Die Dräger Academy – Weiterbildung für die Feuerwehr - Brand

Die Dräger Academy – Weiterbildung für die Feuerwehr

Zur Dräger Online Academy

Dräger BOS Wissensupdate: Aktuelle Regelwerke praxisnah erklärt

„Dräger BOS Wissensupdate: Aktuelle Regelwerke praxisnah erklärt“ geben unsere Dräger Academy Trainingsspezialisten Manuel Hornberger und Patrick Potocsnik in nur 60 Minuten praxisnahe Einblicke in die neuesten Regelwerke und Sicherheitsstandards. Erfahre mehr über die Rollen und Aufgaben innerhalb der BOS-Organisation, sensibilisiere dich für Gefahrenpotenziale oder mögliche Lücken in der Arbeitssicherheit und lerne, wie du gesetzeskonform im Betrieb handeln kannst.


NEUE Trainings für die Feuerwehr

Atemschutzverantwortliche

Ausbildung zum Atemschutzverantwortlichen nach FwDV 7

  • Umfassendes Wissen für Atemschutzverantwortliche: Erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Atemschutztechnik, von Vollmasken bis hin zu Pressluftatmern, und lernen Sie die richtige Wartung und Lagerung, um die Sicherheit Ihrer Mannschaft zu gewährleisten.
  • Praxisorientierte Schulung: Das Seminar bietet praktische Tipps und Techniken für den Umgang mit Atemschutzausrüstung, damit Sie Ihre Geräte optimal einsetzen und regelmäßige Prüfungen effektiv durchführen können.
  • Aktuelle Informationen und rechtliche Grundlagen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Atemschutztechnik und erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen nach DGUV und FwDV 7, um Ihre Verantwortung sicher zu tragen.
Gaswarngeräte

Unterwiesene Person für tragbare Gaswarngeräte für BOS

  • Fundiertes Wissen für BOS-Einsätze:
    Teilnehmende lernen, tragbare Gaswarngeräte sicher zu nutzen sowie Sichtkontrollen und Anzeigetests nach T 021 / T 023 durchzuführen.
  • Flexibles Online-Training:
    Das WBT ermöglicht eine zeit- und ortsunabhängige Bearbeitung im Selbststudium – ideal für den Einsatzalltag.
  • Regelkonform und praxisnah:
    Inhalte basieren auf aktuellen DGUV-Vorgaben und decken Gerätespezifika, toxische Stoffe, Ex-Gefahr und Kontrollintervalle ab. Eine Auffrischung alle zwei Jahre wird empfohlen.
Atemschutzwerkstatt

Sicheres Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt

  • Sicher arbeiten in der Atemschutzwerkstatt:
    Teilnehmende lernen, gesetzliche Vorgaben umzusetzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und Dokumentationssoftware sicher zu nutzen.
  • Für Führungskräfte und Verantwortliche:
    Ideal für Personen mit Erfahrung in der Atemschutzwerkstatt, die Verantwortung für Arbeitssicherheit, Qualität oder Planung übernehmen.
  • Praxisnah und regelbasiert:
    Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, Hygiene- und Schutzmaßnahmen, Luftqualitätsüberwachung und digitale Dokumentation.
Reinigung

Reinigung und Desinfektion

  • Sichere Reinigung im Atemschutz:Teilnehmende lernen, Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen fachgerecht durchzuführen und in Wartungsprozesse zu integrieren.
  • Für qualifiziertes Fachpersonal:
    Ideal für befähigte Personen, die mit Reinigung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz im Atem- und Körperschutz beauftragt sind.
  • Regelkonform und praxiserprobt:
    Das Seminar behandelt Kontaminationsrisiken, rechtliche Grundlagen, Desinfektionstechnologien und Erfolgskontrollen – mit Fokus auf Dräger-Produkte und -Systeme.
Reinigungsmaschinen

Umgang mit Reinigungsmaschinen

  • Effizienter Umgang mit Reinigungsautomaten: Teilnehmende lernen, Reinigungsgeräte für Atemschutzprodukte, Helme und CSA fachgerecht zu bedienen und zu pflegen.
  • Für erfahrenes Fachpersonal:
    Geeignet für befähigte Personen für die Wartung von Atemschutzgeräten, die mit der maschinellen Aufbereitung in Atemschutzwerkstätten betraut sind.
  • Praxisorientiert mit Hersteller-Know-how:
    Vermittelt wird der sichere Einsatz, die Programmwahl, Pflege und Fehlermanagement an Dräger Reinigungsautomaten – direkt am Gerät erprobt.
Gasmesstechnik

Handhabung ortsbeweglicher Druckgasbehälter & Füllanlagen

  • Fundierte Kenntnisse nach TRBS 3145/TRGS 745: Erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur sicheren Handhabung und Bedienung von Druckgasbehältern und Füllanlagen gemäß den neuesten technischen Regeln für maximale Sicherheit.
  • Umfassende theoretische Ausbildung: Erlernen Sie die Anforderungen und Sicherheitsvorschriften beim Füllen von Druckgasbehältern sowie deren Wartung und Pflege gemäß Herstellerangaben, um optimal vorbereitet zu sein.
  • Praxisnahes Training: Setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in die Tat um durch praktische Durchführung des Füllvorgangs, um sicher und effizient im Umgang mit Druckgasbehältern zu agieren

Weiterbildungen in der Feuerwehr im Überblick:

Gaswarntechnik, Atemschutztechnik, Flucht und Selbstrettung sind für die Feuerwehr von größter Bedeutung im Einsatz. Eine professionelle Ausbildung und regelmäßige Schulungen sind hier unerlässlich, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.

Bei Dräger bieten wir spezielle Trainings für die Feuerwehr zu diesen Themen an. In unseren Schulungen vermitteln wir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Anwendungen für Gaswarntechnik und Atemschutztechnik. Unsere Teilnehmer lernen, wie sie die Technik effektiv einsetzen und Störungen schnell erkennen und beheben können.

Befähigte Person für die Wartung von Atemschutzgeräten - Vollmasken und Pressluftatmer

Ausbildung - Vollmasken & Pressluftatmer

Befähigte Person für die Wartung von Atemschutzgeräten - Vollmasken und Pressluftatmer

Software

Ergänzung - Lungenautomaten

Für befähigte Personen für die Wartung von Atemschutzgeräten - Grundüberholung PSS® Lungenautomaten

Software

Ergänzung - Flaschenventile

Für befähigte Personen für die Wartung von Atemschutzgeräten – Grundüberholung von Druckluft-Flaschenventilen 

Übersicht unserer Schulungen im Bereich Instandhaltung:

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Feuerwehrleute von entscheidender Bedeutung, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Um sich wirksam vor gefährlichen Gasen und Stoffen zu schützen kommen Gaswarngeräte und Chemikalienschutzanzüge (CSA) zum Einsatz. Die Dräger Academy vermittelt euch das notwendige Wissen um diese Geräte korrekt zu warten und einsatzbereit zu halten.

Software

Ausbildung - CSA

Befähigte Person für die Wartung von Atemschutzgeräten – Chemikalienschutzanzüge

Software

Fortbildung - CSA

Für befähigte Personen für die Wartung von Atemschutzgeräten - Chemikalienschutzanzüge 

Software

Ausbildung - Gaswarngeräte

Qualifiziertes Fachpersonal - Dräger Pac® 6x00/8x00 und Dräger X-am® 2x00/5x00 - BOS 

Anwendungstraining Übersicht:

Vom Gaswarngerät bis zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA): Unsere Technik soll Dir dabei helfen, Deine Aufgaben schneller, sicherer und besser zu bewältigen. Damit Du bestens ausgestattet in Deine Anwendung gehen kannst, findest Du bei uns einfach zu bedienende, bequem zu tragende und kosteneffiziente Lösungen, die Dich optimal schützen, ohne Dich übermäßig zu belasten. In unseren produktbezogenen Anwendertrainings erlernst Du die Grundlagen und Funktionen unserer Geräte und Systeme für die Sicherheitstechnik. Die Inhalte gehen über eine schlichte ›Gebrauchsanleitung‹ hinaus: Du sollst die Einsatzmöglichkeiten wirklich verstehen – und in praktischen Beispielen jeden Handgriff üben, bis er zuverlässig abrufbar ist. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt für nachhaltige Trainingserfolge, z.B. in unserer PSA Ausbildung.

Software

Ausbildung - Dräger-Röhrchen

Anwendung – Einsatzmöglichkeiten der Dräger-Röhrchen® Messtechnik

Software

Ergänzung - Messestrategie

Anwendung - Messstrategie für Feuerwehren – BOS

Gaswarngeräte

Ausbildung - Gaswarntechnik

Ausbildung: Grundlagen zum Einsatz von tragbaren Gaswarngeräten - WBT

Werkstatt Training Übersicht:

Auch im Bereich der Werkstatt sind Schulung ein wichtiger Bestandteil für einen erfolgreichen Ablauf. Egal, ob im Bereich der Werkstattsoftware, der Hygiene in einer Atemschutzwerkstatt oder der Druckgastechnik, Dräger bietet in allen Bereichen der Werkstatt Seminare an. Hier findest Du unsere beliebtesten Seminare aus den Bereichen:  

  • Software
  • Hygiene
Software

Ausbildung - Drägerware

Anwendung – Drägerware Werkstattsoftware

Software

Ergänzung - Hygieneprozesse

Für befähigte Personen für die Wartung von Atemschutzgeräten – Reinigungs- und Desinfektionsprozesse in Atemschutzwerkstätten 

Software

Ergänzung - Sicherheit in der ATW

Für befähigte Personen für die Wartung von Atemschutzgeräten – sicheres Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt

Dräger_Academy.png

Speziell für die Feuerwehr: Über 70 Seminare an 20 Standorten deutschlandweit

Wir haben über 575 neue Termine mit mehr als 5.650 Trainingsplätzen für Sie verfügbar. 

Es ist wieder an der Zeit, euer Wissen und eure Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Unsere Trainingstermine für das Jahr 2025 sind endlich verfügbar! Sichert euch schnell euren Wunschtermin!

Kontakt

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.