Die Dräger Academy – Weiterbildung für die Feuerwehr - Academy Weiterbildung

Die Dräger Academy – Weiterbildung für die Feuerwehr

Zur Dräger Online Academy

Weiterbildungen in der Feuerwehr – wichtiger als je zuvor

Gaswarntechnik, Atemschutztechnik, Flucht und Selbstrettung sind für die Feuerwehr von größter Bedeutung im Einsatz. Eine professionelle Ausbildung und regelmäßige Schulungen sind hier unerlässlich, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.

Bei Dräger bieten wir spezielle Trainings für die Feuerwehr zu diesen Themen an. In unseren Schulungen vermitteln wir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Anwendungen für Gaswarntechnik und Atemschutztechnik. Unsere Teilnehmer lernen, wie sie die Technik effektiv einsetzen und Störungen schnell erkennen und beheben können.

Dräger_Academy.png

Speziell für die Feuerwehr: Über 70 Seminare an 20 Standorten deutschlandweit

Wir haben über 575 neue Termine mit mehr als 5.650 Trainingsplätzen für Sie verfügbar. 

Es ist wieder an der Zeit, euer Wissen und eure Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Unsere Trainingstermine für das Jahr 2024 sind endlich verfügbar! Sichert euch schnell euren Wunschtermin!

Was ist neu?

Wir haben zugehört und gehandelt! Um euch die Auswahl der richtigen Schulung zu erleichtern und das Buchungserlebnis zu optimieren, haben wir unsere Trainingstitel neu strukturiert. Sie haben nun eine einheitliche Betitelung und zeigen euch sofort, was euch erwartet:

Ausbildung: Erwerbt eine fundierte Grundausbildung. An diesen Trainings könnt ihr in den meisten Fällen ohne technische Vorkenntnisse teilnehmen.

Fortbildung: Vertieft euer Wissen und eure Fähigkeiten! Nach den Regelwerken sind häufig Auffrischungskurse vorgeschrieben, die im Vergleich zur Ausbildung ein wenig abgespeckter sind.

Ergänzungsschulungen: Spezialisiert euch und erwerbt zusätzliche Qualifikationen, die eure Rolle stärken und Fähigkeiten erweitern.

Unsere beliebtesten Feuerwehr Instandhaltungstrainings

Fundiertes Fachwissen rund um die Instandhaltung der Produkte; zielgruppenspezifisch aufbereitet, für Gerätewarte, Mitarbeiter der Atemschutzwerkstätten und Führungskräfte: Dräger-Equipment ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Trotzdem ist eine professionelle Wartung durch gut geschultes Personal und passende Prüftechnik ein wichtiger Garant für Ihre Sicherheit. Instandhaltung und Reinigung der Ausrüstung können nicht zuletzt aufgrund einer hochmodernen Materialauswahl und innovativer Gestaltungseigenschaften schnell und einfach durchgeführt werden. Die Teilnehmer unserer Trainings lernen, Prüfungen durchzuführen, Störungen zu erkennen und die erforderlichen Wartungs-, Inspektions-, und Instandhaltungsarbeiten einzuleiten oder selbst durchzuführen. Weiterführendes Wissen zu Arbeitsabläufen und Prozessen in der Atemschutzwerkstatt runden unser Angebot ab.


Reinigung-SCBA-Pressluftatmer-3-2

Die beliebtesten Atemschutz Schulungen im Bereich Instandhaltung

Für Feuerwehrleute ist eine regelmäßige Weiterbildung unerlässlich, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Eines der wichtigsten Themen bei der Weiterbildung für die Feuerwehr ist die Wartung und Grundüberholung von Pressluftatmern. Denn im Einsatz sind die Pressluftatmer ein unverzichtbares Hilfsmittel, um sich vor schädlichen Gasen und Stoffen zu schützen.

Ausbildung: Vollmasken und Pressluftatmer

Dieses Seminar qualifiziert Dich als "Befähigte Person für die Wartung von Atemschutzgeräten" für die Wartung von Vollmasken und Pressluftatmern nach DGUV G. 312-190

Ausbildung "Vollmasken und Pressluftatmer"

Fortbildung: Vollmasken und Pressluftatmer

In diesem Seminar wiederholst und vertiefst Du die notwendigen Kenntnisse, um als Atemschutzgerätewart Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten nach Herstellerangaben an den im Seminar behandelten Dräger-Geräten durchzuführen.

Fortbildung: Vollmasken und Pressluftatmer

Grundüberholung Lungenautomat – Ergänzungsseminar

Im Ergänzungsseminar "Grundüberholung Lungenautomat" lernst Du als Gerätewart für Atemschutz alles, was Du für die fachgerechte Grundüberholung von Dräger Lungenautomaten wissen musst, um diese selbstständig durchzuführen.

Zum Ergänzungsseminar "Grundüberholung PSS® Lungenautomaten"

Grundüberholung Druckluft-Flaschenventilen - Ergänzungsseminar

Im Ergänzungsseminar "Grundüberholung von Druckluft-Flaschenventilen" lernst Du als Gerätewart für Atemschutz alles, was Du für die fachgerechte Grundüberholung von Dräger Druckluft-Flaschenventilen wissen musst, um diese selbstständig durchzuführen.

Zum Training "Grundüberholung Druckluft- Flaschenventilen – Ergänzungsseminar"

CSA_Schulung

Die beliebtesten CSA Schulungen im Bereich Instandhaltung

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Feuerwehrleute von entscheidender Bedeutung, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Ein zentraler Aspekt dieser Fortbildung ist die Schulung im Umgang mit CSA (Chemikalienschutzanzügen). CSA sind für Feuerwehrleute während ihrer Einsätze unentbehrlich, da sie einen wirksamen Schutz vor gefährlichen Gasen und Stoffen bieten.

Chemikalienschutzanzüge

Dieses Seminar qualifiziert Dich alle Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten nach Herstellerangaben für die behandelten Produkte durchzuführen.

Zum Training "Chemikalienschutzanzüge"

Chemikalienschutzanzüge (Aufbauseminar)

In diesem Seminar wiederholst und vertiefst Du die notwendigen Kenntnisse, um Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten nach Herstellerangaben an den im Seminar behandelten Dräger-Geräten durchzuführen.

Zum Training "Chemikalienschutzanzüge (Aufbauseminar)"

Gasmesstechnik

Auch im Bereich der Gasmesstechnik ist die Weiterbildung für Feuerwehrleute extrem wichtig, um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben. Der Schwerpunkt dieser Seminare liegt auf der Pflege und Wartung von Gaswarngeräten

Qualifiziertes Fachpersonal tragbare Gaswarngeräte für BOS

Dieses Seminar qualifiziert Dich alle Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten nach Herstellerangaben für die behandelten Produkte durchzuführen.

Zum Training "Qualifiziertes Fachpersonal tragbare Gaswarngeräte für BOS"

Produkt und Anwendung

Gasmesstechnik

Vom Gaswarngerät bis zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA): Unsere Technik soll Dir dabei helfen, Deine Aufgaben schneller, sicherer und besser zu bewältigen. Damit Du bestens ausgestattet in Deine Anwendung gehen kannst, findest Du bei uns einfach zu bedienende, bequem zu tragende und kosteneffiziente Lösungen, die Dich optimal schützen, ohne Dich übermäßig zu belasten. In unseren produktbezogenen Anwendertrainings erlernst Du die Grundlagen und Funktionen unserer Geräte und Systeme für die Sicherheitstechnik. Die Inhalte gehen über eine schlichte ›Gebrauchsanleitung‹ hinaus: Du sollst die Einsatzmöglichkeiten wirklich verstehen – und in praktischen Beispielen jeden Handgriff üben, bis er zuverlässig abrufbar ist. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt für nachhaltige Trainingserfolge, z.B. in unserer PSA Ausbildung.

Unsere beliebsten Anwendungstrainings

Anwendungsseminar Dräger-Röhrchen Messtechnik - Einsatzmöglichkeiten und Anwendung

In diesem Training bekommst Du einen Überblick über die Gefahren, die von stoffbedingten Belastungen ausgehen können und Du wirst mit Möglichkeiten der messtechnischen Überwachung vertraut gemacht. Kennenlernen der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Messmethoden erfolgen vor dem Hintergrund der gesetzlichen Auflagen und der Praxis im Arbeits- und Umweltschutz.

Zum Training "Anwendungsseminar Dräger-Röhrchen®"

Anwendungsseminar Messstrategie für Feuerwehren - Ergänzungsseminar

In diesem Seminar lernst Du die Dräger Messstrategie zur qualitativen und quantitativen Analyse der Luft auf gasförmige Schadstoffe anzuwenden. Dadurch kannst Du Messergebnisse interpretieren, auf Plausibilität prüfen und Empfehlungen für weitere Maßnahmen ableiten.

Zum Training "Anwendungsseminar Messstrategie für Feuerwehren"

Unsere beliebtesten Werkstatt Trainings

Werkstatt

Auch im Bereich der Werkstatt sind Schulung ein wichtiger Bestandteil für einen erfolgreichen Ablauf. Egal, ob im Bereich der Werkstattsoftware, der Hygiene in einer Atemschutzwerkstatt oder der Druckgastechnik, Dräger bietet in allen Bereichen der Werkstatt Seminare an. Hier findest Du unsere beliebtesten Seminare aus den Bereichen:  

  • Software
  • Hygiene
  • Druckgastechnik

Die beliebtesten Feuerwehr-Software Weiterbildungen

In unseren beliebten Weiterbildungen zur Feuerwehr-Software lernst Du die neuesten Technologien und Tools kennen, die Dir helfen, effektiver und effizienter  zu sein. Diese Weiterbildungen sind von großer Bedeutung, da sie sicherstellen, dass Du mit den aktuellen Entwicklungen in der Feuerwehr-Software vertraut bist und das volle Potenzial dieser Tools nutzen kannst.

Drägerware Werkstatt Software

In diesem Seminar lernst Du die Funktionen der Werkstattsoftware kennen, und bekommst einen ein Blick in die Anwendungsmöglichkeiten und die Datenstruktur der Software. Du lernst durch viele Beispiele die Software kennen, sodass Du diese anschließend an Deine eigene Umgebung anpassen kannst.

Zum Training "Werkstatt Software"

Drägerware Werkstatt Software - Aufbauseminar

In dem Aufbauseminar werden Deine Kenntinse über die Werkstatt Software aufgefrischt und vertieft.

Zum Training "Werkstatt Software (Aufbauseminar)"

Die beliebtesten Feuerwehr Hygiene Weiterbildungen

Unsere beliebten Weiterbildungen zur Feuerwehr-Hygiene vermitteln Dir wichtiges Wissen und Schulungen zur Einhaltung von Hygienestandards und -praktiken im Feuerwehrwesen. Diese Weiterbildungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellen, dass Du und Deine Kollegen gesundheitsbewusst agieren und mögliche Kontaminationsrisiken minimieren.

Reinigung und Desinfektion im Atem- und Körperschutz

In diesem Seminar lerst, alle Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen im Atem- und Körperschutz sachgerecht durchzuführen. Du kannst die notwendigen Maßnahmen in den jeweiligen Gesamtprozess der Wartung und Instandhaltung einordnen sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle planen und umsetze 

Zum Training "Reinigung und Desinfektion im Atem- und Körperschutz"

Sicheres Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt

In dem Seminar Sichers Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt lernst Du die Arbeitsabläufe in Atemschutzwerkstätten kennen, gesetzliche Vorgaben zur Arbeitssicherheit und Hygiene umzusetzen, Softwarelösungen zur Dokumentation anwenden und eventuelle Handlungsbedarfe für Deine eigenen Aufgabenbereiche abzuleiten.

Zum Training "Sicheres Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt"

Die beliebtesten Feuerwehr Druckgastechnik Weiterbildungen

Unsere beliebten Weiterbildungen zur Feuerwehr-Druckgastechnik bieten Dir umfassendes Wissen und praktische Schulungen, um sicher und effektiv mit Druckgasen in feuerwehrtechnischen Situationen umzugehen. Diese Weiterbildungen sind von großer Bedeutung, da sie sicherstellen, dass Du die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, um gefährliche Situationen zu bewältigen und gleichzeitig die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Umgang mit Druckgasanlagen

In dem Seminar Umgang mit Druckgasanlagen lernst Du den ordnungsgemäßen Umgang mit Druckgasanlagen. Du lernst unteranderem wie Du den Füllbetrieb aufrecht erhälst. Du wirst in die Sicherheitsvorschriften und Regeln eingewiesen.

Zum Training "Umgang mit Druckgasanlagen"

Unterweisung Handhabung ortsbeweglicher Druckgasbehälter und Füllanlagen nach TRBS 3145/TRGS 745

Du lernst, die Füllanlage (Kompressor oder Umfüllpumpe) ordnungsgemäß zu bedienen und die erforderlichen Arbeiten, um den Füllbetrieb aufrechtzuerhalten, durchzuführen. Du kannst den sicheren Umgang mit den zu füllenden Druckgasbehältern darstellen und in die entsprechenden Sicherheitsvorschriften wiedergeben.

Zum Training "Unterweisung Handhabung ortsbeweglicher Druckgasbehälter und Füllanlagen"

Kontakt

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.