Pressebilder verdeutlichen, in welchen Situationen Menschen auf unsere Produkte vertrauen und was es bedeutet ›Technik für das Leben‹ zu entwickeln und herzustellen. Die Bilder geben einen Eindruck von unserem Unternehmen mit Standorten in über 190 Ländern. Historische Bilder erzählen etwas über unsere mehr als 130jährige Geschichte und über wichtige Meilensteine in der Entwicklung unseres Unternehmens. Bitte beachten Sie bei der Nutzung von Dräger-Bildmaterial die Hinweise unten auf dieser Seite.

Produkte

draeger-alcotest-7000-3-2-D-46105-2021_TIFF-2022.png

Atemalkoholmessung mit dem Alcotest 7000

Babyleo TN500

Babyleo TN500 versorgt Frühgeborene mit konstanter Wärme

Interschutz_Pressemitteilung-3-2-D-35916-2021.jpg

Pressluftatmer PSS AirBoss mit NANO Cylinder Typ 4

sdc-charite-3-2-D-2795-2019.jpg

Evita V600 und V800 – Intensivbeatmung mit vereinfachtem Bedienkonzept

HPS-SafeGuard-Anwendung-2-3-2.jpg

HPS SafeGuard mit HPS-COM

BG ProAir - 3-2.jpg

Kreislauf-Atemschutzgerät Dräger BG ProAir

Oxylog VE300

Robuster Retter für die Notfall- und Transportbeatmung – der Oxylog VE300

PulmoVista 500

PulmoVista 500 liefert ein dynamisches Bild der Ventilation

Evita V600

Intensivbeatmunsgerät Evita V600

Savina 300 Select

Intensivbeatmunsgerät Savina 300 Select

Dräger Evita V800

Beatmeter Patient in der Klinik

Atlan

Anästhesiearbeitsplatz Atlan

babyroo_frontview-3-2.jpg

Offene Wärmeeinheit für Neugeborene - Babyroo TN300

In Kombination mit der unter dem Anzug getragenen Ventilationsweste CVA 0700 sorgt der flüssigkeitsdichte Schutzanzug SPC 4700 für einen erhöhten Komfort und mehr Bewegungsfreiheit bei der Arbeit.

SPC 4700 mit Ventilationsweste CVA 0700

Das Dräger X-pid 9000/ 9500 ermittelt flüchtige organische Substanzen wie Benzol bereits in niedrigsten Konzentrationen.

Gasmessungen mit dem X-pid 9000/9500

draeger-X-plore_1920_V_FFP2-Maske.jpg

X-plore 1920 V FFP2-Maske

draeger-Geblaesefiltersystem_X-plore_8000.jpg

Gebläsefiltersystem X-plore 8000

Sprechblase

Kein passendes Bild dabei?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir stellen Ihnen gerne weitere Bilder zur Verfügung – ebenso wie eine hochauflösende Version.

Kontakt Pressestelle

Polaris 600

Die Polaris 600 erleichtert Arbeitsabläufe im OP

Ambia homeD-1959-2021 3x2.jpg

Gesundheitsfördernde Umgebung mit der Deckenversorgungseinheit Ambia

draeger-21d-DMEA-Showcase-2022-3-2.jpg

Service-Oriented Device Connectivity (SDC): Eine neue Ära in der klinischen Versorgung

Alcotest 3820

Professionelle Messtechnik für Privatanwender

Draeger-X-node-3-2.jpg

Kabelloses Mess- und Analysesystem X-node

polytron 8900-3-2.jpg

Polytron 8900 UGLD misst Schall austretender Gase

Anwendung FFP3 Maske

Anwendung FFP3-Maske

Aufsetzen einer FFP Maske

Aufsetzen einer FFP-Maske

Produktion

Produktionshalle Medizintechnik Lübeck

Produktionshalle Medizintechnik Lübeck

Versand Medizintechnik

Versand Medizintechnik

Drägerwerk Shift Operation Lübeck

Schichtbetrieb Produktion Lübeck

Gerätetest unter erhöhtem Stressniveau

Gerätetest unter erhöhtem Stressniveau

Beatmungsgeräte im realitätsnahen Dauertest

Beatmungsgeräte im realitätsnahen Dauertest

Sprechblase

Kein passendes Bild dabei?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir stellen Ihnen gerne weitere Bilder zur Verfügung – ebenso wie eine hochauflösende Version.

Kontakt Pressestelle

Unternehmen

Büro und Laborgebäude von Dräger

Modernes Büro- und Laborgebäude von Dräger

Hauptsitz (Empfangsgebäude) in Lübeck

Hauptsitz (Empfangsgebäude) in Lübeck

Produktionsstandort in Lübeck

Produktionsstandort in Lübeck

Filmmaterial vom Standort Lübeck, Moislinger Allee

Filmmaterial vom Standort Lübeck, Moislinger Allee

Filmmaterial vom Standort Lübeck, Revalstraße

Filmmaterial vom Standort Lübeck, Revalstraße

Sprechblase

Kein passendes Bild dabei?

Dann kontaktieren Sie uns. Wir stellen Ihnen gerne weitere Bilder zur Verfügung – ebenso wie eine hochauflösende Version.

Kontakt Pressestelle

Historie

Otto Roth mit Roth-Dräger Narkoseapparat, 1902

Otto Roth mit Roth-Dräger Narkoseapparat, 1902

Pulmotor

Notfallbeatmungsgerät Dräger Pulmotor, 1907

1889 Llubeca ventil

Kohlensäure-Druckminderer, Lubeca-Ventil 1889

1953 Alcotest

Dräger Alcotest mit Prüfröhrchen, 1953

Hinweise zur Verwendung von Pressebildern

Die im Presse Center bereitgestellten Pressebilder dienen ausschließlich der redaktionellen Berichterstattung. Alle Rechte liegen bei der Drägerwerk AG & Co. KGaA, es sei denn, ein anderer Urheber ist ausdrücklich genannt. Eine gewerbliche Nutzung durch Dritte - auch in elektronischer Form - ist nicht erlaubt. Bei jeglicher Nutzung sind Bilder mit der Quellenangabe (®Drägerwerk AG & Co. KGaA) zu versehen. Die Nutzung ist honorarfrei, wir erbitten jedoch bei Druckwerken ein Belegexemplar, bei elektronischer Nutzung eine Mitteilung auf die Veröffentlichungsquelle. Ist eine gewerbliche Nutzung der Pressebilder gewünscht (z.B. für Buchprojekte) oder eine Verwendung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen bzw. Schulungsunterlagen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme. Bitte nutzen Sie dazu das Kontaktformular im rechten Bereich auf dieser Seite.

Die Produkte, die auf dieser Seite gezeigt werden, sind nicht in allen Ländern weltweit verfügbar. Um weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Produkten in Ländern außerhalb Deutschlands zu erhalten, besuchen Sie bitte die jeweilige Länder-Webseite oder wenden Sie sich an die lokale Dräger-Vertriebsorganisation.

Weitere Informationen

Dräger Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Briefumschlag

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53–55

23558 Lübeck

+49 451 882 0

Rund um die Uhr für Sie da.