Dräger MFC 7000
Vollautomatische Aufbereitung in einem Arbeitsgang
Bei konventionellen Aufbereitungsprozessen persönlicher Schutzausrüstung (PSA) finden die Reinigung und Desinfektion separat von der Trocknung statt. In der MFC 7000 werden diese Arbeitsschritte vollautomatisch durchgeführt. Nach der Bestückung des Gerätes ist kein weiterer Eingriff durch den Bediener erforderlich. Die komplett getrocknete Ausrüstung steht nach der Entnahme direkt zur Prüfung bereit.
Zuverlässiges Ergebnis und sicherer Prozess
Der Aufbereitungsprozess in der MFC 7000 findet nach einem geprüften Ablauf vollautomatisch statt und liefert so gleichbleibende, hygienische Ergebnisse. Die allseitig angebrachten Sprühdüsen erzielen ein gleichmäßiges Reinigungsergebnis. Eine integrierte Türverriegelung und die permanente Überwachung relevanter Prozessparameter gewährleisten eine sichere Aufbereitung. Gleichzeitig wird der Kontakt des Bedienpersonals mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln zuverlässig vermieden.
Einfache Bedienung und hoher Durchsatz für optimale Arbeitsabläufe
Die MFC 7000 kann schnell und ohne Werkzeug bestückt werden. Von der Beladung bis zur Entnahme der gereinigten und getrockneten Ausrüstung ist der komplette Aufbereitungsprozess in der Multifunktionskabine in weniger als zwei Stunden abgeschlossen. Diese kurzen Programmlaufzeiten ermöglichen ein kontinuierliches Arbeiten ohne Stoßzeiten und Leerläufe. Die Abläufe in der Atemschutzwerkstatt können so deutlich optimiert und der Personaleinsatz reduziert werden.
Schwarz-Weiß-Prinzip für eine saubere Atemschutzwerkstatt
Zum Schutz gegen Verschleppung von Verunreinigungen im Gebäude und zur Sicherheit des Werkstattpersonals ermöglicht die MFC 7000 die Schwarz-/Weiß-Trennung durch eine optionale zweite Tür. Aufgestellt in einem Wanddurchbruch fungiert die Multifunktionskabine so als Schleuse zur Erfüllung der Vorgaben der DIN 14092-7.
Flexibel einsetzbar
Ein wesentlicher Vorteil der MFC 7000 ist ihre Flexibilität. Für die Bestückung mit Waschgut sind keine kostenintensiven und aufwendig zu installierenden starren Deckenschienen nötig. Stattdessen erfolgt die Beladung der Multifunktionskabine über verschiedene Wagengestelle, die frei in der Atemschutzwerkstatt bewegt werden können. Beim Aufbau der MFC 7000 sind verschiedene Varianten möglich. Die Maschine kann entweder in den Boden eingelassen oder aufgesetzt installiert werden. Der Aufbau eingelassen in eine Grube ermöglicht die ebenerdige Einfahrt mit Gestellwagen. Wird die MFC 7000 auf dem Fußboden aufgesetzt installiert, wird eine Einfahrrampe benötigt. Der Technikschrank der MFC 7000 kann wahlweise links- oder rechtsseitig aufgestellt werden. Vor dem Technikschrank sind als Wartungsgang 610 mm Platz freizuhalten.
Gestellwagen zur vollautomatischen Reinigung, Desinfektion und Trocknung von PSA
Über das höhenverstellbare CSA-Gestell können Sie verschiedene Typen und Größen von Chemikalienschutzanzügen (CSA) ergonomisch optimal aufhängen. Im Maskengestell lassen sich bis zu 30 Masken verschiebener Typen und Größen adapter- und werkzeuglos aufnehmen. In einzeln zugeordneten Kleinteilkörben lassen sich z.B. Einatemventile und Membrane separat aufbereiten. Das Gestell ist drehbar und motorangetrieben. So wird das Waschgut von allen Seiten gereinigt, desinfiziert und schnell getrocknet. Beim Kombigestell können zusätzlich zu 20 Masken auch 20 Lungenautomaten in der MFC 7000 aufbereitet werden. Diese werden mit Schnellverschluss aufgenommen. Das Pressluftatmer- und Helmgestell bietet Ihnen die Möglichkeit, neben sechs Pressluftatmern, auch bis zu zwölf Feuerwehrhelme (HPS 4X00, HPS 7000) aufzubereiten. Zusätzlich kann auch weitere PSA (abhängig von der Produktfreigabe) aufbereitet werden. Durch das Reinigen unter Druck (mit Flaschen oder Mini-Flaschen) wird verhindert, dass Waschlösung in die Pneumatik der Pressluftatmer eindringt. Drei rotierende Düsenarme sorgen für optimale Reinigung und minimieren Sprühschatten.
Alle Gestellwagen sind aus gekantetem Edelstahl und durch Lenkrollen flexibel manövrierbar.
Energieeffizient und kostengünstig im Betrieb
Durch den Kabinenaufbau aus Aluminium-Sandwichpaneelen mit integrierter Dämmschicht wird die Betriebstemperatur des Systems sehr schnell erreicht. Zur Trocknung wird Luft aus dem Kabineninneren angesaugt und zirkuliert nach dem Kreislaufprinzip, wodurch ein sehr geringer Wärmeabfluss nach außen stattfindet. Der optionale Warmwasseranschluss für die MFC 7000 erlaubt ein temperaturgesteuertes Befüllen der Wanne und dadurch kürzere Programmlaufzeiten, da das Waschwasser nicht erst in der Maschine aufgeheizt werden muss.
Freier Wasserauslauf
Durch einen Enthärter und Systemtrenner sowie den vorhandenen freien Wasserauslauf gewährleistet die MFC 7000 gemäß aktueller Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und DIN EN 1717 eine frischwassertechnische Konformität für Flüssigkeiten der Kategorie 5.
Optionale Ergänzungen
Der optional integrierte Wasserenthärter erzeugt Weichwasser und ist bis 65 °C Wasserzulauftemperatur einsetzbar. Durch die Enthärtungsanlage werden bei hartem Wasser das Reinigungsergebnis verbessert und Kalkablagerungen vermieden. Zur Dosierung eines zusätzlichen Reinigungs- oder Desinfektionsmittels kann eine weitere Dosierpumpe in der MFC 7000 installiert werden. An der Halterung der optionalen höhenverstellbaren Bestückungshilfe kann der Chemikalienschutzanzug mit den Stiefeln eingehängt und in die Höhe gezogen werden. So ist das Innengestell leichter einzubringen und die Bestückung des CSA-Gestellwagens wird erheblich vereinfacht.
Bilder und Videos
Downloads
MFC 7000 Product Information, de
Die Dräger MFC 7000 ist die vollautomatische Lösung für die Aufbereitung von Atemschutzausrüstung und Chemikalienschutzanzügen nach dem Einsatz. In einem einzigen Arbeitsgang wird benutzte Ausrüstung in der Multifunktionskabine sicher und materialschonend gereinigt, desinfiziert und getrocknet. So steht die persönliche Schutzausrüstung (PSA) innerhalb kürzester Zeit wieder zum Einsatz bereit.
IFU Multi-function cabin 7000 9100006 de-me
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.