
Innenraumluftmessungen mit dem Analysenservice
Innenraumluftmessungen mit dem Analysenservice
Umfangreiche Analysemöglichkeiten / Stoffauswahl
Für eine Einschätzung der Innenraumluftqualität reicht oft eine Übersichtsmessung mit dem Passivsammler ORSA-Indoor oder dem Tenax-Röhrchen aus. Diese Tests machen mit einer einfachen Probenahme und der anschließenden Auswertung im Dräger Analysenservice die Gefahr sichtbar. Weiterführende Untersuchungen können auch von uns vor Ort durchgeführt werden. Einige wichtige Empfehlungen zu der Entnahme von Luft- und Materialproben sind in dem Leitfaden "Probenahmeempfehlungen Indoor" zusammengefasst.
Komplettservice durch die akkreditierte Dräger Messstelle
Sie können uns nicht nur mit der Analyse von Proben beauftragen, sondern auch mit der Messung und Begutachtung vor Ort inkl. Messbericht. Vorab erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot zum Festpreis (Tel.: +49-(0)451-882 22 21). Nach Terminabsprache führen wir die Probenahmen und die Messungen bei Ihnen durch. Nach Analyse dieser Proben im Labor wird ein detailierter Messbericht erstellt. Durch unsere Akkreditierung nach ISO 17025 werden die Berichte auch bei offiziellen Institutionen anerkannt.
Kompetente Beratung kostenlos
Wichtige Angaben zu Probenahmesystemen und Analyseverfahren finden Sie auf diesen Seiten der Dräger-Homepage und ebenso gibt es hier die umfassende Gefahrstoffdatennbank Voice. Darüber hinaus können Sie unsere kostenlose telefonische Beratung bei der Auswahl und dem Einsatz der Probenahmeröhrchen und -systeme nutzen (Email: Analysenservice@Draeger.com / Tel.: +49-(0)451-882 41 98).
Probenahmesysteme und Analytik aus einer Hand
Dräger ist Hersteller von unterschiedlichen Mess- und Probenahmesystemen. Der Dräger Analysenservice bietet die Auswertung der Probenahmesysteme an. Die detaillierte Darstellung der Analysenergebnisse und eine Hilfestellung zur Beurteilung der Ergebnisse sind Bestandteil unserer Berichte.
Modern ausgestattetes Labor
Analyse der Probeträger im Dräger-Analysenserivce nach anerkannten Verfahren (DFG, BGI 505, BIA, HSE, NIOSH, OSHA, DIN, EN, ISO, VDI) mit modernster Messtechnik (GC-MSD, GC-NSD, GC-FID, HPLC, FT-IR, UV-VIS-Spektroskopie).
Akkreditierung
Der Analysenservice und die Messstelle von Dräger sind schon seit vielen Jahren nach EN ISO 17025 akkreditiert. Viele weitere qualitätssichernde Maßnahmen werden regelmäßig durchgeführt wie z.B. Teilnahme an Ringversuchen, Zertifizierungen.
Downloads

Leitfaden für die Probenahme von Innenraumluftverunreinigungen

Probenahme-Protokoll für Luftuntersuchungen
