
Alkohol am Steuer
Alkohol am Steuer: Wie viel ist zu viel?
Bei jedem vierten tödlichen Unfall auf Europas Straßen spielt Alkohol eine Rolle. Das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, ist schon mit 0,8 Promille fast dreimal so hoch wie bei einem nüchternen Fahrer. Bei 1,1 Promille steigt es auf das Sechsfache. Ab diesem Wert gilt ein Fahrzeugführer vor Gericht als ›absolut fahruntüchtig‹.
Klar ist: Nur nüchtern fährt man wirklich auf der sicheren Seite. Doch an die strikte Null-Promille-Grenze müssen sich in Deutschland nur Berufskraftfahrer, Fahranfänger und Autofahrer halten, die schon früher wegen Alkoholdelikten auffällig geworden sind.
In der Praxis ist es jedoch gar nicht so einfach, einzuschätzen, ob man noch fahren kann oder nicht. Warum, zeigt unsere Infografik.
Jedes Glas zählt
Wie sich Alkohol im Blut bemerkbar macht und was ein erwachsener, 80 Kilogramm schwerer Mann trinken muss, um 0,5 Promille und mehr zu erreichen, haben wir mal beispielhaft für Sie ausgerechnet.
Promillecheck mit Präzision
Schnell, sauber und vor allem zuverlässig: Mit dem Alcotest® 4000 messen Sie Ihre Atemalkoholkonzentration so präzise wie professionelle Anwender bei der Polizei. In wenigen Sekunden haben Sie ein exaktes Ergebnis, auf das Sie sich verlassen können.