Lübeck – Nach einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren hat sich das Klinikum Region Hannover (KRH) für die Vergabe eines Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsauftrags für Medizintechnik an die Dräger TGM1 GmbH entschieden. Dräger sorgt ab dem 1. Januar 2022 für die Wartung und Instandhaltung sowie die Bewirtschaftung der medizinischen Geräte und Anlagen an allen 10 Standorten des Klinikums. Das KRH ist mit über 3.000 Betten das drittgrößte kommunale Klinikunternehmen Deutschlands.
„Wie viele andere Kliniken steht auch das KRH vor großen Modernisierungsprojekten im Bereich der Medizintechnik. Hier einen Partner gefunden zu haben, der zum einen als Innovationstreiber wirken wird und auf der anderen Seite auch in der Lage ist, die notwendige Sicherheit für Technik und Prozessabläufe zu gewährleisten, freut mich sehr“, erklärt Dr. Mathias Bracht, Geschäftsführer Medizin des KRH.
Neben den klassischen Bewirtschaftungsthemen wie einer optimalen Geräteverfügbarkeit, Reinvestitionsplanung, Gerätepark- und Prozesskostenoptimierung sowie Beschaffungsberatung ist die Digitalisierung ein wichtiger Baustein der Zusammenarbeit.
„Wir freuen uns sehr, hier im Norden das KRH als so wichtigen Kunden für Dräger nun auch in dieser Konstellation betreuen zu dürfen. Gemeinsam und partnerschaftlich werden wir die Medizintechnik mit neuen Lösungsansätzen effizient gestalten“, so Bernhard Schenk, Geschäftsführer der Dräger TGM GmbH.
Auch zunehmende Anforderungen, wie die KRITIS-Verordnung2 sollen gemeinsam gemeistert werden. Ein weiterer Fokus des neuen partnerschaftlichen Vertrags ist das Ausgestalten der Schnittstelle zwischen Medizin- und Informationstechnik. Mit dieser neuen Ausrichtung soll auch eine Rolle als Vorreiter und Ideengeber für andere Kliniken übernommen werden.
Dräger. Technik für das Leben®
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2020 weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 15.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com
1 Technisches Gerätemanagement für medizinische Anlagen
2 Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen