Aktuelle Webinare

Unser Angebot kostenfreier Webinare wird halbjährlich aktualisiert. Um über neue Webinare informiert zu werden, füllen Sie bitte das Kontaktformular unterhalb des Webinarangebotes aus.

Für folgende Webinare sind zzt. Anmeldeslots offen:

HFO-Ventilation Webinar DE - 3-2

Grundlagen der Neonatalbeatmung

Warum sind Frühgeborene KEINE kleinen Erwachsene? Und warum benötige ich für Frühgeborene ein spezielles Neonatalbeatmungsgerät? Was ist eigentlich Surfactant und was der Unterschied zwischen Resistance und Compliance? In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die besondere Physiologie bei Frühgeborenen und welche speziellen Anforderungen an ein Neonatalbeatmungsgerät gestellt werden. Außerdem erfahren Sie den Unterschied zwischen klassischen druckkontrollierten und volumengarantierten Beatmungsmodi und deren Einstellmöglichkeiten.

Termine:
25. Oktober 09.00 - 09.45 Uhr
25. Oktober 16.00 - 16.45 Uhr

Referent: Alexander Hauge
Sie haben im Nachgang die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

Die kostenlose Anmeldung zu diesem Webinar finden Sie im Reiter rechts neben dem Webinartitel.

Anmeldung für den 25. Oktober 09.00 Uhr

Grundlagen der Neonatalbeatmung

Anmeldung für den 25. Oktober 16.00 Uhr

Grundlagen der Neonatalbeatmung

Babylog-VN800-Scene-3-2-D-3319-2019

Grundlagen der HFO-Beatmung in der Neonatologie

Die Hochfrequenz-Oszillationsbeatmung (HFOV) ist ein spezieller Beatmungsmodus, der hauptsächlich in der Neonatologie und Pädiatrie eingesetzt wird. In diesem Webinar erfahren Sie etwas über die Unterschiede und deren Besonderheiten der HFOV gegenüber der konventionellen Beatmung. Welche Einstellmöglichkeiten und Parameter gibt es und was bedeuten diese.

Termine:
29. November 09.00 - 09.45 Uhr
29. November 16.00 - 16.45 Uhr

Referent: Alexander Hauge
Sie haben im Nachgang die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

Die kostenlose Anmeldung zu diesem Webinar finden Sie im Reiter rechts neben dem Webinartitel.

Anmeldung für den 29. November 09.00 Uhr

Grundlagen der HFO-Beatmung in der Neonatologie

Anmeldung für den 29. November 16.00 Uhr

Grundlagen der HFO-Beatmung in der Neonatologie

Aufzeichnungen vergangener Webinare

de_de_green-anaesthesia-3-2.jpg

Green Anaesthesia

Umweltschutz ist ein Thema, das im Bereich der Anästhesie viel diskutiert wird. In diesem Webinar erfahren Sie, welche Auswirkungen Anästhesiemittel auf die Umwelt haben und wie Sie die Umwelt durch einfach Maßnahmen, wie z.B. Niedrigflussanästhesien und die Vernetzung Ihrer Anästhesiegeräte schützen.

Termine:
20. September 14.00 - 15.00 Uhr
21. September 17.00 - 18.00 Uhr

Referent: Steffen Suermann
Sie haben im Nachgang die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.


Die Aufzeichnung zu diesem Webinar wird in Kürze hier verfügbar sein.

de_de_falsch_verbunden_webinar_anaesthesie.jpg

„Falsch verbunden“ in der Anästhesie

Webinarinhalt: Tipps und Tricks für den korrekten Einsatz von Beatmungszubehör

Termine:
19. Juni 18.00 - 19.30 Uhr
20. Juni 14.00 - 15.30 Uhr

Referent: Dirk Enders
Sie haben im Nachgang die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

Atlan_OR_overview_closer.jpg

Grundlagen Anästhesie

Neben Informationen zu den Grundlagen eines Anästhesie-Arbeitsplatzes, erhalten Sie in diesem Webinar einen Überblick über die Funktionsweise moderner Anästhesiegeräte, deren Vapore, Rückatemsysteme und Ventilatortechnologien. 

Termine:
13. Juni 17.00 - 18.00 Uhr
14. Juni 14.00 - 15.00 Uhr

Referentin: Elke Holland
Sie haben im Nachgang die Möglichkeit Fragen an die Referentin zu stellen.

de_de_falsch_verbunden_webinar_intensiv.jpg

„Falsch verbunden“ in der Intensivbeatmung

Webinarinhalt: Tipps und Tricks für den korrekten Einsatz von Beatmungszubehör

Termine:
12. Juni 18.00 - 19.00 Uhr
13. Juni 14.00 - 15.00 Uhr

Referent: Dirk Enders
Sie haben im Nachgang die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

niv_oder_high-flow.jpg

NIVFlow

Ein Leitfaden zur Anwendung noninvasiver Beatmungstechniken und atemunterstützender Maßnahmen.

beatmungsgeraete-fuer-die-intensivstation-3-2-d-2664-2019-pc-aprv.jpg

Grundlagen der Beatmung – Beatmungsmodi einfach erklärt

Grundlagen der Beatmung mit folgendem Inhalt:

- druck- und volumenkontrollierte Beatmung
- kontrollierte, assistierte sowie hybride (augmentierte) Beatmungsverfahren

Dieses Live Webinar liegt in der Vergangenheit. Sie haben aber die Möglichkeit sich die Aufzeichnung des Webinars anzusehen.

de_de_webinar_atemgasklimatisierung.jpg

Atemgasklimatisierung in der Beatmungstherapie

Dieses Live Webinar liegt in der Vergangenheit. Sie haben aber die Möglichkeit sich die Aufzeichnung des Webinars anzusehen.

de_de_falsch_verbunden_webinar_hygiene.jpg

Aufbereitungs- und Hygienekonzepte

Der Weg zum Hygieneplan für den Arbeitsplatz in der Anästhesie und Intensivbeatmung.

Dieses Live Webinar liegt in der Vergangenheit. Sie haben aber die Möglichkeit sich die Aufzeichnung des Webinars anzusehen.

Über kommende Webinare informiert werden

Draeger-Envelop-16-9-grey.jpg

Melden Sie sich in dem untenstehenden Formular an, um direkt per E-Mail über kommende Webinare informiert zu werden.