
In dieser Broschüre erhalten Sie einen ersten Überblick über unsere Produkte und Lösungen des leichten Atemschutzes.
Atemschutzmasken wie FFPs, Halbmasken, Vollmasken oder Gebläsefiltergeräte gelten als „leichter" Atemschutz. Anders als beim schweren Atemschutz sind diese Atemmasken abhängig von der Umgebungsluft, aus der sie zuverlässig Schadstoffe filtern. So ermöglichen Atemschutzmasken auch in der Industrie als persönliche Schutzausrüstung ein sicheres Atmen bei Arbeiten unter Schadstoffbelastung.
Atemschutzmasken werden mit Filtern für unterschiedliche Schadstoffe eingesetzt. Dabei wird zwischen Aerosolen, flüssigen und festen Partikeln, Gasen, Dämpfen oder Gemischen unterschieden. Die Art der Schadstoffe legt fest, ob ein Partikelfilter, ein Gasfilter oder eine Kombination aus beidem benötigt wird.
Sie suchen zuverlässige Informationen zum Thema Atemschutz? Der BG RCI Atemschutz-Guide bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen – von der Auswahl und korrekten Anwendung über Schutzstufen und Lebensdauer bis hin zu wichtigen arbeitsmedizinischen Vorsichtsmaßnahmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder besuchen Sie unseren Onlineshop zum Kauf von leichtem Atemschutz.