
Atemschutz-Übungsstrecke (stationär)
KontaktAtemschutz-Übungsstrecke (stationär)
Kundenspezifische Einrichtung
Die Übungsstrecke sowie die weiteren Trainingseinrichtungen werden inviduell an die Kundenwünsche angepasst.
In Übungslabyrinthen über mehrere Etagen mit vielen verschiedenen Hinderniselementen werden Orientierungsfähigkeit und Belastbarkeit trainiert. Zusätzliche Effekte wie Nebel, Geräuschkulissen und Dunkelheit schaffen realitätsnahe Umgebungsbedingungen und testen die psychische Belastbarkeit. Um das Training abzurunden, kann ein Trainingsraum mit Arbeitsmessgeräten wie Endlosleiter, Fahrrad oder Laufband eingerichtet werden. Von einem Kontrollraum aus werden die Arbeitsmessgeräte und die Übungsstrecke gesteuert und überwacht. Spezielle Trainingseinrichtungen, wie z.B. Tank, Industrierohranlage oder Hitzegewöhnungsraum, können problemlos integriert werden.
Optimale Sicherheit
Vom Kontrollraum aus kann der Übungsverlauf ständig gesteuert, überwacht und analysiert werden. Sicherheitseinrichtungen, wie Rauchabsaugung, Überwachungskameras, Positionsmelder, Not-Stop und abnehmbare Gitter, gewährleisten die Sicherheit der Trainierenden.
Individuelle Schwierigkeitsgrade
Das Trainingsprogramm erlaubt verschiedene Schwierigkeitsgrade und kann an die unterschiedlichen physischen Fähigkeiten der Probanden angepasst werden. Der Streckenverlauf kann durch Versetzen der einzelnen Gitterelemente einfach verändert werden. So bietet die Übungsstrecke immer neue Trainingsbedingungen.
Bilder und Videos
Downloads

Broschüre: Training Systeme (PDF)

IFU Training Galleries Betriebsanleitung Manuell - doc1079 de
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.

IFU Training Galleries Betriebsanleitung Visualisierung - doc1080 de
Diese Gebrauchsanweisung dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie immer die mit dem Produkt ausgelieferte Gebrauchsanweisung.