
Dräger X-am® 2800
KontaktDräger X-am® 2800
Leistungsstarke Datenanalyse in der Cloud
Sicherheit und Effizienz dank Vernetzung: Übertragen Sie Ihre erfassten Daten direkt und bequem per Bluetooth® an ein Smartphone oder das Dräger ConHub (Gateway) und von dort in das Backend der Software Gas Detection Connect. Oder übertragen Sie die Daten direkt dorthin mit der Teststation X-dock®. So haben Sie jederzeit und von überall sicheren Zugriff auf Ihre Daten und deren Analyse – einfach per Internet-Browser.
Komfortables Flottenmanagement
Mit dem X-am 2800 verwalten Sie Ihre Geräteflotte im täglichen Einsatz komfortabel und effizient. Sparen Sie Betriebskosten und Zeit durch schnelle Tests mit geringem Gasverbrauch in der automatischen Teststation X-dock oder der rein mechanischen Bumptest-Station. Weitere Vorteile: leistungsstarke Geräteverwaltung per smarter Softwarelösung, komfortable Firmware-Updates in X-dock, ein optionaler RFID-Transponder und individuelle Farbkennzeichnung der Geräte. Wenige, leicht zu tauschende Ersatzteile – einschließlich der Energieversorgung – und langlebige Sensoren sorgen dafür, dass ihre Geräte für viele Jahre einsatzbereit bleiben. Dräger gewährt eine Herstellergarantie von 4 Jahren auf das Grundgerät. Bereits vorhandenes, relevantes Zubehör der Vorgängerserie X-am 2500/5000/5600 kann weiterverwendet werden.
Maßgeschneiderte Gasüberwachung
Klein und leicht: Das X-am 2800 ist angenehm zu tragen und dank seiner großen Tasten auch mit Handschuhen einfach zu nutzen. Das Display zeigt wichtige Informationen wie Gasmesswerte, Alarme und Uhrzeit übersichtlich an. Das grüne D-Light zeigt die Einsatzbereitschaft des Geräts an. All das sowie das sprachfreie Menü machen die Nutzung und Einarbeitung angenehm einfach. Die Sauerstoff-Anzeige hat vier Alarmschwellen – echte Vor- und Hauptalarme für fallende und steigende Konzentrationen. Die Zulassung für die Nutzung in Ex-Zone 0 ist genauso selbstverständlich wie die Prüfung gemäß Schutzklasse IP 68. Das Gerät verfügt über einen manuell auslösbaren Panikalarm und eine optional aktivierbaren Bewegungslosalarm. Beide Funktionen zusammen werden "Bodyguard"-Alarm genannt.
Sensoren: Langlebig und leistungsstark
Der neu entwickelte Ex-Sensor vereint viele Vorteile: sekunden-schnelle Justierbereitschaft, extreme Robustheit gegen Stöße und die Messung von brennbaren Dämpfen – wie z. B. Benzin, Diesel und Nonan. Selbstverständlich sind auch die Messgase Methan, Propan, Wasserstoff und viele weitere einstellbar. Ergänzt wird die Leistungsfähigkeit durch das einfache Ersatzgasjustierungskonzept von Dräger, bei dem Messgas, Justiergas und Bumptestgas individuell angegeben werden können und die notwendigen Umrechnungen vom Gerät übernommen werden.
Der Sensor wurde mit dem Ziel entwickelt die anspruchvollen Anforderungen der neuen IEC-Norm 60079-29-1 (International Electrotechnical Commission) für solche Sensoren zu erfüllen. Gleichzeitig ist der Ex-Sensor resistent gegen Vergiftungen durch Silikon und andere Schadstoffe. Diese Kombination von Eigenschaften ist außergewöhnlich. Dräger entwickelt und produziert die Sensoren selbst, einschließlich der leistungsstarken und langlebigen elektrochemischen Sensoren im XXS-Format. Ihr Vorteil: Sensoren und Gerät sind perfekt aufeinander abgestimmt und sparen so Betriebskosten.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Bei der Konzeption des Gerätes wurde hoher Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Eine zeitlich unbegrenzte Lebensdauer, die langlebigen DrägerSensoren sowie die aufladbare und einfach mit einer Schraube tauschbare Energieversorgung ermöglichen eine lange Nutzungsdauer des Gerätes. Fast alle Ersatzteile können von ausgebildeten Anwendern getauscht werden, alle restlichen Teile können vom Dräger Service repariert werden. Bereits vorhandenes Zubehör der Vorgängerserie kann weiterverwendet werden. Auch bei der Technischen Dokumentation und der Verpackung wurde auf Umweltschutz geachtet: Diese sind papiersparend konzeptioniert und bei Bestellung von mehr als zwei Geräten kann die Anzahl der mitgelieferten Bedienungsanleitungen reduziert werden, wenn die Baukastenvariante des Gerätes bestellt wird. Alte Geräte nimmt Dräger zurück und sorgt für ein fachgerechtes Recycling.
360°-Produktansicht

Bilder und Videos
Downloads

X-am 2800 Product Information, de
Das Mehrgasmessgerät X-am® 2800 misst bis zu vier Gase und ist mit einem besonders stoßfesten CatEx-Sensor ausgestattet. Mit der Software Dräger Gas Detection Connect bietet es eine Live-Datenübertragung und eine leistungsstarke Flotten-Verwaltung. Das Messgerät wurde für die persönliche Überwachung optimiert und bietet höchste Sicherheit bei geringen Betriebskosten.


Dräger X-am 2800 Produktempfehlungen und vorkonfigurierte Varianten
Dräger-Info Mobile Gasmesstechnik Abweichende Kontrollroutinen Änderung - Begasungstests für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Dräger-Info zur Änderung und Aktualisierung T 021 T 023 und DGUV 213-056 213-057 Feb 2024
IFU SP X-am 2500/2600/2800/3500/5000/5100/5600/5800/8000 - Limited Manufacturer Guarantee - 9033743 af-me
Gasmessgeräte, Sensoren und Gefahrstoffe
Dräger Gasmessgeräte können durch die verschiedenen Sensoren zur Messung einer Vielzahl von Gefahrstoffen eingesetzt werden. Suchen Sie nach einer Substanz um die passenden Sensoren angezeigt zu bekommen. Kontaktieren Sie unsere Experten, um weitere Informationen zu erhalten.
Produktkonfiguration
für das Gasmessgerät Dräger X-am® 2800
Geeignet für 40 Substanzen
geeignete Sensor(en): 7
Technische Daten
Hauptmerkmale
- Messbare Gase
- Ex, O2, CO, H2S oder NO2 oder SO2
- Sensorsteckplätze
- 4
- Anzahl der Gase
- 1 - 4
- Sensortechnologie
- CAT + EC
Anwendungen
- Personenbezogene Gasüberwachung
- ✓
- Einstieg in enge Räume
- ✓
- Bereichsüberwachung
- ✗
Technische Daten
- Betriebszeit
- >12h
- Abmessungen (W × H × D)
- 4,8x13x4,4 cm
- Gewicht
- 220 g
- Batterietyp
- NiMh
- Schutzgrad (IP Klasse)
- IP 68
Features
- Dualsensoren
- ✗
- CatEx Fullrange (automatischer Wechsel zwischen UEG und Vol.% CH4)
- ✗
- D-Light
- ✓
- Interne Pumpe
- ✗
- X-am Pumpe
- ✓
- X-zone 5500 Bereichsüberwacher
- ✗
- Bump-Test-Station
- ✓
- X-dock Station
- ✓
- Bluetooth
- ✓
- Bodyguard-Warngerät (Panikalarm, Bewegungslosmelder)
- ✓
- Intelligente Konfiguration in Dräger Gas Detection Connect
- ✓
- Unterstützung von Dräger ConHub (Gateway)
- ✓
Zulassungen
- ATEX
- ✓ I M1 Ex da ia I Ma; II 1G Ex da ia IIC T4 Ga
- IECEx
- ✓ Ex da ia I Ma; Ex da ia IIC T4 Ga
- c CSA us
- ✓ Klasse I Div. 1 Gruppen A, B, C, D, E, F, G T4/T3, A/Ex da ia IIC T4/T3 /Ga
- CE
- ✓
- Messtechnisches Gutachten
- ✗
- Zulassung für Schifffahrt (MED)
- ✗