Alkohol am Steuer: Wie viel ist zu viel?

Bei jedem vierten tödlichen Unfall auf Europas Straßen spielt Alkohol eine Rolle. Das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, ist schon mit 0,8 Promille fast dreimal so hoch wie bei einem nüchternen Fahrer. Bei 1,1 Promille steigt es auf das Sechsfache. Ab diesem Wert gilt ein Fahrzeugführer vor Gericht als ›absolut fahruntüchtig‹.

Klar ist: Nur nüchtern fährt man wirklich auf der sicheren Seite. Doch an die strikte Null-Promille-Grenze müssen sich in Deutschland nur Berufskraftfahrer, Fahranfänger und Autofahrer halten, die schon früher wegen Alkoholdelikten auffällig geworden sind.

In der Praxis ist es jedoch gar nicht so einfach, einzuschätzen, ob man noch fahren kann oder nicht. Warum, zeigt unsere Infografik.


amazon logo.jpg

Das Alcotest® 4000 kaufen

Nichts könnte einfacher sein, als das Dräger Alcotest®  4000 zu kaufen. Besuchen Sie einfach unsere spezielle Amazon-Seite für weitere Details

Zu Amazon wechseln

Jedes Glas zählt

Wie sich Alkohol im Blut bemerkbar macht und was ein erwachsener, 80 Kilogramm schwerer Mann trinken muss, um 0,5 Promille und mehr zu erreichen, haben wir mal beispielhaft für Sie ausgerechnet.

Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts-01-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts-02-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts-03-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts-04-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts--05-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts-06-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-3820-every-glass-counts-07-de-3-2.jpg
draegerheft-spezial-alcotest-4-3.jpg

Pi mal Daumen? Nicht, wenn´s um Promille geht!

Grobe Faustregeln sind eine riskante Rechnung. Und auch Promillerechner im Internet oder als App sind nur so präzise wie die Daten, die man eingegeben hat. Wer im Verkehr verantwortungsbewusst handeln will, muss es aber genau wissen. Einfacher, schneller und präziser als eine ›theoretische‹  Berechnung ist der konkrete Check des Atemalkohols. Mehr über die verschiedenen Messmethoden erfahren Sie in unserem Drägerheft Spezial ›Alkohol und Drogen‹.

Jetzt lesen

Promillecheck mit Präzision

Schnell, sauber und vor allem zuverlässig: Mit dem Alcotest® 4000 messen Sie Ihre Atemalkoholkonzentration so präzise wie professionelle Anwender bei der Polizei. In wenigen Sekunden haben Sie ein exaktes Ergebnis, auf das Sie sich verlassen können.

Alkohol am Steuer - alcotest-4000-product-igelung-01-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-4000-product-igelung-02-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-4000-product-igelung-03-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-4000-product-igelung-04-de-3-2.jpg
Alkohol am Steuer - alcotest-4000-product-igelung-05-de-3-2.jpg
sobering up card.jpg

Dem Kater auf der Spur: So baut der Körper Promille ab

teaser product page.jpg

Promillewert selbst messen – so präzise wie die Polizei

Alcotest3820-Stage-SelfCheck-780-520-card.jpg

Promille-Selbstcheck: Lieber auf Nummer sicher gehen

Bitte beachten

Am Morgen nach dem Alkoholkonsum kann Ihr Fahrverhalten noch beeinträchtigt sein, auch wenn Sie unter der gesetzlichen Promillegrenze liegen. Wenn Sie sich beim Fahren nicht sicher fühlen, fahren Sie nicht - auch wenn Sie unter der Promillegrenze sind.

Kontakt mit Dräger aufnehmen

Kontakt Safety

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstraße 1
23560 Lübeck

0800 882 883 0

Rund um die Uhr für Sie da.