
Dräger Polaris® 50
KontaktDräger Polaris® 50
Hauptvorteile
Die Polaris® 50 erfüllt höchste Anforderungen für qualitative Beleuchtung im medizinischen Umfeld. LEDs der neuesten Generation erzeugen eine Lichtintensität von bis zu 80.000 Lux. Mit einer Farbtemperatur von 4.500 K im neutralweißen Bereich sorgt die Polaris® 50 für ein farbgetreues Bild des Untersuchungsfeldes. Der Farbwiedergabe-Index von Ra = 95 sowie R9 = 90 gewährt ebenso eine sehr gute Detailerkennung. Farbnuancen im beleuchteten Gewebe erscheinen dadurch natürlich und kontrastreich – so können Sie fokussiert arbeiten.
Die Polaris® 50 ist eine leistungsstarke Lösung für den täglichen Einsatz. Mit einem geringen Wartungsaufwand und hoher Zuverlässigkeit schafft das Beleuchtungssystem zudem beste Voraussetzungen für den langjährigen Betrieb bei minimalen Kosten. Ein Beispiel: Die LEDs reduzieren die Wärmeentwicklung am Leuchtenkörper und steigern somit seine Effizienz. Sie verbrauchen dabei nur einen Bruchteil der Energie im Vergleich zu konventionellen Halogenlampen. Bei den verbauten Hochleistungs-LEDs ist eine Nutzungsdauer von bis zu 50.000 h spezifiziert. Dies bedeutet für Sie signifikante Kosteneinsparungen.
»Vielseitig in Funktion und Einsatzbereich« ist das Motto der Behandlungsleuchte Polaris® 50. Sie entscheiden, wo und wie die Leuchte eingesetzt werden soll. Ob als sogenannte Stand-alone-Variante in der Ausführung Decke, Wand oder Mobil oder in Kombination mit Dräger-Versorgungseinheiten an einer gemeinsam genutzten Aufhängung. Die Kombinationsmöglichkeiten sind zahlreich und ermöglichen es Ihnen, Arbeitsplätze vom Untersuchungsraum, über den OP, bis zur Intensivstation sinnvoll und platzsparend zu gestalten.
Tragsystem
Das Tragsystem der Polaris® 50 – bestehend aus Achse und Federarm – ermöglicht eine freie Positionierung der Leuchte. An drei Gelenken ist die Polaris® 50 sogar über 360°, also komplett, durchdrehbar. Das schafft Ihnen Bewegungsfreiheit und spart Zeit. Dank der ausgewogenen Mechanik lässt sich die Leuchte mühelos mit nur einer Hand bedienen oder justieren. Für verschiedene Raumanforderungen stehen Ihnen zwei Möglichkeiten der Anpassung zur Verfügung: Das Deckenrohr, welches individuell kürzbar ist, und ein optionaler Zwischendeckenadapter für die Installation an Zwischendecken.
Funktionelles Design
Das funktionelle Design der Polaris® 50 überzeugt durch seine kompakte Form und durch robuste Baukomponenten. Es unterstützt eine schnelle und wirkungsvolle Reinigung. Der Handgriff ist abnehmbar und kann sterilisiert werden. Einzelne Komponenten sowie das LED-Modul selbst können bei Bedarf fachgerecht durch einen Dräger-Servicetechniker gewartet werden. Die stufenlose Einstellung der Lichtintensität erfolgt über ein Dimmrad und ist einfach mit einer Hand zu bedienen, ohne dass die Position der Leuchte ungewollt verändert wird.
Arbeitsplatzgestaltung
Das beste Licht hilft nichts, wenn es nicht dort ist, wo Sie es benötigen. Aus diesem Grund ist das Polaris® 50-System von Dräger extrem flexibel und kann vielfältig montiert werden – alleinstehend an Decken und Wänden (z. B. in Untersuchungsräumen), genauso wie an einer Aufhängung in Kombination mit Dräger-Versorgungseinheiten (z. B. im Aufwachraum). Auch eine Kombination mit einem Display (z. B. für die Notaufnahme) ist vorgesehen. Darüber hinaus ermöglicht die Montage der Polaris® 50 an eine Dreifachaufhängung die optimale Nutzung des knappen Raumangebots (z. B. auf der Intensivstation). Die Polaris® 50 ist auch mobil einsetzbar und kann sowohl in allgemeinen Räumen wie auch im OP-Trakt bzw. im OP als zusätzliche Behandlungsleuchte eingesetzt werden. Das Fahrgestell der mobilen Leuchte ist mit praktischen Feststellbremsen sowie Aufhänghaken für das Netzkabel ausgestattet.
Bilder und Videos
Downloads

IFU Polaris 50 - doc0918 de-me
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

IFU Polaris 50 until June 2021 - doc0118 de-me
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

Polaris 50 Konformitätserklärung
Technische Daten
Untersuchungsleuchten
- Einsatzgebiete
- Auch als kleine OP-Leuchte zugelassen
Technical Data
- Beleuchtungsstärke
- 80.000 lx
- Dimmstufen
- 20–100 % (Dimmfunktion)
- Farbtemperatur
- 4500 Kelvin
- Farbwiedergabeindex
- Ra= 95
- Lebensdauer der LED
- 50.000 Stunden
- Stromversorgung
- 100–240 V (AC)
Merkmale
- Sterilisierbarer Handgriff
- ✓
- Halterungen
- Mobil- sowie Wand- und Deckenhalter
- Speicherfunktion
- ✗