Dräger Evita® V600

​Lernen Sie die nächste Stufe der Beatmung kennen. Evita® V600 vereint Hochleistungsbeatmung mit ansprechendem Design für die rasche und effiziente Bedienung. Von der Initiierung einer lungenprotektiven Beatmung bis zur Integration in einen patientenorientierten intensivmedizinischen Arbeitsplatz.

Betriebsprinzip und Benutzeroberfläche

Die hervorragende Benutzeroberfläche erlaubt die intuitive Bedienung über den modernen Glas-Touchscreen.

  • Schnelle und sichere Bedienung auch in stressigen Situationen dank intuitivem Menüzugriff auf Einstellungen und klinische Daten.
  • Komplette Aufzeichnung von Patientendaten, Alarmen und Trends. Praktischer Datenexport über USB-Schnittstelle.
  • Einfacher Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten durch Antippen.
  • Schritt für Schritt Menüführung.
  • Einfaches Lesen und Navigieren dank unserem neuen Farbkonzept und Glas-Touchscreen.
  • Die 360°-Alarmleuchte blinkt in der Farbe der Alarmpriorität und ist aus jeder Richtung zu sehen.

Frühe Mobilisierung und Patiententransport

Unterstützung von sofortigem, flexiblem Patiententransport durch optionale Hardwarekomponenten sowie der Frühmobilisation.

  • Gasversorgungseinheit GS500
  • Spannungsversorgungseinheit PS500
  • Bettankopplung
  • Transportversorgungseinheit TSU

Nicht-invasiv – so lange wie möglich

Schützende High-Flow-Sauerstofftherapie

  • Unterstützung von High-Flow-Nasenbrillen (HFNC) mit einem Flow von bis zu 80 l/min und der Möglichkeit, den Maximaldruck zu begrenzen
  • Anwendung von High-Flow-Sauerstoff – sogar mit aktiver Befeuchtung
  • Reibungsloser und nahtloser Übergang von O2-Therapie über NIV zur invasiven Beatmung und zurück
NIV mit automatischer Leckagekompensation
  • Nicht-invasive Beatmung (NIV) in allen Modi
  • Die automatische Leckagekompensation ergänzt den Bedarf des Patienten durch kontinuierliches Atemgas
  • Ausgleich von Leckagen im Zusammenhang mit Triggern, Zyklen, Anwendung von Drücken und Volumina
  • Nicht-relevante Alarme werden während NIV nicht angezeigt
  • Korrekte Überwachung der Beatmung durch leckagekompensierte Werte

Lungenprotektive Beatmung

Unsere umfassenden Behandlungstools unterstützen Ihre lungenprotektive Beatmungsstrategie.

  • Lungenprotektive Beatmung für Erwachsene, Kinder und Neugeborene: invasiv, nichtinvasiv und mit O2-Therapie
  • Modernstes Lungen-Monitoring und Diagnosefunktionen (z. B. Smart Pulmonary View und Low Flow-Manöver)
  • Anzeige der regionalen Beatmungsverteilung mit PulmoVista® 500
  • Tools für die Lungenrekrutierung (z. B. QuickSet® und PressureLink) und die Unterstützung von Behandlungsentscheidungen mit Breath-by-Breath-Trends (PEEP, EIP, Vt, Cdyn)
  • Schwerpunkt auf dem end-exspiratorischen Lungenvolumen dank PC-APRV mit AutoRelease®
  • Volumetrisches CO2-Monitoring (VCO2, VTCO2, Slope Phase 3, Vds/VTe)

Wirksame Entwöhnung

Unterstützung einer synchronisierten Methode für eine schnelle und effiziente Entwöhnung.

  • Automatische Entwöhnung mit SmartCare®/PS
  • Physiologische Variabilität bei Spontanatmung durch variable oder proportionale Druckunterstützung
  • Unterstützung der Spontanatmung dank dem „Room to Breathe”-Konzept, z. B. mit AutoFlow® und Volumengarantie
  • Automatische Tubuskompensation (ATC®) kompensiert tubusbedingten Atemwiderstand
  • Auswahl an Entwöhnungsparametern wie RSBi, P0.1 und NIF

Interoperabilität von medizinischen Geräten und Cybersicherheit

Unsere Vision ist eine Akutversorgung, in der medizinische Geräte als System vernetzt sind und neue klinische Anwendungen in einer abgesicherten Umgebung ermöglichen.
Die Interoperabilität zwischen medizinischen Geräten unterstützt das Pflegepersonal am Point of Care:

  • Zukunftssichere offene Konnektivität dank standardisierter Kommunikation auf der Grundlage der Prinzipien des ISO/IEEE 11073-SDC*
  • Automatische Dokumentation von den medizinischen Geräten in den elektronischen Patientenakten (EMR)**
  • Alarmverteilung: Unterstützung der Patientensicherheit durch rechtzeitige Benachrichtigung des Pflegepersonals mit einem Distributed Information System
  • Zentrale Überwachung der Beatmungsparameter mit der VentCentral-Anwendung an der Infinity® CentralStation
* nur mit Connectivity Converter CC300
** nur mit Connectivity Converter CC300 und Infinity® Gateway Suite

Wir bemühen uns um die konsequente Umsetzung von Maßnahmen, die das NIST-Rahmenwerk für bewährte Sicherheitsverfahren berücksichtigen.
Den 5 Funktionen folgend, umfasst dies die folgenden Bereiche:

Identifizieren
Für Ihr Asset-Risikomanagement werden spezielle Dokumente mit sicherheitsrelevanten Informationen bereitgestellt (z. B. Software-Stückliste, MDS2-Formular, umfassendes Whitepaper zur Cybersicherheit).

Schützen

  • Secure Boot gewährleistet die Integrität der auf dem Gerät laufenden Software.
  • Die Zugriffskontrolle schützt Funktionen und Daten.
  • Abgesichertes Betriebssystem durch Weglassen aller unnötigen Softwarekomponenten und Deaktivieren aller ungenutzten Ports minimiert die Angriffsfläche.

Erkennen
Sicherheitsrelevante Ereignisse werden erkannt, in einer manipulationssicheren Sicherheitsprotokolldatei protokolliert und der IT-Administrator wird über SNMP-Traps benachrichtigt

Reagieren
Der System Health Monitor beobachtet die Systemauslastung sorgfältig und reagiert bei Verdacht auf Angriffe, d. h. er deaktiviert die Netzwerkschnittstelle, wenn die Belastung ungewöhnlich hoch ist.

Wiederherstellen
Das System kann im letzten bekannten ordnungsgemäßen Zustand neu starten, wenn ein Sicherheitsereignis erkannt wird. Der Dräger Service kann Hard- und Software schnell wiederherstellen - die klinische Konfiguration kann von anderen Geräten per USB-Stick übertragen werden.

Dräger Services – mehr als die Reparatur Ihrer Geräte

​Ihre medizinischen Geräte sind am leistungsfähigsten, wenn sie korrekt kalibriert und regelmäßig vom Originalhersteller gewartet werden:

  • TotalCare: Budgetsicherheit in Bezug auf Wartung und Reparatur.
  • PreventiveCare: Beugen Sie unerwarteten Ausfällen vor.
  • InspectionCare: Regelmäßige Inspektionen, um den sicheren Betrieb Ihrer Geräte zu gewährleisten.
  • ExtendedCare: Absicherung über die übliche Gewährleistungsfrist hinaus.
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer medizinischen Geräte und IT-Lösungen und halten Sie sie mit unseren Angeboten für die Instandhaltung vernetzter Systeme auf dem neuesten Stand, sicher und geschützt:
  • Help Ticket
  • Softwareverteilung
  • Zertifikatsmanagement

Downloads

Evita V600/V800 Brochure, de
Evita V600/V800 Brochure, de

Herunterladen

Evita & more Catalogue, de
Evita & more Catalogue, de

Herunterladen

Evita V600, Product Information, de
Evita V600, Product Information, de

Herunterladen

Broschüre: Verteiltes Alarmsystem (PDF)
Confirmation of Compatibility Filter Plus
Confirmation of Compatibility SelfTestLung with devices
Declaration of Compatibility Disposable Expiratory Valve_Savina_Evita
Declaration of Compatibility NeoTestLung with devices
Declaration of Compatibility- VentStar Coax/ VentStar Coax GSL
Declaration of Conformity_Evita V800 V600
DoC_Expiratory Heated Filter_class1_MDR108-048-2309-029-0
DoC_ExpiratoryValve-class2b-MDR108-004-2309-028-0
Evita V600/V800 SW3.0 Declaration of Conformity, en
IFU Bed Coupling 9052621 ME
IFU Evita V800 / V600 SW 1.n 9055600 de
IFU Evita V800 / V600 SW 2.n - 9511607 de
IFU SP Evita V series / Babylog VN series / Batteries 9510318 de
IFU SP Low trolley - 9512139 de-me
IfU Transport Supply Unit DE 9052071
LowFlow Function Sheet, de
REIN Reprocessing instructions Evita V series / Babylog VN series 9510367 de

Technische Daten

Protektive Beatmung

Produktkategorie
Hochleistungs Intensivbeatmung mit umfassenden Funktionen
Patientenkategorien
Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Neugeborene (Optional)
Produktphilosophie
Fokus auf Innovation und Arbeitsplatz-Bedien-Ergonomie sowie zukünftige Vernetzung auf SDC Standard

Beatmungsmodi

Volumenkontrollierte Modi
Druckkontrollierte Modi
Spontanatmungsunterstützende Modi

Technische Daten

Bildschirmdarstellung
15,6" Glas-Touchscreen, kapazitiv
Serielle Schnittstellen
RS232, USB, LAN
Sicherheitssysteme
Fehler-Ursache-Abhilfe Funktion

Assistenzsysteme

Visualisierungshilfen
Zur schnellen Erkennung von Lungenverändungen
Patientensynchronisierung
Automatisierte Entwöhnungsverfahren
Spontanatmung und individualisierte PEEP Einstellung
Diagnoseunterstützende Anzeigen

Vergleich mit verwandten Produkten

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Lächelnde Person

Dräger Medical Deutschland GmbH

​Moislinger​ ​Allee​ ​53-55
23558​ ​Lübeck

0800 882 882 0

​Rund​ ​um​ ​die​ ​Uhr​ ​für​ ​Sie​ ​da.