler Produktmanager für Helme bei Dräger, den Multifunktions-Rettungshelm HPS 3500. Der Feuerwehrhelm verfügt über gleich drei EN-Zulassungen: EN 16471 für Wald- und Buschbrandbekämpfung, EN 16473 für technische Rettungseinsätze sowie EN 12492 für Höhenrettungseinsätze.

Test von Feuerwehrhelmen

Dräger setzt durch langjährige Erfahrung und Know-how neue Maßstäbe in puncto Arbeitsschutz und Sicherheit in Extremsituationen. Modernste Technologien und ständige Qualitätskontrollen sind die Prämisse der Dräger Helmproduktion.

Die Entwicklung des Dräger HPS Safeguard

Der neue Helm für die Feuerwehr, der HPS® SafeGuard ist der extrem leichte Feuerwehr- und Rettungshelm. Sein innovatives Design verbindet optimalen Schutz mit höchstem Tragekomfort. Seine sportliche Optik, sein geringes Gewicht und maßgeschneidertes Zubehör machen den Helm zu einem echten Allrounder für jede Herausforderung.

Dräger HPS SafeGuard - Champion im Leichtgewicht

Bei Feuerwehreinsätzen mit Atemschutz oder längeren Rettungseinsätzen ohne Atemschutz sind die Herausforderungen vielfältig. Um sie zu meistern, ist ein innovativer Helm mit optimalem Schutz und maximalem Tragekomfort entscheidend. Dank seines geringen Gewichts und des maßgeschneiderten Zubehörs ist unser Helm ein Allrounder für jede Herausforderung.

Dräger Feuerwehrhelme in Aktion – die besten Bilder

Hier siehst Du unsere Feuerwehrhelme im Einsatz. Es handelt sich teilweise um private Aufnahmen von Feuerwehrleuten, die uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden.

Dräger HPS 7000 und HPS SafeGuard

Feuerwehrhelme von Dräger - Der Feuerwehrhelm HPS 7000
Der Feuerwehrhelm HPS 7000

Packende Kulisse! Hier trägt die Feuerwehrfrau den HPS 7000 vor einer Brandübungsanlage, die sich im Betrieb befindet.

Feuerwehrhelme von Dräger - Tolle Helme für die Feuerwehr - Hannah und Jan vom Blaulichtkanal.
Hannah und Jan (Blaulichtkanal) mit ihren Helmen

Individuelle Beklebung vom Feuerwehrhelm mit ihren tollen (selbst) beklebten Feuerwehrhelmen. Jan trägt übrigens einen CO Warner (Gasmessgerät Pac® 6500).

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelm HPS SafeGuard im Feuerwehrfahrzeug
Der Feuerwehrhelm HPS SafeGuard

Im Feuerwehrfahrzeug - der Atemschutzgeräteträger bereitet sich vor.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelm mit Lampe
Feuerwehrhelm mit Helmleuchte

Feuerwehrhelm mit fest integrierter LED-Helmleuchte. Die leichte LED-Leuchte verfügt über ein intelligentes Batteriemanagementsystem.

Feuerwehrhelme von Dräger - Frontansicht vom Feuerwehrhelm
Feuerwehrhelm mit Visier

Frontansicht auf den Feuerwehrhelm mit Visier. Der HPS 7000 in Kombination mit einem Pressluftatmer der Marke Dräger.

Feuerwehrhelme von Dräger - 3x der Feuerwehrhelm HPS 7000
3x der Feuerwehrhelm HPS 7000

Jannik, Jan und Marius (Blaulichtkanal) mit ihren Dräger Feuerwehrhelmen.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelm mit Nackenschutz und Gesichtsschutzvisier
Feuerwehrhelm mit Nackenschutz und Gesichtsschutzvisier

Bei der technischen Hilfeleistung – Feuerwehrhelm mit Nackenschutz und mit großem und modernem Gesichtsschutzvisier.

Feuerwehrhelme von Dräger - Konzentration bei der Feuerwehrübung
Konzentration bei der Feuerwehrübung

Die Feuerwehrfrau ist voll konzentriert, während sie sich mit Feuerwehrhelm und unter Atemschutz in einer Übungsanlage befindet.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelm in leuchtend gelb
Feuerwehrhelm in leuchtend gelb

Gute Sicht auf den Feuerwehrhelm, der hier bei der Technischen Hilfeleistung zum Einsatz kommt.

Feuerwehrhelme von Dräger - Mit Feuerwehrhelmen in der Übungsstrecke
Mit Feuerwehrhelmen in der Übungsstrecke

Hier siehst Du zwei Kameraden, die ihren HPS 7000 Feuerwehrhelm in dem Tank einer Atemschutzübungsanlage tragen.

Feuerwehrhelme von Dräger - Helme für die Feuerwehr.
Feuerwehrhelm HPS 7000 in Szene gesetzt

Tolle Kulisse und cooler Helm! Hier mit Jannik vom Blaulichtkanal.

Dräger HPS 4500 und HPS 3500

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelme mit unterschiedlichem Einsatzbereich
Feuerwehrhelme mit unterschiedlichem Einsatzbereich

Diese beiden Helme sind für unterschiedliche Einsatzbereiche der Feuerwehr gedacht und zugelassen. "Helm ist nicht gleich Helm" und so hat jede Feuerwehr unterschiedliche Einsatzbereiche für die PSA.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelm mit Licht
Feuerwehrhelm mit Licht

Dieser Feuerwehrkamerad trägt Atemschutz und einen Feuerwehrhelm mit Licht von Dräger.

Feuerwehrhelme von Dräger - Helm für die Feuerwehr mit Visier und LED-Lampe
Feuerwehr Halbschalenhelm mit LED-Lampe

Dieser Helm für die Feuerwehr ist mit Visier und LED Lampe ausgestattet - Der Feuerwehrhelm ist mit weiterem Zubehör erhältlich.

Feuerwehrhelme von Dräger - Technische Hilfeleistung mit Feuerwehrhelm
Technische Hilfeleistung mit Feuerwehrhelm

Teamarbeit, Konzentration und die richtige Schutzausrüstung - Feuerwehrkameraden bei der Übung.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelme mit großem Visier
Feuerwehrhelme mit großem Visier

Das hier zu sehende Visier ist nach EN 14458 als "Gesichtsschutz" zugelassen und bietet größtmöglichen Schutz, ohne Euer Sichtfeld einzuschränken.

Feuerwehrhelme von Dräger - Halbschalen-Feuerwehrhelm
Halbschalen-Feuerwehrhelm

Nahaufnahme des HPS 4500 Feuerwehrhelms - traditioneller Halbschalenhelm in moderner Ausführung.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelme für Waldbrandbekämpfung
Feuerwehrhelme für Waldbrandbekämpfung

Universeller Feuerwehrhelm für vielfältige Anwendungen; hier bei der Wald- und Buschbrandbekämpfung.

Feuerwehrhelme von Dräger - Drahtgittervisier am Helm
Drahtgittervisier am Helm

Über einen Multifunktionsadapter lässt sich unterschiedliches Zubehör befestigen. So kann man diesen Feuerwehrhelm z.B. auch mit Gehörschutz und/oder speziellen Brillen tragen.

Feuerwehrhelme von Dräger - Weißer Feuerwehrhelm mit orangenen Streifen
Weißer Feuerwehrhelm mit orangenen Streifen

Eine Ausführung von zahlreichen Kombinationen. Gestaltet Eure Feuerwehrhelme nach den individuellen Anforderungen und optischen Wünschen.

Feuerwehrhelme mit Lampe, mit Visier, mit Nackenschutz

Unsere Helme bieten vielfältige Accessoires und Funktionen wie Beleuchtung, Visiere und Nackenschutz.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrmann im Einsatz mit Feuerwehrhelm mit Licht
Feuerwehrhelm mit Licht

Bring Licht ins Dunkel – mit einer unserer Helmlampen samt passendem Lampenhalter.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrmann trägt Feuerwehrhelm mit Visier und Licht
Feuerwehrhelm mit Visier und Licht

Unsere Visiere bieten ein ergonomisches Design mit großem Sichtfeld. Sie geben Schutz vor Sonne, Wasser und hoher Strahlungswärme.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrmann im Einsatz mit Feuerwehrhelm mit Nackenschutz und Lampe
Feuerwehrhelm mit Nackenschutz und Kopflampe

Wir bieten eine große Auswahl an Nackenschutz in verschiedenen Längen und aus verschiedenen Materialien wie Aluminium und Aramid.

Feuerwehrhelme von Dräger - Feuerwehrhelm mit Lampe
Feuerwehrhelm mit Lampe

Unsere Helme bieten optionale Lampen wie die LED-Helmlampe HPS FlashLight oder auch eine Seitenlampe.

HPS SafeGuard Helmkonfigurator

Konfiguriere Deinen HPS SafeGuard

Mit dem Dräger HPS SafeGuard Helm-Konfigurator kannst Du Dir Deinen Feuerwehrhelm speziell nach Deinen persönlichen Wünschen und Anforderungen zusammenstellen. Konfiguriere Dir Deinen optimal auf dich zugeschnittenen Helm und entscheide selbst über das Design und die gewünschten Funktionen Deines Feuerwehrhelms – mit Lampe, mit Visier, mit Nackenschutz… Ganz, wie Du es willst!

HPS 7000 Helmkonfigurator

Konfiguriere Deinen HPS 7000

Mit dem Dräger HPS 7000 Helm-Konfigurator kannst Du Dir Deinen Feuerwehrhelm speziell nach Deinen persönlichen Wünschen und Anforderungen zusammenstellen. Konfiguriere Dir Deinen optimal auf dich zugeschnittenen Helm und entscheide selbst über das Design und die gewünschten Funktionen Deines Feuerwehrhelms – mit Lampe, mit Visier, mit Nackenschutz… Ganz, wie Du es willst!

Dräger HPS 7000 (Online-Training)

Online-Training (Dräger HPS 7000)

Beim Online-Training erwerben die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse, um Pflege und Instandhaltungsarbeiten an dem Feuerwehrhelm Dräger HPS 7000 durchzuführen.

Dräger Feuerwehrhelme - Produktinformationen im PDF Format

HPS SafeGuard PI

Dräger HPS® SafeGuard

HPS 7000 PI

Dräger HPS® 7000

Dräger HPS® 4500

Dräger HPS® 4500

HPS3500

Dräger HPS® 3500

Feuerwehrhelme: Normen in Deutschland

Alles, was Du über DIN-Normen von Feuerwehrhelmen wissen musst erfährst Du auf unserer neuen Informationsseite: Schnell und übersichtlich, damit Du mehr Zeit für die wichtigen Dinge hast.

DIN-Normen für Feuerwehrhelme

Übersicht über DIN-EN-Normen von Feuerwehrhelmen

Erfahre mehr über Feuerwehrhelme:

Feuerwehrhelme sind entscheidende Schutzausrüstungen für Feuerwehrleute, und sie unterliegen strengen Normen, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Die DIN-Normen und ihre europäischen Entsprechungen, wie die DIN EN 443:2008, spielen hier eine zentrale Rolle...

Schadensbegutachtung und Handlungsempfehlungen

Schadensbegutachtung und Handlungsempfehlungen

Wirf einen Blick auf dieses Poster und erfahre mehr über die Schadensbegutachtung sowie die dazugehörigen Handlungsempfehlungen für Feuerwehrhelme der Dräger HPS 7000-Serie.

Feuerwehrhelm kaufen – was ist zu berücksichtigen?

Welche Feuerwehrhelme gibt es?

Es gibt Helme für unterschiedliche Aufgaben wie die Brandbekämpfung in Gebäuden, für die Wald- und Flächenbrandbekämpfung sowie für die technische Rettung.

Derzeit gibt es drei Varianten von Feuerwehrhelmen, die von den deutschen Feuerwehren im Einsatz und in der Ausbildung eingesetzt werden:

  • Feuerwehrhelme für die Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen baulichen Anlagen gemäß DIN EN 443:2008-06
  • Feuerwehrhelme für die Wald- und Flächenbrandbekämpfung gemäß DIN EN 16471:2015-03
  • Feuerwehrhelme für die technische Rettung gemäß DIN EN 16473:2015-03

Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen baulichen Anlagen – EN 443:2008

Hauptanforderungen: Schlag- und Stoßdämpfung, Wirksamkeit und Festigkeit des Haltesystems, seitliche Stabilität, elektrische Isolierfestigkeit, Durchdringung, Wärme und Flammbeständigkeit, Sichtfeld und Visier/Gesichtsschutz. Die Chemikalienprüfung ist bei dieser Norm optional, wird für unsere Produkte jedoch standardmäßig durchgeführt.

Zugelassene Produkte
Dräger HPS® 4300, 4500, 6200, 7000

Wald- und Flächenbrandbekämpfung – EN 16471:2014

Hauptanforderungen: Schutz vor Hitze, Flammen und Stößen – da die Außenbedingungen anders sind als im Innenbereich.

Zugelassene Produkte
Dräger HPS 3500

Technische Rettung – EN 16473:2014

Hauptanforderungen: Schutz vor elektrischen, mechanischen und chemischen Gefahren. Der thermische Schutz muss aber ebenfalls gewährleistet sein.

Wie lange darf man einen Feuerwehrhelm benutzen?

Unsere Feuerwehrhelme sind zwar ungemein robust und wir verbessern ihre Haltbarkeit kontinuierlich, aber – wie alles im Leben – halten sie nicht unbegrenzt. Während du dich auf die hohe Qualität unserer Materialien und Herstellung verlassen darfst, reduzieren Faktoren wie Witterung und UV-Strahlung auf Dauer die Haltbarkeit und damit auch auf die Schutzfunktion. Weitere relevante Faktoren sind laut Hanseatischer Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK) Hitzeeinwirkung, Schläge auf den Helm und die Einwirkung von Chemikalien.

Wann muss man einen Feuerwehrhelm aussondern/wechseln?

Unsere Helme haben keine definierte Lebensdauer. Wie lange man einen Helm nutzen kann, kommt stark auf die Benutzung, Reinigung, Lagerung und Pflege an. Ist der Helm beschädigt, sollte er getauscht werden. Unser Infoposter zur Schadensbegutachtung gibt Empfehlungen, wann der Helm unbrauchbar ist und wann Schäden ausgebessert werden können. 

Wie lange sind Feuerwehrhelme zugelassen?

Die Zulassung erlischt nicht, solange keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden – also der Zustand des Helms so verändert wird, dass es seine Nutzung beeinträchtigt.

Weitere Informationen zu unseren Feuerwehrhelmen!

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder einen Feuerwehrhelm kaufen möchten, nutzen Sie unser Kontaktformular.

Eine professionelle Vor-Ort-Beratung bieten unsere offiziellen Dräger-Brandschutzhändler.

Dräger – erfahrener Spezialist für Feuerwehrhelme und Feuerwehrausrüstung

Dräger beliefert seit vielen Jahren Feuerwehren auf der ganzen Welt und kennt die Anforderungen der Profis – nicht nur in Bezug auf Trainings und Weiterbildungen, sondern insbesondere auch im Bereich persönliche Schutzausrüstung für Feuerwehren. Die PSA von Dräger sind speziell auf die Belastung im professionellen Bereich ausgelegt und entsprechen selbstverständlich den gängigen Normen und Sicherheitsstandards. Sie möchten unsere Feuerwehrhelme kaufen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder den Kontakt mit unserem Brandschutzfachhandel auf – so sind Sie und Ihre Kameraden auf jeden noch so anspruchsvollen Einsatz bestens vorbereitet.

Du benötigst weitere Informationen zu unseren Feuerwehrhelmen?

Dräger Brandschutzfachhandel

Wenn du weitere Informationen zu unseren Feuerwehrhelmen möchtest, nutze unser Kontaktformular.

Eine professionelle Vor-Ort-Beratung bieten unsere offiziellen Dräger-Brandschutzhändler.

Zur Übersicht der Feuerwehr-Händler

Sie benötigen weitere Infos zu Dräger Feuerwehrhelmen

Kontakt Feuerwehr

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr erreichbar.