Mobile Gaswarngeräte

Gasmessgeräte für den Schutz bei Ihrer Arbeit

Viele Gefährdungen können nicht von menschlichen Sinnen wahrgenommen werden: Toxische Gase, Sauerstoffmangel, brennbare Gase und Dämpfe. All diese Gefährdungen stellen in zahlreichen Bereichen der Industrie eine ernsthafte Bedrohung für das Leben von Menschen und die Sicherheit der Anlagen dar. Tragbare Gasmessgeräte alarmieren den Arbeiter frühzeitig und erhöhen die Arbeitssicherheit.

Wir haben mehr als 70 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Gasdetektion und bieten eine breite Palette mobiler Gaswarngeräte vom einfachen Gasdetektor bis zum hochsensiblen Multigasmessgerät an. Stationen für Kalibrier- und Begasungstests sowie Softwarelösungen, hilfreiche Systemkomponenten und Zubehör komplettieren das Angebot.

Gasmessgeräte

Weltmarktführer im Bereich Gasmessgeräte

Wussten Sie schon, dass Dräger Weltmarktführer im Bereich der Gasmessgeräte ist? Wir sind im WirtschaftsWoche-Ranking der Weltmarktführer 2023 aus Deutschland gelistet. In der Liste, die die Universität Sankt Gallen jährlich erstellt, ist Dräger als Weltmarktführer im Bereich der Gasmessdetektoren geführt. Wir freuen uns über die Auszeichnung!

CO-Warner und Gasmessgeräte für die Feuerwehr

CO-Warner und Gasmessgeräte für die Feuerwehr

Suchen Sie Eingasmessgeräte für die Feuerwehr und den Rettungsdienst, z.B. CO-Warner? Die robusten und zuverlässigen Gasmessgeräte für die Feuerwehr und den Rettungsdienst sorgen für einen optimalen Schutz bei jedem Einsatz.

Multigasmessgeräte

Die neue Generation unserer Multigasmessgeräte eignet sich ideal für den persönlichen Schutz, die Bereichsüberwachung, den Einstieg in enge Räume (CSE) sowie Sicherheitsmessungen von Schächten, Kanälen oder Tanks. Diese tragbaren Gasmesseräte liefern zuverlässige Messungen, während langlebige von Dräger intern entwickelte Sensoren maximale Sicherheit bei äußerst geringen Betriebskosten bieten.

Highlights

draeger-x-am-8000-multi-gas-detectors-3-2-D-6491-2017

X-am 8000

Erkennung von bis zu 7 Gasen, einschließlich toxischer und brennbarer Gase, Dämpfe und O2, mit spezieller Methanerkennung im ppm-Bereich - perfekt für CSE.

draeger-x-am-5800-multi-gas-detectors-3-2-D-9539-2022

X-am 5800

Detektiert bis zu 6 Gase, einschließlich brennbarer und toxischer Gase, Dämpfe und O2. Ideal für die persönliche Luftüberwachung und kompatibel mit Dräger Gas Detection Connect.

draeger-x-am-3500-3-2-D-406-2018

X-am 3500

Erkennt bis zu 4 Gase, darunter brennbare Gase, Dämpfe, O2, CO, H2S, NO2 und SO2. Speziell für die Abstandsmessung entwickelt, verfügt es über ein innovatives Signaldesign.

Benötigen Sie ein Messgerät für Gase? Bei und können Sie einen Gasdetektor mieten!

Gasmessgeräte kaufen? Mieten Sie einfach, was Sie brauchen!

Falls Sie ein Gasmessgerät oder einen Gasdetektor benötigen, bietet Ihnen unser Rental Service weltweit Messgeräte für Gase und weitere Sicherheitstechnologien von Dräger und anderen Qualitätsanbietern. Schnell verfügbar, wenn Sie es brauchen.

Eingasmessgeräte und Gasdetektoren

Wenn die Gefährdung durch toxische Gase oder Dämpfe auf ein einzelnes Gas oder eine Hauptsubstanz eingegrenzt werden kann, wie z.B. Methan, Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid oder Sauerstoff, ist ein mobiler Gasdetektor die ideale Lösung für die persönliche Arbeitsplatzüberwachung. Wir bieten für jedes Gas das passende Gasmessgerät – immer klein, robust und ergonomisch.

Highlights

draeger-pac-8500-3-2

PAC 8500

Detektieren Sie ein oder zwei Gase gleichzeitig, z. B. H2S mit CO, H2S mit O2 oder O2 mit CO. Nahtlose Verbindung über Bluetooth mit Dräger Gas Detection Connect.

Dräger Pac® 8000 NH3

PAC 8000

Erkennt gefährliche Konzentrationen von 29 Gasen, einschließlich NO2, O3 und COCl2, mit Bluetooth-Verbindung zu Dräger Gas Detection Connect.

Draeger-Pac-6000-3-2

PAC 6000

Erkennen Sie CO, H2S, SO2 oder O2 mit einem Gerät, das dank seines robusten Designs, seiner schnellen Sensorreaktionszeiten und seiner leistungsstarken Batterie bis zu zwei Jahre lang praktisch keine Wartung erfordert.

Softwarelösungen

gdc-Gas-Detection-Connect-Reporting-Station-3-2-D-36251-2021

Gas Detection Connect

Mit unserer Software können Sie Gaswarngeräte konfigurieren, Leistungsdaten analysieren und die Wartung einfach verfolgen. Wir bieten auch ein spezielles SaaS für die Digitalisierung des Informationsaustauschs bei Freimessungen an.

ConHub-3-2-D-3147-2024

Ex-geschütztes Gateway

Das explosionsgeschützte Dräger ConHub verbindet Ihre Dräger-Gasmessgeräte von jedem Standort aus mit unserer Live-Monitoring-Lösung Dräger Gas Detection Connect.

Weitere Lösungen zur Gasdetektion

solutions-gama-de-sensores-draeger-sensors-3-2-d-14905-2017

Sensoren

Unsere im eigenen Haus hergestellten XS- und XXS-Sensoren erkennen verschiedene Gase und Dämpfe in Vol.-% und ppm und gewährleisten präzise und zuverlässige Messungen für verschiedene Anwendungen.

Dräger-Röhrchen und Micro Tubes

Röhrchen

Millionenfach erprobt und bewährt: Weltweit haben sich die Dräger-Kurzzeitröhrchen als eine sehr kostengünstige und zuverlässige Methode zur Messung von Gasen bewährt.

X-zone-5800-16-6

Bereichsüberwachung

Unsere Lösungen für die Bereichsüberwachung verwandeln die persönlichen Gasmessgeräte X-am 5000, 5100 und 5600 in innovative Bereichsüberwachungsgeräte für ein breites Spektrum von Anwendungen.

fixed-gas-detection-selection-3-2

Stationäre Gasdetektion

Unsere robusten und zuverlässigen Überwachungssysteme erbringen auch unter anspruchsvollen Bedingungen gute Leistungen und unterstützen weltweit sichere Abläufe und Prozesse.

draeger-bump-test-station-3-2-bump-test-station-x-am-2000

Kalibrierung & Funktionsprüfung

X-dock Test- und Kalibrierungsstationen für mobile Gasdetektoren tragen dazu bei, dass die Geräte einsatzbereit und sicher sind. Die neue Software ermöglicht ein zentrales Flottenmanagement.

voice-4-3-D-1345-2023

Ihr Schlüssel zu Gefahrgutinformationen

Unsere Datenbank VOICE liefert Informationen zu Gefahrstoffen und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Sensors für Ihr tragbares Gaswarngerät. Suchen Sie nach einem Stoff und greifen Sie sofort auf die benötigten Daten zu!

Zur VOICE Gefahrstoffdatenbank

Einsatzbereiche von Gasdetektoren

In der Industrie sind tragbare Gasdetektoren, Prüfröhrchen und Gasanalysegeräte unverzichtbare Hilfsmittel zur Erkennung und Überwachung von giftigen Gasen, Dämpfen und Sauerstoffkonzentrationen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Entdecken Sie einige ihrer wichtigsten Einsatzgebiete.

Industrial-Safety-3-2-D-15006-2016

Arbeitssicherheit

Arbeiter in Chemiewerken, Raffinerien und Produktionsstätten verwenden tragbare Gasdetektoren, um gefährliche Gase zu überwachen.

Emergency-Response-3-2-D-4986-2022

Notfallmaßnahmen

Feuerwehrleute und Rettungskräfte verwenden diese Detektoren, um bei Rettungseinsätzen giftige Gase zu erkennen und zu messen.

worker-descends-into-confined-space-3-2-st-12739-2007

Beengte Räume

Arbeiter, die enge Räume betreten, verwenden tragbare Gasdetektoren, um vor und während des Betretens auf gefährliche Gaskonzentrationen zu prüfen.

Geräte-Service überraschend einfach und schnell! Die folgenden Geräte justieren, kalibrieren, warten und reparieren wir über herstellerservice.de: Alcotest 3000, Alcotest 3820, MSI-EM 200, MSI-FG 4200, MSI-FG 7000 NO, MSI-GS2, MSI-P 4000, MSI-P3, MSI-P7, MSI-P7-TD, MSI-P7-TDX, MSI-P7-TS, MSI-Variox-2, Pac 3500, Pac 5500, Pac 6000, Pac 6500, Pac 7000, Pac 8000, X-am 1700, X-am 2000, X-am 2100, X-am 2500, X-am 3500, X-am 5000, X-am 5600, X-am 7000, X-am 8000

Gasmessgerät: Service und Reparatur online beauftragen!

Besuchen Sie unser Serviceportal „Herstellerservice.de" um Werkstatt-, Vor-Ort-Service oder Zubehör einfach und schnell zu beauftragen. Service für Ihre Gasdetektoren – direkt vom Hersteller.

Machen Sie sich besser vertraut mit unseren tragbaren Gasmessgeräten

Gasmessung ist ein weites Feld: Wie funktioniert sie? Welche Anwendungsgebiete gibt es? Und wie sieht die Zukunft der Gasdetektion aus? Unsere Videos geben die Antworten.

Freimessen mit Dräger X-am 8000

Der Einstieg in engere Räume war niemals so einfach und praktisch. Schauen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, wie das Multigasmessgerät X-am 8000 Sie in diesem Anwendungsbereich und insgesamt bei Ihrem Tagesgeschäft unterstützt.

Dräger X-pid 9000/9500 – Messungen in Laborqualität

Schauen Sie unser Video an, um zu erfahren, wie das PID-Gasmessgerät Dräger X-pid gefährliche toxische Substanzen auch im niedrigsten ppb-Bereich erkennt.

Unseren tragbaren Gasmessgeräten bieten eine Bandbreite an Anwendungsoptionen

Unsere Videos zeigen praktische Anwendungstipps: Wie konfiguriere ich einen Gasdetektor? 

Wie funktioniert die Leckagesuche mit unseren Gasmessgeräten? Was benötigt man zur mobilen Bereichsüberwachung?

Demonstration unterschiedlicher Konfigurationen einer Test- & Prüfstation (Dräger X-dock 5300/6600)

Erklärt wird die Konfiguration der X-dock vor dem Bestellvorgang. Die X-dock kann selbst zusammen gestellt werden, entweder durch den Kunden vor Ort oder durch den Hersteller ab Werk.

Moderne Bereichsüberwachung in Kombination mit Gasmessgeräten

Mit dem tragbaren Eingasmessgerät Dräger X-am® 5100 gehen Sie auch beim Umgang mit Fluorwasserstoff (HF), Chlorwasserstoff (HCl),Wasserstoffperoxid (H2O2) oder Hydrazin (N2H4) auf Nummer sicher – dank bewährter Dräger Sensor-Technik und dem auf diese reaktiven Gase zugeschnittenen Gerätedesign.

Moderne Bereichsüberwachung – das Dräger X-zone 5800

Das Dräger X-zone® 5800 ist in Kombination mit den Gasmessgeräten Dräger X-am® 5000, 5100 oder 5600 für die Messung von einem bis zu sechs Gasen geeignet.

Neue Firmware Dräger X-am 8000 Mehrgasmessgerät

Die neue Firmware Dräger X-am 8000 bietet viele neue Funktionen.

Analyse von Druckgasen: Unterschiede Aerotest-Systeme

Das Video zeigt die Unterschiede sowie die verschiedenen Lieferumfänge der Dräger Aerotest-Systemen auf. Es beinhaltet die Luftqualitätsüberprüfung nach EN-12021 für Druckluftsystemen und -flaschen.

Praktische Anwendungstipps für die Dräger X-am® 8000 Servicesoftware

Das Video zeigt, wie das Mehrgasmessgerät (Dräger X-am 8000 oder X-am 3500) mit der Servicesoftware CC-Vision Basic verbunden wird.

Leckagesuche: Anwendungstipps für die Dräger Sonde GP-600

Das Video erklärt, wie man mit dem Zubehörteil Gasspürsonde GP-600 in Verbindung mit Mehrgasmessgeräten Freimessen und Leckagesuche realisieren kann.

Wie verbinde ich ein Dräger Pac mit Gas Detection Connect?

Das Video zeigt, wie die Dräger Pac Geräte mit der App Gas Detetion Connect zu verbinden sind.

Praktische Anwendungstipps für den Dräger Öl-Impaktor

Das Video zeigt einen Praxistipp, wie mit Öl-Impaktor umzugehen ist.

Mehr Produktdetails

Tragbare Gasmessgeräte
Broschüre: Mobile Gasmesstechnik Leistungsübersicht

Broschüre: Mobile Gasmesstechnik Leistungsübersicht

Einführung in die tragbare Gasmesstechnik
Einführung in die tragbare Gasmesstechnik

Handbuch: Basiswissen über Gasmessung und verschiedene Messmethoden

DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch
DrägerSensor®- & Gasmessgeräte-Handbuch

Erweiterter Leitfaden: Erfahren Sie mehr über Gasmesstechnik und DrägerSensoren® und darüber, wie unser Portfolio Sie am besten bei der Arbeit unterstützen kann.

Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes
Handbuch für Dräger Röhrchen® und MicroTubes

Referenzbuch: Verschaffen Sie sich eine detaillierte Übersicht über Röhrchen und Analysesysteme und ihre Anwendungsbereiche und erhalten Sie weitere nützliche Informationen zur Gasmesstechnik.

Schulungs-App zur Gasmesstechnik (iOS und Android)

Symbol Schulungs-App zur Gasmesstechnik

Versetzen Sie Ihr Smartphone in den Schulungsmodus - mit einer App, die Gasmessgeräte in einer Trainer-/Trainee-Situation simuliert. Die App unterstützt eine realitätsgetreue Ausbildung und Anleitung zur Arbeit mit tragbaren Dräger Gasmessgeräten der Pac- und X-am-Serien.

Dräger Röhrchen-App (iOS und Android)

Symbol Dräger Röhrchen-App

Mit der neuen kostenlosen App zu Dräger Röhrchen können Sie Ihre mit Röhrchen erzielten Messergebnisse in nur wenigen Schritten aufzeichnen, archivieren und evaluieren.

CSE Connect App (iOS and Android)

Symbol CSE Connect App

Mit Dräger CSE Connect können Sie auf einfache Weise alle relevanten Daten für Ihre Freimessung dokumentieren und per E-Mail an eine beliebige Person senden.

Gute Gründe für tragbare Gasmessgeräte von Dräger

Zuverlässige Ergebnisse zu jeder Zeit

Zuverlässige Ergebnisse zu jeder Zeit

Mit Dräger Gasüberwachungstechnik können Sie mehr als 600 Gefahrstoffe bestimmen. Unsere Detektoren basieren auf über 70 Jahren Erfahrung und stehen für kurze Reaktionszeiten, um schnelle Freimessverfahren zu erhalten. Die geprüften Dräger-Röhrchen sind kalibrierungsfrei mit nachhaltiger Batch-Überwachung.

Effiziente Wartungsprozesse

Effiziente Wartungsprozesse

Unsere Kalibriersysteme ermöglichen es Ihnen, mehrere Geräte auf einmal zu prüfen. Sie zeichnen sich durch kurze Prüfzeiten aus. So unterstützen wir modernes Flottenmanagement mit flüssigen, automatisierten Prozessen.

Qualität zahlt sich aus

Qualität zahlt sich aus

Hohe Robustheit und lange Lebensdauer der Sensoren helfen Ihnen, die Betriebskosten zu reduzieren. Als ökonomische Alternative zum Kauf bietet Dräger Rental Service eine breite Palette an Mietequipment.

Häufige Fragen: Einblicke in Gaswarngeräte

Warum sollte ich Dräger für tragbare Gasmessgeräte wählen?

Dräger verfügt über 75 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der tragbaren Gasmessgeräte und bietet ein breites und umfassendes Portfolio an Gasmessgeräten. Unser Ziel ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und mögliche Gefahren für die Mitarbeiter frühzeitig zu erkennen.

Was ist der Vorteil der tragbaren Gaswarngeräte von Dräger?

Von hochsensiblen Mehrgasdetektoren bis hin zu Einzelgasdetektoren, Röhrchen, intelligenten Softwarelösungen und Dockingstationen bietet Dräger ein umfassendes Portfolio an tragbaren Gasdetektoren, das alle spezifischen Anforderungen für Ihre individuellen Erwartungen erfüllt.

Gibt es bei Dräger auch tragbare Kohlenmonoxid-Detektoren?

Ja, natürlich, Dräger bietet verschiedene tragbare und stationäre CO-Melder an. Besuchen Sie unsere Gefahrstoffdatenbank VOICE, um alle Lösungen zu sehen. Diese Datenbank hilft Ihnen, Produktlösungen für mehr als 1.500 Gefahrstoffe zu finden. Probieren Sie es aus!

Gibt es eine intelligente Softwarelösung, mit der sich tragbare Gaswarngeräte verbinden lassen?

Gas Detection Connect verbindet einzelne X-am- und PAC-Geräte über eine intelligente Softwarelösung, die Flottenmanagement, Messwertdatenerfassung, Alarmbenachrichtigung und Live-Überwachung bietet.

Schulungen

Gaswarngeräte Schulung

Neue Schulung: Grundlagen zum Einsatz von tragbaren Gaswarngeräten

  • Erhöhte Sicherheit für jeden Anwender: Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Grundlagen, die sie für die Nutzung von tragbaren Gaswarngeräten brauchen.

  • Schnelle Durchführung: Das digitale Training geht nur 5 Minuten und ist rein digital jederzeit und überall abrufbar. Und das in Deutsch und Englisch!

  • Erfüllte Pflicht nach Regelwerk: Seit Oktober 2023 müssen nach T021 / T023 jedem Anwender Grundkenntnisse über Gaswarngeräte vermittelt werden. 

Verwandte Themengebiete

Hydrogen Whitepaper - tn (notext)

Wasserstoffsicherheit

Dräger ist Ihr Ansprechpartner für Fragen der Wasserstoffsicherheit und verfügt über umfassende Kenntnisse über die Gefahren bei der Arbeit mit Wasserstoff.

 Arbeiten in engen Räumen, Schächten und Behältern

Engen Räume, Schächte und Behälter

Erfahren Sie, wie die Lösungen von Dräger die Sicherheit beim Zugang zu engen Räumen in den schwierigsten Umgebungen gewährleisten.

Krebserregende Stoffe am Arbeitsplatz

Krebserregende Stoffe am Arbeitsplatz

Die Grenzwerte für krebserregende Stoffe am Arbeitsplatz immer strenger geworden - Dräger kann sie messen.

Gasdetektoren und Gaswarnzentralen von Dräger

Stationäre Gaswarngeräte

Maßgeschneiderte stationäre Gaswarnanlagen von Dräger mit modernster Sensorik und kompetenter Beratung und Planung.

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Dräger Safety AG & Co. KGaA

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.

38 Produkte

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Dräger Safety AG & Co. KGaA

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.