Patientenmonitoring

Integrierte Arbeitsplatzsysteme und effiziente Arbeitsabläufe für alle Versorgungsbereiche

Als Ihr Spezialist für die Akutversorgung wissen wir, dass das dynamische Umfeld des heutigen Gesundheitswesens Systeme erfordert, die den klinischen Nutzen erhöhen und gleichzeitig die Kosten eindämmen. Deshalb bieten wir Produkte und Software an, welche die Effizienz von Arbeitsabläufen verbessern – beispielsweise unsere Patientenüberwachungssysteme – und die Ihnen helfen, integrierte und effiziente Arbeitsabläufe in allen Abteilungen der Akutversorgung zu schaffen, und zwar krankenhausweit. Durch den unmittelbaren Zugriff auf wichtige Informationen Ihrer Spotcheck- oder bettseitigen Monitore können Sie im richtigen Moment reagieren, Fehler vermeiden und wertvolle Zeit bei der Versorgung Ihrer Patienten sparen.

Aktuelle Themen:

Vista-300-3-2-DMC-104650

Vista 300

Dräger Vista 300 ist ein universeller Patientenmonitor zur Überwachung der Vitaldaten von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen in allen Akutpflegebereichen. Er ist Teil eines skalierbaren Patientenüberwachungssystems, das sich einfach, schnell und sicher in Ihr Krankenhausnetzwerk integrieren lässt, um jederzeit den Zugriff auf Patientendaten zu ermöglichen und die klinischen Prozesse und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Mobile-Patient-Watch-3-2-D-4263-2023

Mobile Patient Watch

Ihr Zugriff auf Patientendaten – überall und jederzeit Mit Mobile Patient Watch erhalten Sie auf Mobilgeräten, Tablets oder Desktop-PCs ortsunabhängig Zugriff auf klinische Patientendaten. Passen Sie die Anwendung an den Bedarf Ihres Pflegebereichs an und führen Sie Monitoring und Fernberatungen mit nahezu in Echtzeit erfassten Daten von Infinity®-Patientenmonitoren, Beatmungsgeräten und Anästhesiegeräten von Dräger durch.

Mit dem Infinity Acute Care System vereinen Sie Patienten und Therapiedaten in Ihrem Krankenhaus

Das Infinity® Acute Care System – eine Klasse für sich

Es vereint Patienten- und Therapiedaten, bedient gängige IT-Standards, ist skalierbar und offen für externe und interne Datenquellen, ohne von außen angreifbar zu sein.

Vitaldatenmonitor Dräger Vista 120 SC

Vista 120 SC: Patientengesundheit mit weniger Aufwand im Blick behalten

Exakte Vitaldaten, schnelle Entscheidungsfindung, automatisierte Prozesse, verbesserte Patientensicherheit – der Patientenmonitor Vista 120 SpotCheck unterstützt Sie in der Umsetzung einer effektiven, digitalisierten Patientenversorgung.

Der richtige Patientenmonitor für jede Anwendung

Unser Portfolio umfasst von Patientenmonitoren über mobile Monitore bis hin zu Vitaldatenmonitoren alle Überwachungs- und Monitoringfunktionen, die Sie für eine effektive Patientenüberwachung im Krankenhaus benötigen.

Infinity-Acute-Care-System-3-2-D-28328-2017

Infinity® Acute Care System

  • Aktivieren Sie Monitoringparameter nach Bedarf, indem Sie MPod- und MCable-Messmodule an den Infinity M540 anschließen.
  • Die Patientenmonitoring- und IT-Produkte von Dräger erhöhen die Effizienz Ihrer Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe übergreifend auf allen Intensivpflegestationen Ihres Krankenhauses.
  • Integrieren Sie ein Dräger-Beatmungsgerät, um Beatmungswerte und hämodynamische Daten auf demselben Medical Cockpit zu überprüfen.
  • Nutzen Sie die Analysewerkzeuge des Systems zur Verarbeitung integrierter Daten, um die Auswirkung von Therapien und Medikationen zu beurteilen.
  • Greifen Sie auf Trenddaten von bis zu 96 Stunden auf dem Medical Cockpit und bis zu 72 Stunden auf dem Infinity M540 zu.
Vista-Portfolio-3-2-D-2830-2024

Vista System

Der Dräger Vista 300 ist ein essenzieller Patientenmonitor für Erwachsene, Kinder und Neugeborene. Er ist Teil eines skalierbaren Patientenüberwachungssystems, das sich sicher in Ihr Krankenhaus-Netzwerk einfügt, um Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Daten zu ermöglichen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Vista 300 ermöglicht eine verbesserte Arbeitsplatzintegration in Ihren Akutpflegebereichen mit einer umfassenden Auswahl an Parametern und Modulen, die Ihnen helfen, die Patientenversorgung und Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Kosten zu senken.

Patienten-Monitoring-Infinity-m540-Monitor-3-2-19701-2009

Patientenmonitor Infinity® M540

  • Verwendbar sowohl als eigenständiger Monitor als auch zur Vitaldatenübertragung in Verbindung mit dem Infinity Acute Care System.
  • Dank der skalierbaren Funktionalität begleitet ein Monitor den Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses.
  • Unterstützt die kontinuierliche Überwachung ohne Unterbrechung während des Patiententransports.
  • Mit seiner kompakten Größe ist der M540 bestens geeignet für den Einsatz am Patientenbett, beim Transport sowie für medizinische Arbeitsplätze.
M300-3-2-D-19731-2009

Telemetrie-Patientenmonitor Infinity® M300+

Infinity M300+ ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Telemetriepatienten unter Nutzung des vorhanden WiFi-Netzwerks der Klinik. Die geringe Größe des Geräts schränkt die Bewegungsfreiheit der Patienten nicht ein; dabei werden Vitalparameter und Kurven kontinuierlich auf dem integrierten Farbdisplay angezeigt. Der M300+ verfügt außerdem über eine visuelle und akustische Alarmfunktion, die bei Änderungen des Patientenzustands ausgelöst wird.

Mobile-Patient-Watch-3-2-D-4263-2023

Mobile Patient Watch

  • Immer Informiert sein, auch wenn man nicht direkt beim Patienten sein kann? Mit Mobile Patient Watch können Sie sich jederzeit und von jedem Ort aus über den Status Ihrer Patienten informieren. Zeitnahe Vitaldaten, Kurven und Trenddaten der im Infinity-Netzwerk befindlichen Monitoring- und Therapiegeräte werden auf ihrem Smartphone oder PC dargestellt.
  • Bietet die Darstellung von Kurvenformen, Vitaldaten und grafischen Trends. Moderne Gestensteuerung ermöglicht eine schnelle und direkte Navigation durch das Menü, somit eine einfache und schnelle Auswahl der Patienten und der gewünschten Informationsdarstellung.
Vista-120-SC-3-2-D-863-2021

Patientenmonitor Vista 120 SC

  • Patientenliste und Patientenstammdaten per HL7-Schnittstelle aus der EPA oder dem KIS laden und den Patienten per Barcode identifizieren
  • Unterstützt Förderziele des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) zur Digitalisierung klinischer Abläufe
  • Drei Patientenmodi Erwachsen/Pädiatrie/Neonatologie ermöglichen eine optimale Erfassung der Vitalwerte für Patienten aller Altersstufen 
  • Early Warning Scores weisen frühzeitig auf Verschlechterung des Patientenzustands hin

Unser einzigartiger Arbeitsplatzansatz integriert Patientenüberwachungs- und IT-Systeme mit unseren führenden Anästhesie- bzw. Beatmungsgeräten und Wärmetherapiegeräten, die effiziente Arbeitsabläufe, Ergonomie und Datenintegration unterstützen.

Vista-CMS-3-2-D-2836-2024

Zentrale Überwachungseinheit

  • Umfassende Echtzeit- sowie aufgezeichnete Patientendaten für eine bessere Unterstützung klinischer Entscheidungen.
  • Zeigt Echtzeitkurven, Parameter und Alarmereignisse von nicht weniger als 64 bettseitigen oder telemetrischen Infinity Monitoren an.
  • Die Option VentCentral verbindet hämodynamische Vitaldaten mit Werten von integrierten Beatmungs- und Anästhesiegeräten.
  • Unterstützt bis zu 120 Stunden Ereignis- und Langzeitkurvenspeicherung (Full Disclosure) – sowie bis zu 120 Stunden grafische und tabularische Trends.
  • Unterstützt die 12-Kanal-EKG-Analyse, ST-Segmentanalyse sowie die Möglichkeit, eine große Vielfalt aktengerechter Berichte zu erzeugen.
Gateway-Transfer

Infinity® Gateway™ Suite

  • HL7- und ASTM-Schnittstellen erleichtern den Datenaustausch zwischen dem Infinity® Network und dem Krankenhaussystem.
  • WinAccess API-Entwicklertoolkit zur Anbindung an Dritt- oder kundenseitigen Applikationen.
  • Die Option Infinity® PatientWatch® ermöglicht die Fernansicht von Monitoringdaten nahezu in Echtzeit.
  • Die Alarmhistorie-Datenbank speichert die Alarme aller an das Infinity-Netzwerk angeschlossener Dräger-Geräte.
Access-and-Control-Package-SDC-4-3-D-4493-2023

Access & Control Package

Verbessern Sie die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei der Verwendung des Infinity® M540 Patientenmonitors. Sie werden in der Lage sein, Ihren Zugang zu medizinischen Daten zu verbessern — sicher, aggregiert und flexibel. Begleitet von ausgewählten Remote-Funktionen können Sie Ihre täglichen Arbeitsabläufe sowie Ihr Situationsbewusstsein verbessern und gleichzeitig den Patientenkomfort und die Sicherheit erhöhen. Die Basis hierfür ist die Norm ISO/IEEE 11073 SDC, welche die Interoperabilität medizinischer Geräte ermöglicht.

Produktneuigkeiten:

Unser neues Patientenüberwachungssystem Vista

Unser Vista ist ein universelles Patientenüberwachungssystem für die perioperative Versorgung, die Notfallversorgung sowie für die Intensivpflege von Neugeborenen, Kindern und Erwachsenen. Es handelt sich um ein skalierbares Patientenüberwachungssystem, das sich sicher in Ihr Krankenhaus-Netzwerk einfügt, um Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Daten zu ermöglichen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Der bettseitige Vista-Monitor ermöglicht eine verbesserte Arbeitsplatzintegration in Ihren Akutpflegebereichen mit einer umfassenden Auswahl an Parametern und Modulen, die Ihnen helfen, die Patientenversorgung und Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Kosten zu senken.

de-de-monitoring-brochure-thumb-3-2

Die Vorteile des Systems auf einen Blick

  • Essenzielle Monitoringfunktionen
    Umfangreiche Auswahl von Parametern und erweiterterbaren Modulen
  • Ganzheitlich integrierte Arbeitsplätze
    Vollständige Datenintegration mit Beatmungs- und Anästhesiegeräten von Dräger
  • Effiziente Arbeitsabläufe
    Ausgewählte Remote-Funktionen wie Viewer-Stationen für eine bessere Weitergabe von Informationen
  • Systemkonnektivität
    Sämtliche Daten vom Monitor und Therapiegeräten können mit dem KIS ausgetauscht werden
  • Umfassende Services und umfangreiches Zubehör
    Maßgeschneiderte Installationsunterstützung und eine breite Palette an Dienstleistungen und kompatiblem Zubehör
  • Infektionsprävention und -schutz
    Einheitliche Desinfektionsmittel und das Produktdesign machen die Reinigung effizient

Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen

cyber-security-illuph-960x720-4-3-en-2

Als Ihr Spezialist für die Akutversorgung wissen wir, dass die Sicherheit von Medizinprodukten ein globales Anliegen im Gesundheitswesen darstellt. Die Cyber-Bedrohungen werden nicht verschwinden. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen Maßnahmen ergreifen muss, um Ihre IT-Systeme, Ihre Daten, Ihre medizinischen Geräte und vor allem Ihre Patienten zu schützen.

Mehr erfahren

Offene Konzepte für die Zukunft: unsere HIMSS-Showcases

Die Interoperabilitäts-Showcases der HIMSS sind interaktive Simulationen, die „den Austausch, den Zugriff und die Nutzung von Daten im Gesundheitswesen durch Profile und Standards in Echtzeit zeigen".5 Gemeinsam mit anderen Herstellern demonstrieren wir die Leistungsfähigkeit standardbasierter Interoperabilität im Gesundheitswesen für zukünftige Anwendungen. In dem Programm werden Systemlösungen präsentiert, die Daten in Echtzeit austauschen und nutzen, um die Pflege, das Behandlungsergebnis und die Anwendererfahrungen zu verbessern.

Haftungsausschluss:  Die Informationen über die Konzepte in diesen Showcases sind Vorabdaten. Die Systeme befinden sich noch in der Entwicklung und dienen ausschließlich Demonstrationszwecken. Sie stehen noch nicht zur klinischen Anwendung bereit und sind nicht im Handel erhältlich. Ihre Verfügbarkeit in der Zukunft kann nicht gewährleistet werden. Die Systeme haben keine CE-Zulassung, sind von der FDA weder zugelassen noch genehmigt, und es wurden noch keine Anträge zur FDA-510k-Zulassung eingereicht.

Delir clever vorbeugen mit interoperabler Medizintechnik

Key Visual: HIMSS Interoperability Showcase 2024

Unser gemeinsamer HIMSS-Showcase 2024 mit Ascom, B. Braun und Baxter „Delirprävention auf einer interoperablen Intensivstation“ demonstriert, wie eine heilungsfördernde Patientenumgebung mit Hilfe des unabhängigen interoperablen Netzwerkstandards SDC funktioniert.

Silent ICU – für eine bessere Patientenversorgung

D-5386-2023-3-2

Unser Showcase für Interoperabilität mit Ascom, B. Braun und Epic zeigt, wie eine offene, standardisierte Vernetzung auf der Grundlage von ISO/IEEE 11073 SDC die sichere Weiterleitung medizinischer Alarme verschiedener Hersteller ermöglicht. Gleichzeitig bleiben die medizinischen Geräte am Bett stumm, um eine gesundheitsfördernde Patientenumgebung zu schaffen.

SDC-gestützter Demonstrator zur Fernüberwachung und -versorgung von isolierten Beatmungspatienten

draeger-21d-DMEA-Showcase-2022-3-2

Dieser Showcase von der HIMSS 2022 zeigt einen Demonstrator von Dräger zur Fernüberwachung und -versorgung von isolierten Beatmungspatienten.

Das Ziel besteht darin, Patienten und Personal während der Pandemie zu schützen. Eine zentrale Rolle spielt der Interoperabilitäts-Standard SDC, der die Kommunikation zwischen verschiedenen Medizingeräten ermöglicht. Die Fernüberwachung erlaubt eine Überwachung des Patientenstatus ohne Schutzausrüstung und mit weniger Zeitaufwand. Durch die vernetzte Medizintechnik können Daten zwischen den verschiedenen Geräten ausgetauscht werden. Die SDC-Infrastruktur von OR.NET ermöglicht eine herstellerunabhängige dynamische Vernetzung und eröffnet neue Mehrwertfunktionen für die klinische Anwendung.

Verwandte Themen zum Patientenmonitoring

pataient_monitoring_accessories_3-2

Monitoring Zubehör

Grundlagen für die Vernetzung von Patientenüberwachungsmonitoren im Krankenhaus

Vernetzung im Krankenhaus

draeger-newsroom-medical-technology-sdc-3-2.jpg

Gerätekonnektivität nach IEEE 11073 SDC

Alarmmanagement mit Hilfe vernetzter Überwachungsgeräte im Krankenhaus

Alarmanagement im Krankenhaus

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Medical Deutschland GmbH

Moislinger Allee 53–55
23558 Lübeck

0800 882 882 0

Rund um die Uhr für Sie da.

27 Produkte

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Medical Deutschland GmbH

Moislinger Allee 53–55
23558 Lübeck

0800 882 882 0

Rund um die Uhr für Sie da.