
Dräger Oxylog® 3000 plus
KontaktDräger Oxylog® 3000 plus
Für mehr Sicherheit während des Transports
Unabhängig davon, ob Sie schwerkranke Patienten innerhalb oder außerhalb des Krankenhauses transportieren: Mit den neuen Produktmerkmalen wie AutoFlow®, integrierte Kapnographie, volle Anwendbarkeit in der Pädiatrie und verbesserte Datenkonnektivität sind keine therapeutischen Kompromisse während des Transports erforderlich.
Breites Spektrum an Beatmungsmodi und AutoFlow
Das Oxylog 3000 plus bietet eine umfassende Bandbreite an volumen- und druckkontrollierten Beatmungsmodi, beispielsweise VC-AC, VC-SIMV, Spn-CPAP und PC-BIPAP*. Darüber hinaus ist die nicht-invasive Beatmung mit Leckagekompensation standardmäßig verfügbar. Mit der AutoFlow-Option ist eine fortschrittliche Patientenversorgung mit volumenkontrollierter Beatmung bei minimiertem inspiratorischen Spitzendruck möglich.
* Marke wird unter Lizenz verwendet
Integrierte Kapnographie
Das Monitoring von Patienten außerhalb des Krankenhauses kann schwierig sein. Das Oxylog 3000 plus ist mit integriertem CO2-Hauptstrommonitoring erhältlich und unterstützt Sie jederzeit bei der Bestätigung der korrekten Intubation und bei der Überwachung der Beatmungsleistung.
Bereit für pädiatrische Patienten
Für die Anwendung mit dem Oxylog 3000 plus ist ein speziell entwickelter Kinder-Beatmungsschlauch mit geringerem Totraum und niedriger Compliance erhältlich. Dies ermöglicht die qualitativ hochwertige Beatmung einer noch umfassenderen Bandbreite an Patienten mit nur einem einzigen Gerät.
Automatische Höhenkompensation
Das Oxylog 3000 plus wurde für die Verwendung in Flugzeugen und Hubschraubern getestet, verfügt über eine automatische Höhenkompensation und passt die an den Patienten abgegebenen und gemessenen Volumina entsprechend an. Dadurch werden die Notwendigkeit für manuelle Berechnungen und die Gefahr für Fehler reduziert.
Standard-Ausrüstung
Mit dem Oxylog 3000 plus können die gleichen wiederverwendbaren und einmal verwendbaren Schläuche verwendet werden wie mit Oxylog 3000 und Oxylog 2000 plus. So erhöhen Sie Ihre Effizienz und sparen wertvollen Stauraum und Schulungszeit.
Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
Das Oxylog 3000 plus verwendet die gleiche intuitive Benutzeroberfläche wie die meisten aktuellen Dräger-Produkte. Die einfache Bedienung – auswählen, einstellen, bestätigen – ermöglicht es, sich schnell mit dem Gerät vertraut zu machen. Klinische Parameter, Kurven und Beatmungseinstellungen sind deutlich auf dem Bildschirm dargestellt und ermöglichen eine schnelle Beurteilung des Patientenstatus, auch in hektischen Situationen. Die intuitive Benutzeroberfläche gestattet es Ihnen, das Gerät nach dem Einschalten einfach und schnell zu bedienen.
Moderne Datenexport-Funktionalität
Dank seiner neuen Datenexport-Funktionen kann das Oxylog 3000 plus nicht nur Daten über die Beatmungsparameter in Echtzeit auf externe Monitore und Datenmanagement-Systeme exportieren; Sie können auch alle Vorteile des Dräger Remote Service nutzen. Mit diesem Konzept können Sie Statusinformationen Ihres Oxylog 3000 plus an DrägerService zur Auswertung übertragen. Dies trägt zur Erhöhung der Betriebszeit Ihrer Geräte bei.
360°-Produktansicht

Bilder und Videos
Downloads

BTPS & Ambient Pressure Correction in air medical transport
Mechanical ventilation can be challenging during air medical transport, particularly due to the impact of changing atmospheric pressure with changing altitude.

Oxylog 3000 plus Product Information, de

Booklet: Nichtinvasive Beatmung – ein Jahrhundert an Erfahrung (PDF)
In diesem Handbuch soll erläutert werden, wie das Konzept der NIV alltäglich in Intensiv-, Wach- und Notfallstationen von Krankenhäusern umgesetzt werden kann.
Technische Daten
Protektive Beatmung
- Betriebsart
- Beatmungsgerät für Transport in- und außerhalb der Klinik, Intensivbeatmungsstandard zu jedem Zeitpunkt
- Patientenkategorien
- Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Beatmungstechnologie
- DuroFlow
- Inspirationsflow
- max. 100 l/min
Beatmungsmodi
- Volumenkontrollierte Beatmung
- ✓ (VC-CMV, VC-SIMV, VC-AC)
- Druckkontrollierte Beatmung (PC-BIPAP/SIMV)
- ✓ (BIPAP, BIPAP/PS, alle volumenkontrollierten Modi mit AutoFlow)
- Spontanatmungsunterstützung
- ✓ (SPN-CPAP/PS and SPN-CPAP)
Technische Daten
- Bildschirmdarstellung
- 108 x 56 mm EL
- Serielle Schnittstellen
- RS232
- Interne Batterie
- 9,5 Stunden
Merkmale
- AutoFlow®
- ✓
- Volumengarantie
- ✗
- Nicht-invasive Beatmung
- ✓
- CO2-Überwachung
- ✓
- O2-Therapie
- ✗