
Dräger X-plore® 6530
KontaktDräger X-plore® 6530
Einfilter-Atemschutzvollmaske
- genormter Rundgewinde-Anschluss gemäß EN 148-1
- Maskenkörper aus EPDM, Visier aus Triplex oder PC
- kombinierbar mit allen Filtern mit genormten Rundgewinde-Anschluss
Sicherer und bequemer Dichtsitz
Ein doppelter Dichtrahmen mit dreifacher Dichtlinie bietet bei nahezu allen Gesichtsformen sicheren Schutz und einen dichten Sitz. Der Maskenkörper aus robustem EPDM garantiert auch bei längeren Einsätzen für hohen Tragekomfort.
Großes Sichtfeld durch 180°-Sichtscheibe aus PC oder Triplex
Die verzerrungsfreie Sichtscheibe mit 180°-Weitwinkel garantiert ein großes Blickfeld mit breiter Rundum-Sicht. Sie besteht wahlweise aus schlagfestem Polycarbonat (wahlweise mit Kunststoff-Rahmen oder extra stabilem Edelstahl-Rahmen) oder kratzfestem und chemikalienbeständigem Triplex (mit extra stabilem Edelstahl-Rahmen).
Intelligentes Belüftungssystem
Das intelligente Belüftungssystem mit separater Innenmaske sorgt für eine beschlagfreie Scheibe und einfandfreie Sicht.
Vielfältiger Einsatz
Die Dräger X-plore® 6530 ist mit einem Rd40-Anschluss nach EN 148-1 für die Verwendung der umfangreichen Dräger X-plore® Rd40-Filterserie ausgerüstet.
5-Punkt-Bänderung
Die komfortable 5-Punkt-Bänderung gewährleistet nicht nur leichtes und schnelles Anlegen, sondern verhindert auf Grund ihrer Breite auch das Entstehen von Druckstellen am Kopf.
Einfache Erfassung, Wartung und Verwaltung
Eine Universalgröße deckt alle Größen ab und vereinfacht Logistik und Lagerhaltung. Ein innenseitig angebrachter Barcode ermöglicht eine komfortable Erfassung und Wartung des Maskenbestandes.
Edelstahl-Sprechmembran für klare Sprechverbindung
Ein integrierter Edelstahlsprechmembran ermöglicht eine gute Verständigung.
360°-Produktansicht

Bilder und Videos
Downloads

Leitfaden zur Filterauswahl, de
Diese Broschüre gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Faktoren, die beachtet werden müssen wenn Sie ein Filtergerät auswählen. Diese Informationen helfen Ihnen, sich gegen Gesundheitsrisiken durch Schadstoffe in der Umgebungsluft wirkungsvoll zu schützen.

Produktinformation: Dräger X-plore® 6530

Richtiges Auswählen von Filtergeräten, de
Diese Broschüre gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Faktoren, die beachtet werden müssen wenn Sie ein Filtergerät auswählen. Diese Informationen helfen Ihnen, sich gegen Gesundheitsrisiken durch Schadstoffe in der Umgebungsluft wirkungsvoll zu schützen.
Filter und Gefahrstoffe
Erfahren Sie hier mehr über Filter und die Gefahrstoffe bei denen sie angewendet werden können. Für weitere Beratung zu Auswahl, Verwendung und Einsatzbedingungen wenden Sie sich bitte an unsere Experten.
Substanzsuche
Produktkonfiguration
Geeignet für 1551 Substanzen
geeignete Filter: 23
Technische Daten
Hauptmerkmale
- Produkttyp
- Single-Port Vollmaske
- Schutz vor
- Partikel und/oder Gase und Dämpfe - abhängig vom eingesetzten System
- Material Maskenkörper
- EPDM
- Größen
- Universalgröße
- Kommunikationssystem
- ✗
Anschlussoptionen
- Dräger-spezifischer Bajonett-Anschluss
- ✗
- RA -Standardrundgewindeanschluss Rd40 (nach EN 148-1)
- ✓
- PE-Gewindeanschluss M45x3 (nach EN 148-3)
- ✗
- ESA-Plug-In-Anschluss (nach DIN 58600)
- ✗
- P-Dräger Plug-In-Anschluss
- ✗
- RP-Dräger Plug-In-Anschluss
- ✗
Systemkomponenten
- Dräger X-plore Bajonett-Filter
- ✗
- Dräger X-plore Rd40 Filter
- ✓
- Dräger X-plore 8000 (PAPR)
- ✓
- Dräger Saver PP (Fluchtgerät)
- ✗
- Dräger X-plore 9000 (Druckluftschlauchgerät)
- ✓
- Dräger PSS Serie (SCBA)
- ✗
- Dräger PSS BG 4 plus (CCBA)
- ✗
Material Visier
- Plexiglas
- ✗
- PC (schlagfest)
- ✓
- Triplex (kratzfest und chemisch beständig)
- ✓
- PCas (schlag-, kratzfest, chemisch beständig)
- ✗
- APEC (schlagfest, erhöhte Hitzebeständigkeit)
- ✗
- APECas (schlag-, kratzfest, erhöhte chemische Beständigkeit)
- ✗
Kopfspinne
- 5-Punkt-Kopfspinne
- ✓
- 2-Punkt-Anschluss für Dräger HPS 7000 Helme
- ✗
- Textilkopfspinne
- ✗
Zulassungen
- EN
- EN 136 Klasse 3
- DIN 58610
- ✗
- VFDB 0802 (RA, PE, ESA)
- ✗
- AS/NZS 1716:2012
- ✓
- NIOSH
- ✓ (bestimmte Varianten)
- NFPA
- ✗