
Drägersorb® 800+ – Atemkalk
KontaktDrägersorb® 800+ – Atemkalk
Drägersorb 800+
Dräger ist der einzige Hersteller von Anästhesiegeräten, der auch Atemkalk selbst entwickelt und produziert. Dadurch ist der Atemkalk stets auf die aktuellsten Anforderungen der Anästhesiegeräte abgestimmt.
- Erhöhte Wirtschaftlichkeit durch gleichmäßige Ausnutzung
- Geringe Staubbildung schützt Patient, Anwender und Gerät
- Weniger unerwünschte Reaktionsprodukte – auch bei unbeabsichtiger Austrocknung
- Verbesserte Handhabung durch anwenderfreundliche Verpackungen
Erhöhte Wirtschaftlichkeit
Dank seiner Pillenform verhindert Drägersorb 800+ Kanalbildungen. Der Atemkalk nimmt gleichmäßig CO2 auf und wird effektiv ausgenutzt. Durch die Pillenform und eine starke Porosität des Materials wird eine optimale Oberfläche geschaffen. Drägersorb 800+ kann daher mehr CO2 auf nehmen und länger als herkömmlicher Atemkalk im System verbleiben.
Sorgt für gute Atmosphäre
Drägersorb 800+ ist dank seiner Pillenform mechanisch fester, was den Abrieb gegenüber herkömmlichem Atemkalk entscheidend reduziert. Dadurch werden die Lungen von Patient und Anästhesiepersonal geschützt. Zudem sind moderne High-Tech-Anästhesiegeräte und Staubemissionen ein Widerspruch in sich. Auch deshalb wurde Drägersorb 800+ entwickelt – um wertvolle Investitionen zu erhalten und laufende Kosten zu senken.
Zusätzliche Sicherheit
Drägersorb 800+ reduziert deutlich die Bildung von Zersetzungsstoffen im Falle einer unbeabsichtigten Austrocknung.1 Er ist mit allen üblichen halogenierten Inhalationsanästhetika zu verwenden. Natürlich sichert nur ein frischer Atemkalk einen optimalen Einsatz am Patienten. Ein eindeutiger Farbumschlag von weiß auf violett zeigt an, wenn der Atemkalk ausgetauscht werden sollte.
1 Die Meßergebnisse wurden von einem unabhängigen Institut bestätigt.
Praktische Verpackungen
Der Einwegabsorber Drägersorb CLIC für den Einsatz an allen modernen Dräger Anästhesiegeräten bietet eine schnelle, saubere und unkomplizierte Einweglösung. Die Vorteile für den Anwender:
- Anästhesiepersonal hat keinen Kontakt mit dem Kalk.
- Absolut keine Staubbelastung.
- Eine bessere Ausnutzung der Absorberfüllung und somit Kostenersparnis durch einen jederzeit möglichen Absorberwechsel, auch während der OP dank Rückschlagventil.
Drägersorb 800+ gibt es daneben im praktischen 5-Liter Kanister.
Bilder und Videos
Downloads

Produktinformationen: Drägersorb® 800+ (PDF)
Atemkalk ist bei Inhalations-Anästhesiegeräten mit Rückatemsystem für die CO2-Absorption ein unerlässlicher Bestandteil.

Zubehörkatalog 2023, de
