
Dräger Alcotest® 6820 med
KontaktDräger Alcotest® 6820 med
Anwendungsbereiche
Das Dräger Alcotest 6820 med ist zur Bestimmung der Atemalkoholkonzentration besonders für den medizinischen Einsatz geeignet. So kann es zum Beispiel zur Diagnose von Gefäßverletzungen (unter anderem in der Urologie bei transurethralen Prostataresektionen) nach vorheriger Applikation einer Ethanolhaltigen Spüllösung eingesetzt werden. Ebenso findet es Verwendung zum Testen von Patienten auf vorherigen Alkoholkonsum in der Notfallaufnahme oder vor der Methadon-Substitution.
Eigenschaften
Der schnelle und langzeitstabile elektrochemische DrägerSensor® führt nach dem Einschalten zu kurzen Wartezeiten bis zur ersten Messung, zu schneller Auswertung des Mess-Signals und geringer Standardabweichung. Das beleuchtete Gerätedisplay mit Informationen wie Testnummer, Datum, Uhrzeit, Messergebnis und Fehlermeldungen sowie die farbige LED und der akustische Signalgeber führen den Benutzer einfach durch den Einsatz des Gerätes.
Probenahme
Bei der automatischen Messung, die durch die Abgabe der Atemprobe ausgelöst wird, werden der Atemfluss gemessen und das Mindestvolumen so angepasst, dass die Probenahme tiefer Lungenluft sichergestellt ist. Die manuell ausgelöste Messung macht den Einsatz auch bei Personen möglich, die nicht in der Lage sind, bewusst eine Atemprobe abzugeben.
Sicher und hygienisch
Das Alcotest 6820 med erfüllt höchste Hygieneanforderungen. Dazu gehört das patentierte Slide'n'click-Mundstück mit Rückatemsperre. Durch den Abstandhalter am Mundstück kommen die Lippen der Testperson nicht mit dem Messgerätegehäuse in Kontakt. Nach Beendigung des Tests kann das Mundstück mittels Druck auf den Abstandhalter schnell und hygienisch aus dem Gerät entfernt werden.
Datenmanagement
Der im Messgerät integrierte Datenspeicher kann 1500 Messergebnisse abspeichern. Über die Datenschnittstelle können nach Durchführung der Messung die Ergebnisse an einen PC übertragen und über die optische Schnittstelle mit dem Dräger Mobile Printer ausgedruckt werden.
CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt
Das Dräger Alcotest 6820 med besitzt eine CE-Kennzeichnung entsprechend der EU-Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte. Nach diesem Gesetz ist für alle Anwendungen zur „Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten” diese CE-Kennzeichnung erforderlich.
Bilder und Videos
Downloads

Alcotest 6820 med Product Information, de-master
Das Dräger Alcotest® 6820 med ist eine Spezialversion der bewährten Dräger Alkoholtester. Es ist für den diagnostischen Einsatz konzipiert, bei dem eine CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt erforderlich ist und bietet eine Vielzahl von Eigenschaften, die den täglichen medizinischen Einsatz erleichtern.
.pdf.jpeg?imwidth=180)
A6820 med Konformitätserklärung/Declaration of Conformity

Drägerhaft Spezial Alkohol und Drogen, de
Technische Daten
Hauptmerkmale
- Anwendung
- Professionell
- Sensortechnik
- Dräger Elektrochemischer Sensor / Brennstoffzelle
- Datenspeicherung
- 5000 Tests
- Datenauslesung über PC
- ✓
- Aufladen von wiederaufladbaren Batterien im Gerät
- ✓
- Druckoption
- ✓
- Sprachanpassung durch den Kunden
- ✓
Tests Modes
- Aktiver Atemalkohol-Test
- ✓
- Kontaktloser Atemtest
- ✗
- Passiver Atemalkohol-Test
- ✓
- Dräger Alcotest Mundstück
- ✓
- Dräger Alcotest Trichter
- ✗
- Angezeigte Ergebnisse
- Wert der Alkoholkonzentration wird angezeigt
Technische Daten
- Messbereich
- bis zu 2.5 mg/L
- Betriebstemperaturen
- -5°C - 50°C
- Display
- Schwarz/Weiß
- Verbindungsanschluss
- 3.5mm
- Batterietyp
- 2xAA-LR6 / 2x NiMH
- Anzahl der Tests aus voller Batterie
- 1500
- Schutzklasse
- IP54
- Kalibrierintervall
- 6 Monate
- Startzeit in Sekunden
- 2 Sekunden
- Analysezeit nach der Probenahme
- 3 bis 25 Sekunden
- Erholungszeit, um für den nächsten Test bereit zu sein
- 20 bis 120 Sekunden
Zulassungen
- CE-Zeichen
- ✓
- EU-Polizeizulassung (EN15964)
- ✓
- EU-Zulassung für den privaten Gebrauch (EN16280)
- ✗ nicht zugelassen, da nicht erforderlich. Keine Anwendung in diesem Bereich
- NHTSA Beweiskräftig
- ✓
- Australien
- ✓ (AS3547:1997)
- Deutsche Lloyd
- ✓
- US-Küstenwache
- ✓

Online-Geräteserviceportal!
Wartung, Reparatur, Kalibrierung einfach und schnell beauftragen. Besuchen Sie unser Serviceportal „Herstellerservice.de" und profitieren gleich mehrfach.