
Dräger DrugTest 5000
KontaktDräger DrugTest 5000
Drogentest mit Probenahme und Analyse in einem System
Der Drogentester Dräger DrugTest 5000 besteht aus dem Probenahmesystem Dräger DrugTest 5000 Test-Kit und dem Analysegerät Dräger DrugTest 5000 Analyzer. Damit haben Sie alles zur Hand, wenn Sie vor Ort erste Gewissheit zum Drogenkonsum eines Probanden benötigen.
Mit dem Test-Kit sofort einsatzbereit
Mit dem Dräger DrugTest 5000 Test-Kit haben Sie ein gebrauchsfertiges Probenahmesystem zur Hand. Sie wollen eine verdächtige Person überprüfen? Entfernen Sie einfach die Schutzkappe und geben Sie die Testkassette an den Probanden weiter.
Auch bei widrigen Umständen einfach und sicher zu bedienen
Selbst wenn es hektisch wird: Mit nur drei Tasten haben Sie das Analysegerät im Griff. Die Bedienung ist menügeführt. Befolgen Sie einfach die Klartext-Anweisungen im einfach abzulesenden Farbdisplay.
Hygienisch und schmerzlos durch das Sammeln einer Speichelprobe
Der Proband streicht sich mit dem Probenehmer durch den Mundraum, bis der integrierte Indikator das Ende der Probenahme durch eine blaue Verfärbung anzeigt – dies dauert üblicherweise weniger als eine Minute, maximal aber vier Minuten. Danach gibt er Ihnen die Testkassette wieder zurück – ohne dass Sie mit der Speichelprobe in Berührung kommen.
Automatische Analyse bringt schnelle Gewissheit
Der Nachweis über einen möglichen Drogenkonsum kann unmittelbar nach Sammeln der Speichelprobe beginnen. Schieben Sie dazu die Testkassette und die Patrone zur Auswertung in den Analyzer. Die Analyse läuft nun ganz von selbst. So bleiben Ihnen Kopf und Hände frei, um sich beispielsweise um den Probanden zu kümmern. Das Ergebnis wird Ihnen nach wenigen Minuten automatisch angezeigt.
Eindeutige Messergebnisse ohne Interpretationsspielraum
Das Messergebnis erscheint im Klartext. Fehlinterpretationen sind damit so gut wie ausgeschlossen. Alle Ergebnisse können über die externe Tastatur mit persönlichen Daten erweitert, gespeichert oder direkt über den Dräger Mobile Printer (optional) ausgedruckt werden.
Weitere Vorteile des Dräger DrugTest 5000 Test-Kits:
- hohe Übereinstimmung mit Blutproben und den in Deutschland gültigen Nachweisgrenzen (bestätigt durch einen Feldtest der Deutschen Hochschule der Polizei)
- extrem niedrige Nachweisgrenze für THC als Hauptwirkstoff von Cannabis
- auch mit Einsatzhandschuhen einfach zu bedienen
- über 230-V-Netzspannung oder 12-V-Kfz-Netzteil zu betreiben
- mit 4,5 kg leicht transportabel (optional mit Tragetasche oder Transportkoffer erhältlich)
- verschiedene Konfigurationen erhältlich (je nach Ausführung mehrere Substanzen gleichzeitig nachweisbar)
- Einsatz bei Temperaturen zwischen 4 °C und 40 °C möglich
- lagerbeständig in der Originalverpackung bei bis zu 30 °C
Rauschmittel und Medikamente sicher nachweisen
Das System kann folgende acht Substanzen/Substanzklassen mit vordefinierten Nachweisgrenzen (Cutt-Offs) detektieren:
- Amphetamin
- Benzodiazepine
- Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC (Canabis))
- Kokain
- Methamphetamine
- Opiate
- Methadon
- Ketamin
Nachweis von Drogen auf Oberflächen oder in Substanzen mit dem Dräger SSK 5000
Sie möchten an Ort und Stelle wissen, ob an einem Lenkrad Drogenspuren nachweisbar sind oder ob der Inhalt eines verdächtigen Beutels Drogen enthält? Bei diesen oder ähnlichen Fragestellungen nehmen Sie einfach eine Probe mit dem Probesammler Dräger SSK 5000 und übertragen diese auf den Probenehmer des Dräger DrugTest 5000 Test-Kits. Dann können Sie die Probe vom Dräger DrugTest 5000 Analyzer untersuchen lassen.
360°-Produktansicht

Bilder und Videos
Downloads

DrugTest 5000 Product Information, de
Kein Pipettieren, kein Tropfen, kein Zeitstoppen: Mit dem Dräger DrugTest 5000 ist ein Drogentest einfach und schnell durchgeführt. Sie können Speichelproben sofort automatisch auswerten lassen – für ein zuverlässiges Ergebnis an Ort und Stelle.

Alcohol & Drug Portfolio Overview Brochure, de-master
Die Übersichtsbroschüre zum Portfolio der Alkohol- und Drogendetektion erklärt das Prinzip der Prävention, beleuchtet die verschiedenen Anwendungsbereiche und unterstützt den Verkauf, indem sie empfiehlt, welches Gerät für welche Anwendung am besten geeignet ist. Wir können die Vorteile der speichelbasierten Wirkstoffprüfung kennenlernen, die Vorteile jedes einzelnen Testgerätes auf einen Blick erkennen und Antworten auf die Frage finden, warum Dräger die erste Wahl ist. Formatieren: 210 x 148 mm (DIN A 5 Querformat) Nachfolgebroschüre der "InfoFlip Diagnostics".

Erprobung des Drogenvortestgerätes
Ein Bericht zu Dräger DrugTest 5000 in der Fachzeitschrift für Polizei- und Verkehrsmanagement, Technik und Ausstattung.
Technische Daten
Hintergrundinformationen
- Produkttyp
- Analyzer mit Verbrauchsmaterial-Testkit
- Anzeige der Ergebnisse
- Analyzer-basiert
- Testmaterial
- Orale Flüssigkeitsproben
- Abmessungen (B x H x T)
- 0,2x0,26x0,25 m
- Gewicht
- 4,5 Kg
- Betriebsbereich
- 4°C - 40°C
- Lagerung / Transport
- -20°C - 60°C
- Dauer einer Messung
- 4,5–8,5 Minuten
- Heizung / Kühlung
- ✓
- Dateneingabe
- ✓ Anschluss für Tastatur und Barcode-Scanner
- Anschlüsse
- Anschluss an Drucker - Datenübertragung an PC
- Lagerzeit
- 16 Monate
Substanzen
- Amphetamine (AMP)
- ✓
- Benzodiazepine (BZO)
- ✓
- Methamphetamine (MET)
- ✓
- Kokain (COC)
- ✓
- Cannabis (THC)
- ✓
- Opiate (OPI)
- ✓
- Ketamin (KET)
- ✓
- Methadon (MTD)
- ✓
Grenzwerte in ng/ml
- Amphetamine (AMP)
- 50
- Benzodiazepine (BZO)
- 15
- Methamphetamine (MET)
- 35
- Kokain (COC)
- 20
- Cannabis (THC)
- 5 / 10 / 25
- Opiate (OPI)
- 20
- Ketamin (KET)
- 300
- Methadon (MTD)
- 20
Vorschriften
- Lizenzen/Standards
- In der EU als Medizinprodukt gemäß Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika (IVD) zugelassen. Außerhalb der Europäischen Union für nicht medizinische (Nicht-IVD) oder forensische Zwecke