Dräger DrugCheck 3000 Drogentester

Dräger DrugCheck 3000

Kontakt

Dräger DrugCheck 3000

Mit dem Dräger DrugCheck 3000 wissen Sie umgehend, ob jemand erst kürzlich Drogen konsumiert hat und möglicherweise unter deren Einfluss steht. Der kompakte Drogenschnelltest auf Speichelbasis liefert Ihnen unkompliziert und kostengünstig hygienisch Testergebnisse. Dieser Drogentester braucht keinen Strom und ist daher überall einsetzbar.

Einfach und sicher anzuwendender Drogentester

Der Dräger DrugCheck 3000 setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: einem hygienischen Probennehmer für das Sammeln einer Speichelprobe und einer Testkassette für die Analyse. Die Testkassette enthält die Pufferflüssigkeit und den Sichtbereich mit zwei Teststreifen, auf denen die Kontroll- und Testlinien erscheinen. Der Drogentest erfolgt in drei einfachen Schritten: Speichelprobe sammeln, Test-Kit schütteln und nach kurzer Vorinkubationszeit den Test starten. Ein Farbindikator am Probennehmer entfärbt sich, sobald dieser ausreichend Speichel für das Drogenscreening aufgenommen hat.

Sobald die Kontrolllinien im Sichtbereich erscheinen, können Sie die Ergebnisse ablesen. Bei einem negativen Testergebnis erscheint eine Linie neben der jeweiligen Substanzklasse (Droge). Das bedeutet, dass in der Probe keine der gesuchten Substanzen detektiert worden ist. Erscheint keine Linie neben einer der Substanzklassen, ist das Ergebnis für diese Substanz positiv.

Schnelle und sensitive Auswertung

Mit dem DrugCheck 3000 Test-Kit testen Sie die Probanden auf bis zu sechs Substanzklassen gleichzeitig. Der Test kann dabei je nach Version die folgenden 7 Substanzklassen detektieren: Kokain, Opiate, Amphetamin, Methamphetamine/Designer Drogen (bspw. Ecstasy, MDMA), Benzodiazepine (bspw. in Medikamenten), Oxycodon und Cannabis (THC). Von den aufgeführten Substanzklassen ist Cannabis die am häufigsten konsumierte Droge mit dem am schwierigsten nachzuweisenden Wirkstoff (THC = delta-9-tetrahydrocannabinol). Deshalb wurde der DrugCheck 3000 für den THC Test optimiert und erlaubt nun zwei Messoptionen: Je nach gewählter Wartezeit (Vorinkubation) des Tests eine schnelle Messoption mit einem höheren, oder eine sensitive Messoption mit einem niedrigen THC Grenzwert (Cut-Off). Der gesamte Test dauert lediglich 3 – 5 Minuten.

Klare Drogennachweise vor Ort

Dank seiner kompakten Bauweise im Hosentaschenformat lässt sich der DrugCheck 3000 leicht transportieren. Er ist schnell und unkompliziert einsatzbereit und eignet sich für den flexiblen Gebrauch in vielen Anwendungsbereichen wie bspw. Kontrollen im Straßenverkehr oder auch in sicherheitsrelevanten Arbeitsbereichen. Der Dräger DrugCheck 3000 ist für forensische Anwendungen, sowie für den Einsatz durch Laien und am Arbeitsplatz bestimmt. Beachten Sie die lokalen und nationalen Vorschriften für den jeweiligen Verwendungszweck. Da das Test-Kit ohne elektrische Teile auskommt, können Sie den Drogenschnelltest gefahrlos in explosionsgeschützten Bereichen verwenden.

Weitere Vorteile

Dräger verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Alkoholmesstechnik und Drogennachweisverfahren. Beim DrugCheck 3000 nutzt Dräger das Testprinzip des bewährten Systems Dräger DrugTest 5000, das selbst kleinste THC-Mengen zuverlässig nachweist. Das Einweg-Test-Kit DrugCheck 3000 ist manipulationssicher und besonders hygienisch in der Anwendung.

Dräger DrugCheck App: Drogenerkennung noch komfortabler und noch effizienter

Scannen, testen, Daten erfassen: So einfach funktioniert mobiles Datalogging per Smartphone. Mit der neuen Dräger DrugCheck App können Sie Ihre Testergebnisse in wenigen Schritten scannen, auswerten, protokollieren und archivieren.

So besteht die Möglichkeit, nach Videoanleitung sicher durch die Handhabung des DrugCheck 3000 geleitet zu werden, sowie das Testergebnis mit Hilfe der Smartphone Kamera auswerten zu lassen und zur weiteren Verwendung festzuhalten. Zusammen mit den persönlichen Daten der testenden Person und des Probanden mit Datum, Uhrzeit und den geographischen Daten können die Ergebnisse nachhaltig und übersichtlich protokolliert werden. Der Datenspeicher ermöglicht es, die erzeugten Messprotokolle zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzurufen. Mit dem Smartphone können die Daten schnell und unkompliziert weitergeleitet werden. So ist es möglich, auf Basis der Messergebnisse auch von entfernten Orten aus Handlungsempfehlungen abzugeben.

Die ›Info Area‹ gibt Ihnen weitergehende Antworten, etwa zur Durchführung eines Drogentests mit dem DrugCheck 3000.

Sie können die DrugCheck App kostenlos für die Betriebssysteme iOS und Android im App Store und im Google Play Store herunterladen. Bitte beachten Sie jeweils die Informationen zur Kompatibilität der App mit den mobilen Endgeräten.

Downloads

DrugCheck 3000 Product Information, de
DrugCheck 3000 Product Information, de

Mit dem Dräger DrugCheck® 3000 wissen Sie umgehend, ob jemand erst kürzlich Drogen konsumiert hat und möglicherweise unter deren Einfluss steht. Der kompakte Drogenschnelltest auf Speichelbasis liefert Ihnen unkompliziert und kostengünstig hygienisch Testergebnisse.

Herunterladen

Alcohol & Drug Portfolio Overview Brochure, de-master
Alcohol & Drug Portfolio Overview Brochure, de-master

Die Übersichtsbroschüre zum Portfolio der Alkohol- und Drogendetektion erklärt das Prinzip der Prävention, beleuchtet die verschiedenen Anwendungsbereiche und unterstützt den Verkauf, indem sie empfiehlt, welches Gerät für welche Anwendung am besten geeignet ist. Wir können die Vorteile der speichelbasierten Wirkstoffprüfung kennenlernen, die Vorteile jedes einzelnen Testgerätes auf einen Blick erkennen und Antworten auf die Frage finden, warum Dräger die erste Wahl ist. Formatieren: 210 x 148 mm (DIN A 5 Querformat) Nachfolgebroschüre der "InfoFlip Diagnostics".

Herunterladen

DrugCheck 3000, Anwendung bei Polizei, Zoll, Strafvollzug und Haft, de
DrugCheck 3000, Anwendung bei Polizei, Zoll, Strafvollzug und Haft, de

Der DrugCheck 3000 besteht aus einem Probennehmer für das Sammeln einer Speichelprobe und einer Testkassette für die Analyse. Das Einweg-Test-Kit ist kompakt, manipulationssicher und hygienisch in der Anwendung und kommt ohne Elektrik aus.

Herunterladen

DrugCheck 3000, Anwendung am Arbeitsplatz, de
Drägerhaft Spezial Alkohol und Drogen, de
DrugCheck 3000, Kurzanleitung, de
IFU DrugCheck 3000 - 9033737 de-me
IFU DrugCheck 3000 - BE - 9300015 de-me
Kontrolle von Mitarbeitern auf Substanzmissbrauch Drogen und Alkohol

Technische Daten

Hintergrundinformationen

Produkttyp
Verbrauchsmaterialien
Anzeige der Ergebnisse
Visuell
Testmaterial
Orale Flüssigkeitsproben
Abmessungen (B x H x T)
0,03x0,11x0,06 m
Gewicht
0,03 Kg
Betriebsbereich
5°C - 40°C
Lagerung / Transport
4°C - 25°C
Dauer einer Messung
3–5 Minuten
Heizung / Kühlung
Dateneingabe
Anschlüsse
Optionale App mit Möglichkeit zum Auslesen und Speichern von Testergebnissen
Lagerzeit
18 Monate

Substanzen

Amphetamine (AMP)
Benzodiazepine (BZO)
Methamphetamine (MET)
Kokain (COC)
Cannabis (THC)
Opiate (OPI)
Ketamin (KET)
Methadon (MTD)

Grenzwerte in ng/ml

Amphetamine (AMP)
50
Benzodiazepine (BZO)
15
Methamphetamine (MET)
50
Kokain (COC)
20
Cannabis (THC)
15 / 25
Opiate (OPI)
20

Vorschriften

Lizenzen/Standards
Für nicht medizinische (Nicht-IVD) oder forensische Zwecke

Vergleich mit verwandten Produkten

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lächelnde Person

Dräger Safety AG & Co. KGaA

​Revalstraße​ ​1
23560​ ​Lübeck

0800 882 883 0

​Rund​ ​um​ ​die​ ​Uhr​ ​für​ ​Sie​ ​da.