Weitere Analysemöglichkeiten Analysenservice - Innenraumluftmessungen

Weitere Analysemöglichkeiten

Kontakt

Weitere Analysemöglichkeiten

​Wir sind spezialisiert auf die Untersuchung von Luftinhaltstoffen und Gefahrstoffen. Einige ausgewählte Analysen sind hier aufgeführt. Sollte Ihre Applikation nicht dabei sein, sprechen Sie uns gerne an (Email: Analysenservice@draeger.com ).

Aminanalytik

Amine (z.B. Vinylpyrrolidon, N-Methyl-pyrrolidon, Triethylamin, N,N-Dimethylpropylamin) werden als Arbeitsstoffe in den verschiedensten Bereichen verwendet. Zur Messung von Aminen in der Luft an Arbeitsplätzen wird ein spezielles Probenahmeröhrchen ADS mit ca. 20 bis 40 L Luft beaufschlagt. Im Dräger Analysenservice werden die eingesandten Röhrchen alkalisch desorbiert und mittels Gaschromatografie/NSD analysiert. Viele Amine können wir routinemäßig analysieren. Fragen Sie nach Ihren Aminen.

Consulting

Durch unsere jahrzehntelange Bearbeitung von sehr unterschiedlichen Kundenaufträgen und durch die Mitarbeit in mehreren Gremien wie z.B. VDI, DFG, ISO erweitern wir ständig unser Wissen rund um die Gefahrstoffe und andere Luftinhaltsstoffe. Diese Erfahrungen und unser gesamtes Wissensnetzwerk bieten wir Ihnen zur Beantwortung von diversen Fragestellungen an wie z.B. der Erstellung von Gefahrstoffkatastern, dem Umgang mit dem Gefahrstoffrecht, Beratung zur Verbesserung der Innenraumluftqualität.

Isocyanat- und Aldehydanalytik

Insbesondere die toxischen Isocyanate haben extrem niedrige Grenzwerte und werden deshalb mit dem speziellen Isocyanat-Probenahme-Set gemessen. Die Isocyanate werden zur Herstellung von vielfältigen Polyurethan-Produkten (z.B. Klebstoffe, Schäume, Lacke) benötigt. Zu den häufig anzutreffenden Isocyanaten zählen TDI, HDI, MDI, IPDI, NADI und den Oligomeren. Für die Messung von Aldehyden (z.B. Formaldehyd, Acetaldehyd, Propionaldehyd, Acrolein) kann das Aldehyd-Probenahme-Set genutzt werden. Beide Sets bestehen aus imprägnierten Glasfaserfiltern und werden im Dräger Analysenservice analysiert.

Immissionsmessungen

Die Qualität der Außenluft wird durch das Bundes-Immissions-Schutz-Gesetz (BImSchG) geregelt. So wird beispielsweise bei verkehrstechnischen Projekten im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen die Messung von bestimmten Stoffen erforderlich. Benzol und Stickstoff- dioxid sind solche Leitkomponenten und werden zur Beurteilung der Luftqualität herangezogen. Die Konzentration dieser Stoffe kann mit dem ORSA-Diffusionssammler (Benzol) und dem NO2-Diffusionssammler ermittelt werden.

Gefahrstoffmessungen in medizinischen Einrichtungen

In medizinischen Einrichtungen gibt es Bereiche, in denen mit Gefahrstoffen umgegangen wird. In den OP's und Aufwachräumen werden z.B. Lachgas,  Isofluran, Enfluran, Desfluran oder Propofol eingesetzt. In der Sterilisation, Labore und Apotheken sind Desinfektionsmittel, Chemiekalien und Lösemittel im Einsatz. In der Technik werden Farben, Lacke, Kleber und andere gefahrstoffhaltige Werkstoffe verarbeitet. Und auch in der Pathologie werden Desinfektions- und Lösemittel umfangreich angewendet

Akkreditierung

Der Analysenservice und die Messstelle von Dräger sind schon seit vielen Jahren nach EN ISO 17025 akkreditiert. Viele weitere qualitätssichernde Maßnahmen werden regelmäßig durchgeführt wie z.B. Teilnahme an Ringversuchen, Zertifizierungen.

Materialuntersuchungen

Luftverunreinigungen in Innenräumen können oft auf Ausdünstungen aus z.B. Baumaterialien zurückgeführt werden. Wenn Sie wissen wollen, ob ein Gegenstand giftige Stoffe freisetzt, schicken Sie einfach eine Materialprobe (z.B. Bodenbelag) an den Dräger Analysenservice. In einer Prüfkammer untersuchen wir die organischen Verbindungen, die von der Probe freigesetzt werden. Materialienanalysen können auch bei der Fehlersuche in technischen Bereichen oder Qualitätssicherung wichtige Hinweise liefern.

Downloads

Dräger-Messstelle und Dräger-Analysenservice Katalog Zubehör und Laboranalyse
Dräger-Messstelle und Dräger-Analysenservice Katalog Zubehör und Laboranalyse

Herunterladen

Dräger Analysen-Technik Liste der Prüfverfahren
Dräger Analysen-Technik Liste der Prüfverfahren

Herunterladen

Bioburden-Bestimmung Flyer, de
Bioburden-Bestimmung Flyer, de

Durch regelmäßige Bioburden- Bestimmung die Reinheit der medizinischen Druckluft sicherstellen

Herunterladen

Leitfaden für die Probenahme von Innenraumluftverunreinigungen
Probenahme-Protokoll für Luftuntersuchungen
Analysenservice Broschüre, de
Kurzanleitung: Probenahme von Isocyanaten (PDF)
Probenahme von BTEX
Probenahme von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC)
Probenahme von Aldehyden
Probenahme von Formaldehyd mit Passivsammler
Drägerheft Special 11/01 - Raumluftschadstoffe
Leistungskatalog der Dräger Analysentechnik
Analysenservice Akkreditierungsurkunde
Stellenwert des Passivsammlers bei der Innenraumluftuntersuchung (372 Drägerheft 6/01)
Passivsammler zur Prüfung der umweltbedingten Benzolbelastung
Probenahme von polaren Verbindungen
Passivsammler für Immisionsmessung Stickstoffdioxid
Probennahme von Stickstoffdioxid
Dräger Analysen-Technik Liste der Prüfverfahren
Dräger analysenservice, de

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lächelnde Person

Dräger Safety AG & Co. KGaA

​Revalstraße​ ​1
23560​ ​Lübeck

0800 882 883 0

​Rund​ ​um​ ​die​ ​Uhr​ ​für​ ​Sie​ ​da.