Lösungen für die Intensivstation - Intensive Care

Lösungen für die Intensivstation

Kontakt aufnehmen

Wir ermöglichen integrierte Lösungen auf der Intensivstation.

Auf Intensivstationen zählt jedes Detail, um Leben zu retten und Therapiekosten zu reduzieren. Hier sind effiziente Abläufe besonders gefragt. Unsere Lösungen für die Intensivmedizin erfüllen diese Anforderung in jeder Hinsicht. Mit ergonomischen, patientenzentrierten Workflows gestalten wir intelligente Arbeitsplätze mit integrierten Alarmsystemen zur Förderung des Heilungsprozesses. Unsere Tools für die protektive, mechanische Beatmung in Kombination mit unseren Produkten zur Patienten- und Atemwegsüberwachung helfen Ihnen, Ihre Therapieziele besser zu erreichen. Darum sind wir "Ihr Spezialist für die Akutversorgung".

Aktuelle Themen

gewusst-wie-webinare-3-2-d-26748-2020

Besuchen Sie unsere kostenlosen Webinare aus der Medizintechnik

Unser Angebot kostenfreier Webinare wird halbjährlich aktualisiert. Um über neue Webinare informiert zu werden, füllen Sie bitte das Kontaktformular unterhalb des Webinarangebotes aus.

Für folgende Webinare sind zzt. Anmeldeslots offen:

de-de-hospital-newsletter-3-2

Newsletter aus der Medizintechnik

Der Fortschritt der Medizintechnik ist rasant. Neue Entwicklungen in Bereichen wie Digitalisierung und vernetzte Medizintechnik verändern die akutmedizinische Versorgung tiefgreifend. Mit unserem kostenlosen Newsletter zur Medizintechnik bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Dräger Medical - medizinische Geräte für das Krankenhaus

Newsroom ›Digital. Vernetzt.‹

Vernetzung und Digitalisierung sind die entscheidenden Themen auf dem Weg zum Krankenhaus der Zukunft. Vernetzte Medizintechnik bietet großartige Chancen zur Verbesserung der Akutversorgung – beispielsweise durch die Interoperabilität von Medizinprodukten, Entscheidungsunterstützung am klinischen Arbeitsplatz und umfangreiche Datenanalysen. Dazu bieten wir Ihnen hier einen regelmäßig aktualisierten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt der vernetzten Medizintechnik.

de_de_delir-3-2.jpg

Delir: kein Durchgangssyndrom, sondern medizinischer Notfall

Bis zu 80% der beatmeten Intensivpatienten und 52,2% der chirurgischen Patienten entwickeln ein Delir. Das hat schwerwiegende Folgen für Patienten und Kliniken: erhöhte Letalität, schlechteres Behandlungsergebnis und verlängerter Krankenhausaufenthalt. Präventive Maßnahmen können dabei die Delirrate signifikant senken und therapeutische Maßnahmen zur Genesung beitragen. Trotzdem wird nur bei 27% der Intensivpatienten ein validiertes Delirscreening durchgeführt.

Krankenhauszukunftsgesetz KHZG

Krankenhauszukunftsgesetz – Rückenwind bei der Digitalisierung und Modernisierung Ihrer Infrastruktur

Wir bieten Ihnen förderfähige Lösungen nach dem KHZG und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Unsere Lösungen für Ihre Intensivstation

intensive-care-beatmungsgeraete-3-2-D-2664-2019-PC-APRV.jpg

Beatmungsgeräte und Lungenmonitoring

Neonatal-Care-Patientenmonitoring-IT-3-2-D-3500-2018.jpg

Patientenmonitoring und IT

Neonatal-Care-Patientendatenmanagement-3-2-D-10216-2019.jpg

Patientendaten-Management

Neonatal-Care-Medizinische-Versorgungssysteme-3-2-D-26885-2020.jpg

Medizinische Versorgungssysteme

Neonatal-Care-Medizinisches-Gas-Management-3-2-D-12595-2016.jpg

Medizinisches Gas-Management

Setzen Sie auf Qualität von Dräger, um die Heilungschancen Ihrer Patienten zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten nachhaltig zu senken. Innovative Monitoringkonzepte gewährleisten den vollständigen Überblick über kritische Patientendaten direkt am Bettplatz. Diese erleichtern die Diagnose und ermöglichen schnelle und präzise Therapieentscheidungen. Unsere  Beatmungsgeräte und das darauf abgestimmte Zubehör tragen dazu bei, den Heilungsverlauf zu beschleunigen und Liegezeiten zu verkürzen. Innovative Aufbereitungs- und Hygienekonzepte helfen Ihnen zudem, das Risiko nosokomialer Infektionen deutlich zu reduzieren.

de_de_ambia_thum-3-2.jpg

Neue Deckenversorgungseinheiten - Dräger Ambia

Die Deckenversorgungseinheit Ambia® bietet die Möglichkeit, Akutarbeitsplätze ideal an die Bedürfnisse der Anwender anzupassen. Durch ihr zahlreiches Zubehör und ihre Vielzahl an Variationsmöglichkeiten sorgt die Ambia für höchste Flexibilität am Arbeitsplatz. Das trägt nicht nur zu einer Verbesserung der Arbeitsabläufe im Krankenhaus bei, sondern steigert auch das Wohlbefinden von Personal und Patienten gleichermaßen.

Wir unterstützen Sie

Zu den Intensivpflege-Lösungen von Dräger gehören auch Beatmungsgeräte und -zubehör, die Ihnen dabei helfen, Ihre medizinischen Ziele zu erreichen.

Protektive Therapien

Unsere protektiven Therapielösungen für die Intensivstation tragen unter anderem dazu bei, die Morbiditäts- und Mortalitätsraten zu senken, sowie die Kosten zu reduzieren. Dabei stellen wir für die unterschiedlichen Therapiephasen unterschiedliche Hilfsmittel zur Verfügung. Variabilität und Vielfalt von Behandlungstools verbessern die Entscheidungsfindung in der klinischen Routine – und damit die Behandlung.

Frühmobilisierung

Frühmobilisierung

Vernetzte Medizintechnik

Die Vernetzung Ihrer Medizintechnik kann die Versorgung Ihrer Patienten revolutionieren. Hierdurch ist es möglich, die Arbeitsabläufe auf der Intensivstation zu optimieren und Informationen von verschiedenen Orten aus abzurufen. Mittels umfassender Patientendaten ermöglicht die Vernetzung fundierte Behandlungsentscheidungen, um die Therapie zu verbessern. Die Anbindung an das Datennetz wirft selbstverständlich auch die Frage nach Cyber-Sicherheit auf. Wir stellen hierbei sicher, dass diese Risiken während des gesamten Produktlebenszyklus minimiert werden.

draeger-ppos-alarmmanagement-3-2-DL-30766-2017.jpg

Alarmmanagement by Dräger

Ganzheitliche Arbeitsplätze

Bei der Gestaltung der einzelnen Arbeitsplätze spielen nicht nur Faktoren wie Hygiene, flexible Arbeitsmöglichkeiten, Ergonomie und optimierte Kosten eine wichtige Rolle, sondern auch die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern. Mit gut durchdachten Arbeitsplätzen lassen sich Arbeitsabläufe auf der Intensivstation optimieren und die Belastung für die Belegschaft und Patienten minimieren.

Unsere Unterstützung für Krankenhaus Planer und Architekten

Krankenhausplanung

Intensice-Care-Workplaces-3-2-D-12383-2018.jpg

Arbeitsplatzgestaltung

Services mit Mehrwert

Wenn es um Gesundheit und Sicherheit von Patienten geht, ist die Anschaffung innovativer Medizintechnik nur ein Baustein. Ein Beatmungsgerät zum Beispiel kann das Leben nur dann erhalten, wenn es absolut zuverlässig funktioniert. Hand in Hand mit Ihnen arbeiten wir daran, eine permanent hohe Versorgungsqualität sicherzustellen. Damit dies so bleibt, bieten wir Ihnen mit unseren Services weit mehr als reine Inspektion, Wartung und Reparatur an.

de_de_service-multivendor-3-2.jpg

Multivendor Service

Darauf können Sie vertrauen …

Wir verpflichten uns, die Akutversorgung stetig zu verbessern. Unser Ziel ist es dabei, die klinischen Ergebnisse zu optimieren, Kosten zu senken, sowie die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Deshalb sind wir „Ihr Spezialist für die Akutversorgung“

Kontakt mit Dräger aufnehmen

contact-us-safety-us-16-9.jpg

Dräger Medical Deutschland GmbH

Moislinger Allee 53–55
23558 Lübeck

0800 882 882 0

Rund um die Uhr für Sie da.